Hundemann Max
Heute, 03:00
86163 Augsburg
Update 10.10.2023
Heute wurde Max einen Spezialisten der Augenheilkunde vorgestellt. Dieser führte eine Opthalmoskopie durch, damit ist es möglich durch die Pupille hindurch auf den Augenhintergrund zu schauen und somit die Netzhaut, Sehnerv sowie die Blutgefäße und Aderhaut zu untersuchen.
Hier bei wurde auch entdeckt das MAX nächste Woche an dem Augen operiert werden muss. Damit er das Auge nicht ganz verliert. Leider kommen somit wieder Kosten auf, die sich etwa um 125 Euro belaufen werden. Also alle fest die Daumen drücken, das alles gut wird
Update 08.10.2023
Es nimmt leider kein Ende bei dem kleinen Max
Seit einiger Zeit bildet sich bei ihm in dem rechten Auge das ja schon beeinträchtigt war, auf der Hornhaut eine trübe Verschattung.
Mariela versucht alles um Ihm zu helfen. Hat schon einige Ärzte den kleinen Mann vorgestellt, doch leider weiß keiner wo diese Trübung her kommt. Somit entschloss sich Mariela, Max einem Spezialisten vorzustellen, das ihm schnell geholfen werden kann. Jetzt heißt es weiter Daumen drücken.
Update 03.03.2023
Auch wenn MAX andere Verletzungen inzwischen gut verheilt sind und er soweit gesund ist, so hat er doch weiterhin Probleme mit seinem Rücken, bzw. seinen Hinterbeinen. Hier muss ein neurologisches Problem vorliegen, welches sich aber nicht weiter behandeln lässt. MAX hat keine Schmerzen, aber er ist aufgrund dieser Einschränkung nicht gut zu Fuß. In der Gruppe ist MAX ein freundlicher und sozialer Hund, der sich immer über menschliche Aufmerksamkeit freut und sich gut mit seinen Artgenossen versteht. Auch vor Männern hat MAX keine Angst. Aufgrund seiner eingeschränkten Mobilität wäre es für MAX prima, wenn er ein ebenerdiges Zuhause mit Garten finden würde, in dem er keine großen Gassi Runden gehen muss. Wer hat einen Platz für unseren süßen Kuschelbär mit Handicap frei?
Update 27.05.2022
Max ist wieder völlig gesund
MAX, was ist dir nur alles passiert....
Er wurde stark humpelt gefunden und natürlich gleich zum Tierarzt gebracht.
MAX wurde geröntgt, es ist Gott sei dank nichts gebrochen. Der Tierarzt vermutet ein neurologisches Problem und hat ihm jetzt Schmerzmittel und Nivalin verschrieben. Wir müssen abwarten wie die Tabletten anschlagen, sonst werden weitere Untersuchungen gemacht.
Auch mit seinem Auge hat MAX Probleme, der Tierarzt meint er sieht und wird es nicht verlieren aber wieviel er sehen kann, kann man noch nicht sagen.
MAX hat viel durchgemacht, er wurde auch von einem anderem Hund stark gebissen, wovon er sich jetzt erst einmal erholen muss.
In den nächsten Tagen werden noch ein paar Tests gemacht unter anderem 4d.
Max seine Behandlung wird viel Geld kosten, wir bitten euch ihn zu unterstützen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Animal Hope Bulgaria Varna
Ifenstr. 5 1/2
86163 Augsburg
Animal Hope Bulgaria Varna besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Heute wurde Max einen Spezialisten der Augenheilkunde vorgestellt. Dieser führte eine Opthalmoskopie durch, damit ist es möglich durch die Pupille hindurch auf den Augenhintergrund zu schauen und somit die Netzhaut, Sehnerv sowie die Blutgefäße und Aderhaut zu untersuchen.
Hier bei wurde auch entdeckt das MAX nächste Woche an dem Augen operiert werden muss. Damit er das Auge nicht ganz verliert. Leider kommen somit wieder Kosten auf, die sich etwa um 125 Euro belaufen werden. Also alle fest die Daumen drücken, das alles gut wird
Update 08.10.2023
Es nimmt leider kein Ende bei dem kleinen Max
Seit einiger Zeit bildet sich bei ihm in dem rechten Auge das ja schon beeinträchtigt war, auf der Hornhaut eine trübe Verschattung.
Mariela versucht alles um Ihm zu helfen. Hat schon einige Ärzte den kleinen Mann vorgestellt, doch leider weiß keiner wo diese Trübung her kommt. Somit entschloss sich Mariela, Max einem Spezialisten vorzustellen, das ihm schnell geholfen werden kann. Jetzt heißt es weiter Daumen drücken.
Update 03.03.2023
Auch wenn MAX andere Verletzungen inzwischen gut verheilt sind und er soweit gesund ist, so hat er doch weiterhin Probleme mit seinem Rücken, bzw. seinen Hinterbeinen. Hier muss ein neurologisches Problem vorliegen, welches sich aber nicht weiter behandeln lässt. MAX hat keine Schmerzen, aber er ist aufgrund dieser Einschränkung nicht gut zu Fuß. In der Gruppe ist MAX ein freundlicher und sozialer Hund, der sich immer über menschliche Aufmerksamkeit freut und sich gut mit seinen Artgenossen versteht. Auch vor Männern hat MAX keine Angst. Aufgrund seiner eingeschränkten Mobilität wäre es für MAX prima, wenn er ein ebenerdiges Zuhause mit Garten finden würde, in dem er keine großen Gassi Runden gehen muss. Wer hat einen Platz für unseren süßen Kuschelbär mit Handicap frei?
Update 27.05.2022
Max ist wieder völlig gesund
MAX, was ist dir nur alles passiert....
Er wurde stark humpelt gefunden und natürlich gleich zum Tierarzt gebracht.
MAX wurde geröntgt, es ist Gott sei dank nichts gebrochen. Der Tierarzt vermutet ein neurologisches Problem und hat ihm jetzt Schmerzmittel und Nivalin verschrieben. Wir müssen abwarten wie die Tabletten anschlagen, sonst werden weitere Untersuchungen gemacht.
Auch mit seinem Auge hat MAX Probleme, der Tierarzt meint er sieht und wird es nicht verlieren aber wieviel er sehen kann, kann man noch nicht sagen.
MAX hat viel durchgemacht, er wurde auch von einem anderem Hund stark gebissen, wovon er sich jetzt erst einmal erholen muss.
In den nächsten Tagen werden noch ein paar Tests gemacht unter anderem 4d.
Max seine Behandlung wird viel Geld kosten, wir bitten euch ihn zu unterstützen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Animal Hope Bulgaria Varna
Ifenstr. 5 1/2
86163 Augsburg
Animal Hope Bulgaria Varna besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.