Über Max kann man sagen, der Kater mit traurigen Augen. Sein Blick strahlt nach vielen Strapazen und Elend immer noch Traurigkeit.
Geboren wurde Max am 04.10.2018 und führte Zeitlang ein glückliches Leben als Hauskater.
Leider verstarb das Frauchen von Max und die Angehörigen verkauften das Haus und Max wurde plötzlich obdachlos. Eins so gemütlicher und wärmeliebender Kater wurde der Witterung ausgesetzt. Musste sich in kalten Wintermonaten durchschlagen, frieren und im heißen Sommer ohne Wasser auskommen.
Sehr verletzt, damals auf zwei Pfoten, hat er doch bis zum Haus geschafft, wo eben ihren Unterschlüpf seine Artgenossen fanden, die wie Max in der Not waren.
Kranken und verletzten Kater hat Familie wieder auf die Pfoten gebracht. Groß gewachsener Max hat sehr ruhiges Gemüt, schätz nach wie vor Wärme des Hauses und zerfließt im Schnurren bei Streicheleinheiten.
Max ist sehr toleranter Kater, die wie mit Katzen so auch mit Hunden zurecht kommt.
Max liebt Zuneigung und nimmt mit Dankbarkeit am Leben des Hauses teil.
Da sich Max auf der Straße überleben gelernt hatte, isst er so gut wie alles. Er kann Würstchen, Maultaschen, Milchprodukte wie auch Trocken Katzenfutter essen.
Mit Hilfe von drei Familien, die das Geld für die Genesung für Max zusammen legten, wurde Max auch geimpft kastriert und gechipt. Er hat jetzt wie alle Haustiere eigenen Tierausweis.
Da Max nach wie vor kein festes Zuhause hat, suche ich für Max eins.
Für die erste Zeit in DE wäre sehr hilfreich für Max eine Pflegestelle zu haben. Von dort können die Tiere wie Max von angesehen und kennen- und lieben gelernt werden.
Der Max ist kein großartiger Streuner, er mag eher häuslich im Garten und am warmen Platz im Haus, wollen wir trotzdem dem Max ein Zuhause mit sicherem Freigang bieten.
Helfe den Tieren wie Max für die erste Zeit als Pflegestelle. Fragen hierzu?
Melde dich direkt unter +49176 72421417
Bitte keine SMS
Ausreise aus Bulgarien einmal im Monat.
Die Genehmigung nach § 11 TierschG zur Vermittlung von Hunden und Katzen nach Deutschland liegt vor.
(Aufsichtsbehörde: Veterinäramt Augsburg).
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutz Russland e.V.
Erstes Quergeässchen 6
86152 Augsburg
Tierschutz Russland e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.