Plamena war mehr tot als lebendig
19.02.2025
86163 Augsburg
Update 17.11.2023 >> Schaut mal welche super Fortschritte die kleine PLAMENA in den letzen Tagen gemacht hat 🐈⬛🐾🥰 Sie durfte die Klinik schon verlassen, da sie alleine frisst und trinkt und ihr Allgemeinbefinden hat sich deutlichst gebessert 😻. Sie ist in keiner lebensbedrohender Gefahr mehr. 🫶Was uns alle sehr freut. Nun fehlt ihr nur noch das passende Körbchen, das sie sowas nie wieder erleben muss 🤗☘️💚 Die kleine PLAMENA wurde ganz hilflos und schwerverletzt aufgefunden - Mariela war sofort klar, dass es sehr schlecht um sie steht und brachte sie direkt in eine Klinik. Wir hatten kaum zu hoffen gewagt, dass sie die erste Nacht überleben würde doch die kleine PLAMENA ist eine richtige Kämpferin mit einem riesigen Überlebenswillen! Wir wissen nicht genau, was PLAMENA widerfahren ist, vermutlich wurde die arme Maus aber von Jemandem gegen den Kopf getreten! Das Leben auf Bulgariens Straßen ist für kleine Straßenkätzchen leider voll von Gefahren, vor denen sich PLAMENA sich nun aber zum Glück nicht mehr fürchten muss! Bei den Untersuchungen zeigte sich, dass sie vorne ein paar Zähnchen verloren hat und es fiel ihr auch sichtlich schwer zu atmen, glücklicherweise hat PLAMENA aber kein Lungentrauma und auch keine Knochenbrüche erlitten. Nach dem ersten Tag in der Klinik hat sie sich schon gut erholen können, sie kann schon wieder normal atmen, muss aber noch für 24 Stunden an einem Tropf angeschlossen in der Klinik bleiben, damit sich ihr Zustand weiterhin stabilisieren kann. Sobald PLAMENAs Behandlung abgeschlossen und sie fit genug ist würde sie gerne die Reise in das schöne und lebenswerte Katzenleben antreten, das sie sich so sehr wünscht - dafür sucht die kleine Kämpferin jetzt nur noch ihre Familie, die ihr ein sicheres und liebevolles Zuhause schenken möchte, in dem sie sich von den fürchterlichen Ereignissen ihres noch so jungen Lebens erholen und behütet und geliebt aufwachsen kann. Auch über eine Patenschaft würde PLAMENA sich sehr freuen! Diese hilft dabei, die Klinik- und Futterkosten zu bezahlen. Wer sie auf ihrem Weg unterstützen möchte, darf gerne in ihrem Namen eine Spende auf folgendes Konto senden: Account of the Foundation Animal Hope Bulgaria - Varna Fibank IBAN: BG82FINV91501215374506 BIC: FINVBGSF Oder mit PayPal: office.animal.hope@gmail.com Hast du dich bereits jetzt in das süße Kätzchen verliebt? Dann melde dich gleich bei unserem Katzenteam, das dir gerne alle Fragen rund um Adoptionsverlauf, Patenschaft und Schutzgebühr beantwortet. Auch über eine Patenschaft freut sich PLAMENA sehr da sie groß und stark werden möchte und ihr Futter und Tierarztkosten natürlich auch getragen werden müssen🤎 Alle Informationen zu Adoption, Vermittlungsablauf, Patenschaft und Schutz- und Transportgebühren gibt es auch auf unserer Webseite unter https://www.animal-hope-bulgaria-varna.de/informationen/. Der Verein -Animal Hope Bulgaria Varna- besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der*die neue Besitzer*in bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Animal Hope Bulgaria Varna
Ifenstr. 5 1/2
86163 Augsburg
Animal Hope Bulgaria Varna besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Animal Hope Bulgaria Varna
Ifenstr. 5 1/2
86163 Augsburg
Animal Hope Bulgaria Varna besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.