Attraktives Wohnkonzept mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Dieses Objekt überzeugt durch flexible Raum- und Wohnungsaufteilungsmöglichkeiten, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Das EG bietet eine eigene barrierefreie Wohnung(76m²) mit gemütlicher Terrasse und Zugang zum weitläufigen Garten, wobei das OG eine weitere eigenständige Wohnung mit 79m² und Balkon bietet, und durch den möglichen Ausbau der Dachböden kann zusätzlicher Wohnraum gewonnen werden, im Neubau(*2) Grundriss 43 m² und im Altbau(*1) Grundriss 38m². (*siehe Fotos)
In beiden Wohnungen kann durch das Entfernen der Küchenwände eine einzigartige Raumgestaltung entstehen. Der dadurch gewonnen offene Grundriss bietet nicht nur funktionale Vorteile, wie erweiterte Bewegungsfreiheit und flexible Einrichtungsmöglichkeiten, sondern fördert auch das soziale Miteinander und die Kommunikation.
Ein großer uriger Garten mit gemauerter Gartenwerkzeuglaube bietet viel Raum zum Spielen oder Entfaltungsmöglichkeit für Hobbygärtner und Naturfreunde.
Der Reihenhausteil (1*) ist aus den 50iger Jahren, der Anbau (2*) ist 1981 dazugekommen. (*siehe Fotos)
Die Gasheizung und der Warmwasserspeicher von Vaillant sind 2017 neu installiert worden.
Ein Energieausweis oder Unterlagen, die auf den bisherigen Energieverbrauch schließen lassen, liegen noch nicht vor.
Das Objekt ist sanierungsbedürftig, gibt dadurch aber viel Spielraum bzw. Möglichkeiten der Neugestaltung und Neuaufteilung der Wohnsituation.
Der Garten kann sowohl über die Waschküche im Untergeschoss und auch über die Garage betreten werden.
Der Vorplatz der Garage bietet eine zusätzliche Parkmöglichkeit für einen PKW und weitere Transportmittel z.B. Motorrad oder Lastenrad. Zudem sorgt der geräumige Vorgarten nicht nur für ausreichend Privatsphäre zum öffentlichen Weg, sondern kann auch als Abstellfläche für Fahrräder genutzt werden.