Dieses Immobilienportfolio besteht aus insgesamt 3 Häusern, die aneinander gebaut wurden und einem alleinstehenden. Sie präsentieren sich äußerst attraktiv für Immobilienentwickler und Bauträger mit dem Schwerpunkt der Kernsanierung, da sie eine vielfältige Palette an Nutzungsmöglichkeiten und Potenzialen für eine erfolgreiche Neugestaltung und Weiterentwicklung bieten.
Beginnend mit den Häusern in der Keßlerstraße 32, 34 und 34a, ist die Verbindung über das Erdgeschoss ein strategischer Vorteil, der Synergien zwischen den verschiedenen Einheiten ermöglicht.
Das Erdgeschoss dieser Einheit ist optimal für eine Ladenfläche geeignet, die eine breite Palette von Einzelhandelsmöglichkeiten bietet. Über der Ladenfläche in der Keßlerstraße 32 befindet sich bereits eine vermietete Wohneinheit. Darüber hinaus besteht das Potenzial zur Entwicklung einer weiteren Einheit im obersten Stockwerk, die Möglichkeit, den Wohnraum zu maximieren und den Wert des Objekts weiter zu steigern.
Das Haus 34 a ist ein weiteres Juwel in diesem Ensemble. Mit Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss, die derzeit als WG genutzt werden, bietet es eine attraktive Investitionsmöglichkeit für diejenigen, die auf dem Markt für Studentenwohnungen aktiv sind. Die Flexibilität, eine weitere Wohnung im Dachgeschoss auszubauen, eröffnet zusätzliche Einnahmequellen und die Möglichkeit, den Mietmarkt weiter zu bedienen.
Im Haus 34 besteht die Möglichkeit, eine Wohnung im ersten Obergeschoss mit einer Dachterrasse auszubauen.
Das vierte Haus in der Gasse gegenüber, das Haus 36, bietet mit seinen zwei Wohneinheiten ebenfalls viel Potenzial. Während das Erdgeschoss als Büro genutzt wurde, besteht die Möglichkeit, es in eine weitere Wohnung umzuwandeln.
Insgesamt bietet dieses Projekt für Immobilienentwickler eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten zu maximieren, die Attraktivität der Lage in der Innenstadt zu nutzen und ein Portfolio hochwertiger und profitabler Immobilien zu schaffen.