Objektbeschreibung
Das Haus ist ursprünglich als Büdnerei gebaut worden. Es bestand aus einer Tenne, dem Stall - und Wohnbereich. Für die Wände des Fachwerkhauses wurden Backsteine verwendet. Das Krüppelwalmdach ist mit Reet eingedeckt.
Das Erdgeschoss wurde komplett als Wohnhaus umgebaut. Natürliche Materialien wie Holz, Lehm und Farben wurden dabei verwendet. Die Ausstattung des Hauses mit Elektro/Heiz -und Sanitärtechnik, Küche sowie Fenster,Türen etc. wurde erneuert. Das Dachgeschoss ist nicht genutzt.
Ein ehemaliges Stallgebäude befindet sich im Eingangsberech des Grundstückes. Dieses bietet Abstellmöglichkeiten. Ein Ausbau für Hobbyzwecke oder als Ferienwohnung ist möglich. Weitere Abstell- und Lagermöglichkeiten befinden sich in 2 Schuppen auf dem Grundstück.
Der Gartenbereich hat eine Naturwiese mit Blumen, Stauden und Obstbäumen. Hier finden Sie am Teich oder unter den Bäumen überall Plätze zum Verweilen.
Raumaufteilung
Der Eingang in das Haus erfolgt über die Veranda, die als Windfang fungiert und gleichzeitig auch einen kleinen Sitzbereich hat. Die anschließende große Wohndiele ist in 3 offene Bereiche gegliedert. Hier befindet sich ein Kaminofen mit Sitzmöglichkeit davor, ein großer Esstisch, ein Sofa sowie Schränke haben hier ihren Platz.
Im Schlafzimmer auf der Ostseite können Sie sich morgens von der Sonne wecken lassen.
Ein weiters großes Zimmer schließt sich an der Südseite des Hauses an die Wohndiele an.
Die Küche hat eine EBK und einen separierten kleinen Essbereich auf der Südseite. Eine Ankleide sowie das Dusch-Bad sind von der Diele aus erreichbar.
Das Bad mit Wanne liegt auf der Südseite des Hauses.
Die ehemalige Tenne ist mit einer Raumhöhe von 3,5 m und der Glasfront des Torbereiches sehr imposant.
Hier sind raumhohe Bücheregale angeordnet.
Das Gästezimmer ist von der Tenne aus zugänglich.
Ein weiteres großes Zimmer schließt sich an der Nord-Westecke des Hauses an.
Von hier ist der Zugang zum Hausanschlussraum mit der Heizung und dem Standort der Waschmaschine.
Das Haus hat 2 kleine Abstellräume.
Ausstattung
Die Dacheindeckung mit Reet erfolgte 2010 und wurde 2020 überprüft, gereinigt und ausgebessert.
Die Fenster aus Holz mit Isolierverglasung ug 1,0 sind 2012 eingebaut worden.
Die Fußböden sind mit Dielung, Parkett oder Fliesen ausgestattet.
Die Heizung/Warmwasseraufbereitung erfolgt mit einem Brennwert-Gas-Gerät, 83 Liter Schicht-Ladespeicher Fabrikat Junkers und Heizkörper in den Wohnräumen.
Das Duschbad hat eine Warmwasser - Fußbodenerwärmung.
Die Elektroinstallation erfolgte in 2009. Eine Wall Box Typ ABL EMH1 Basic 11 KW ist aktuell neu für das E-Auto installiert worden. Die Kommunikation ist mit DSL-Anschluß möglich, ein Glasfaserkabel ist in der Strasse vorverlegt.
Die Sanitärobjekte/Armaturen sind von Top-Marken wie Duravit, Bette und Villeroy & Boch. Der Tischler hat die Waschtische hierfür individuell angefertigt.
Die Küche wurde 2023 vom Tischler aus massiver Kiefer gebaut.
Das Kochfeld mit Dunstabzug ist von Bora, der Backofen und Geschirrspüler von Neff.
Der Tischler hat auch die Bücherregale der Tenne sowie die Zimmertüren gefertigt.
Verbrauchsnebenkosten Gas 16.500/19.000 KWh (2023/24), Elektro incl. Wall-Box Autoladung 3.500 kWh (2024)
Rechnungen und Belege für Ausbau, Ausstattung und Energieverbrauch liegen vor und können eingesehen werden.