Das Kirchengebäude wurde nach einem Entwurf von Albert Gericke zwischen 1926 und 1928 an der Erfurter Straße im Berliner Ortsteil Schöneberg erbaut. Es handelt sich um ein Bauwerk der Moderne mit expressionistischen Anklängen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Mittelbau, der von zwei fünfgeschossigen Turmrisaliten flankiert wird. Der Eingangsvorbau hat drei Türen und rechteckige Sprossenfenster sowie ein Flachdach. Die Mauerwerkfassade des Gebäudes ist grau verputzt.
Der Kirchensaal mit den Galerien bietet Platz für bis zu 1.000 Personen (geschätzt). Er ist mit einem Altarpodest und drei Emporen ausgestattet. Durch die Kriegsschäden wurde das Bauwerk leicht verändert.
Zum Objekt gehört auch ein Kellergeschoss und 5 Wohnungen (leergezogen) unterschiedlicher Größe sowie ein Garten/ Grünfläche.
Die Liegenschaft ist erschlossen mit Strom, Telefon und Erdgasanschluss, Trinkwasser und Abwasser.
Die Anliegerstraße ist asphaltiert, hat einen Rad- und Gehweg und ist beleuchtet.
Es liegen keine offenen Bescheide vor. Die Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis sowie dem Bodenbelastungskataster wurden negativ beschieden Sie können bei einer Objektbesichtigung eingesehen werden.
Die Immobilie ist für verschiedene Nutzungen geeignet. Bei anderweiten Nutzungen des Objektes ist ein Nutzungsänderungsantrag zwingend.
Alle Maße, Raumaufteilungen und Quadratmeterangaben sind ca. - Angaben und können abweichen!
Ein Energieausweis ist entsprechend den gesetzlichen Regelungen für diese Nutzungsart der Immobilie nicht vorgeschrieben.
Neu für Immonet, Immowelt, IS24 Suchkunden: Verschiedene 360°-Ansichten dieser Liegenschaft finden Sie auf unserer Website https://www.wacker-immobilien.de;
Damit wir mit unserer Datenschutzerklärung der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerecht werden, kontaktieren Sie uns bitte über unserer Homepage bezogen auf das jeweilige Objekt.