Baujahr ca.: 1966.
Wfl. ca.: 81,67 m² zzgl. Ausbaureserve im Dachboden und bewohnbar gemachter Kellerraum zus. ca. 10 - 15 m².
Aufteilung EG. ca.: 47,40 m², OG. 46,10 m² (+ bewohnbar gemachter Raum im Keller).
EG.: WF mit Gäste-WC, Flur, Küche mit L-Form-EBK, Wohn-/Esszimmer mit Zugang zu Terrasse und Garten.
OG.: Flur, Bad/DU-WC, Kind 1 + Kind 2 und Schlafzimmer mit Balkon.
SG.: Dachbodenraum der als „Dachstudio“ nachträglich zu Wohnraum ausgebaut werden könnte.
Keller: Vollkeller mit Dusche, teils bewohnbar ausgebaut. Der Keller besitzt zudem einen zus. Gartenzugang.
Fassade: Massive Rotsteinfassade, im oberen Bereich mit Schieferplatten verkleidet.
Nfl.: Vollkeller, Dachboden, Holzgartenhaus und Garage.
Fenster: ISO-Kunststoff-Fenster sowie Haus-/Terrassentür, größtenteils mit elektrisch bedienbaren Außenjalousien und Velux-ISO-Dachflächenfenster.
Fußböden: Teppich, Fliesen und PVC/Vinylbelag.
Heizung: Neue Gas-Zentralheizung aus 2024 (mit möglicher WW-Aufbereitung) WW-Aufbereitung zurzeit über mod. elektrische Geräte (Durchlauferhitzer) teils aus 2025.
Energiebedarfsausweis:189,4 kWh/(m².a) F.
Sanitär: EG.: Gäste-WC, OG.: Bad/DU-WC, Keller.: Dusche.
Treppen: off. Stahl-Holztreppe vom Keller übers EG. zum OG.: (Siehe hierzu auch unter „Ein off. Wort“.)
Dach: Satteldach mit Pfanneneindeckung in Pappdocken.
Garage: 1 Garage in einer Garagenanlage ca. 80 m vom Haus entfernt.
Grundstücksgröße ca.: 214 m².