208 Treffer
Anzeigen kostenlos kaufen & verkaufen
-
1
Pflanze Gartenpflanzen Funkie Hosta große Staude winterhart Lindau/Bodensee
Pflanzen Gartenpflanzen Funkie Hosta , winterhart, sehr große Staude viele Pflanzen im Topf können auch geteilt werden, Abholung 35euro eine Pflanze, Privatverkauf keine Garantie und keine Rücknahme . INFO es sind 2 Pflanzen vorhanden - Bei Abnahme von 2 Pflanzen 60euro,VBGestern, 17:4188131 Lindau (Bodensee)Blumen, Stauden -
1
Pflanze Garten Lilie große Staude orange Blume winterhart
Pflanzen Gartenpflanzen Lilie - sehr große Blume und Blüte - Staudenart - winterhart.
- Lieferung - frisch ausgestochen etwas 20 cm Durchmesser gleich zum einsetzen in ihren Garten,
Privatverkauf...VBGestern, 17:4188131 Lindau (Bodensee)Blumen, Stauden -
10
♥ Spanischer Wildmohn, 100 Samen, papaver rupifragum Flore Pleno ,orange, gefüllt winterhart ,Staude,Tulpenstolz ,Garten, Bienenweide,samenfest, Mohn
Wie Seidenpapier entfalten sich die zarten Blütenblätter dieser Apricot bis leuchtend Orange farbenden Wildmohn-Staude. .... ♥ Wertvolle, frühe Bienenweiden ! Blüte von April bis September mit einzigartiger Leuchtkraft ! ... ♥ Gern sende ich meine SAATGUT-LISTE per E-Mail zu oder als Download auf meiner Webseite.3 €FestpreisGestern, 14:3222457 HamburgSamen -
10
♥ Chinesische Wiesenraute Thalictrum delavayi Samen Winterharte Staude Tulpenstolz Garten Rarität
violette Blütenwolken bezaubern als Lichtblick auch in etwas schattigeren Plätzen. Eine hübsche Kulisse findet sie an absonnigen Gehölzrändern. Die winterharte Staude wird 70-100 cm hoch und zeigt ihre Blütenpracht von Juli bis September. Ein wahrer Schmetterlingsmagnet ! … ♥ Gern sende ich Ihnen meine SAATGUTLISTEN per E-Mail zu. E S * S I N D * W U N D E R B A R E * SAAT-S C H Ä T Z C H E N * D A B E I : Raritäten, Spezialitäten, Vergessenes, Blühendes, Essbares ,Wildes, Gefährliches !3 €FestpreisGestern, 14:3222457 HamburgSonstiges -
8
♥ Salvia Forskaohlei, Balkan Salbei Samen,winterharte Staude Bienenweide Honig Rarität Tulpenstolz
Leuchtend blaue Blüten mit hübsch gesprenkelter Landebahn (Schlund) für Bienchen & Co. So selten wie besonders ! Für echte Salbei-Fans ! Diese Schönheit lohnt es genauer zu betrachten.
♥ Tipp:...3 €FestpreisGestern, 14:3222457 HamburgSonstiges -
7
Riesen- Flockenblume, Großköpfige Flockenblume (Centaurea macrocephala)
Aus der Türkei und dem Kaukasus stammt diese völlig winterharte, ausdauernde Staude. Diese blüht im 2. Standjahr und ist bei den Insekten sehr beliebt. Auch kleine Raupen (wahrscheinlich Wespenlarven) fressen an den Blättern. Blütezeit: Juli- August Wuchshöhe: 80 - 100 cm Standort: sonnig- halbschattig, Freifläche, Gehölzrand Aussaat: Ende April- Juni, andrücken, nur mit wenig Erde bedecken (Saattiefe ca. 1/2 cm) Keimtemperatur ca. 20°C Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
3
Aufrechter Ziest (Stachys recta)
Die heimische Staude wird gerne von Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen besucht. Blütezeit: Juni - Oktober Wuchshöhe: 40 - 60cm Standort: sonnig - lichter Schatten, Freifläche, Gehölzrand Aussaat: ab September ins Freiland Kühlkeimer!1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
5
Roter/ Purpur Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Der rote Sonnenhut ist eine mehrjährige Staude. Vorkultur ab März im Haus möglich. Direktsaat ins Freiland ab Mitte April. Aussaat: Flache Ablage, gut andrücken. Substrat stets feucht halten. Keimt bei ca 20°C. Pflanzabstand: 40 cm. Der Rote Sonnenhut liebt sonnige, eher trockene, nährstoffreiche Standorte.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
10
Schafgarbe (Achillea millefolium)
Staude des Jahres 2021 Biete Samen dieses tollen Heilkrauts an. Schafgarbe ist auch für das Wild ein besonderer Leckerbissen. Für viele Insekten zählt Achillea millefolium zu den Nahrungspflanzen. Dazu gehören z.Gestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
4
Echtes/ Gewöhnliches Seifenkraut (Saponaria officinalis)
Pflanze Biete Damen dieser sehr schönen Pflanze an. Die Blüten der heimischen Staude duften in der Nacht und locken Nachtfalter an. Tagsüber werden sie von Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen (Taubenschwänzchen) angeflogen. Blütezeit: Juni - September Wuchshöhe: 30 - 80 cm Standort: sonnig - halbschattig, Freifläche, Gehölzrand Aussaat: Lichtkeimer!1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
5
Gewöhnlicher Froschlöffel (Alisma plantago- aquatica)
Biete Samen des unkomplizierten, Gewöhnlichen, Echten Froschlöffels an. Die Staude ist heimisch, mehrjährig und winterhart. Der Froschlöffel ist für die Reinigung des Wassers (im Teich) geeignet, da er einen hohen Nährstoffbedarf hat. Die Raupen der Röhricht- Goldeule (Gattung Eulenfalter) fressen am Gewöhnlichen Froschlöffel.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSonstiges -
11
Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis)
Die Blüten schweben über lange, fast blattlosen Stengeln. Standfeste Staude mit langer Blütezeit. Eine echte Bereicherung für das Staudenbeet mit der Garantie auf viel Schmetterlingsanflug. Auf den Bildern zu sehen: Schwalbenschwanz-Schmetterling, Hauhechel-Bläuling, Kleiner Feuerfalter, Großer Kohlweißling, Grünader- Weißling, Malven- Dickkopffalter Blütezeit: Juni - Oktober Wuchshöhe: 100 - 150 cm Standort: vollsonnig - halbschattig, Freifläche, Staunässe vermeiden Aussaat: September - Januar.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
11
Wegwarte (Cichorium intybus), Wilde Zichorie
November Aussaattiefe: flache Ablage Wuchshöhe: 30-260 cm (je nach Standort und Boden) Lebensdauer: mehrjährig Heilpflanze des Jahres 2020 Die ausdauernde und robuste Staude mit ihren zahlreichen himmelblauen 3-5 cm großen Blütenköpfchen liebt sonnige Standorte auf trockenem und humusreichem Boden, gedeiht aber auch auf lehmigen und sandigen Untergrund Beim Niederwild profitiert neben Rebhuhn und Wachtel vor allem das Rehwild und der Hase von den Inhaltsstoffen der Wegwarte.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
3
Kronen- Lichtnelke, Vexiernelke (Silene coronaria)
Biete Saatgut der Kronen- Lichtnelke, auch Kranzlichtnelke oder Vexiernelke genannt, an. Diese 2-3 Jährige Staude ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/ Lebensraum für (Wild-)Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen. Ihr häufigster Blütengast ist der Zitronenfalter. Die Weibchen der Großen Wollbiene betten ihre Brutzellen mit Pflanzenhaaren aus, welche sie u.a. auch von der Lichtnelke abschaben.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
8
Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Biete Samen dieser zauberhaft blühenden Pflanze an. Die Glockenblume ist eine mehrjährige und winterharte, heimische Staude. Die hübschen Blüten werden gerne für Nachspeisen, Salate und Suppen genutzt. Die Blätter der Glockenblume dienen als Raupenfutter des Magerrasen-Glockenblumen-Blütenspanners. Acht Wildbienen sammeln hier Pollen, insbesondere Sandbienen und die spezialisierte Glockenblumen- Scherenbiene.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
6
Gewöhnlicher Hornklee, Wiesen- Hornklee (Lotus corniculatus)
Biete Samen des tollen, "Gewöhnlichen" Hornklees an. Diese mehrjährige Staude bietet Pollen und Nektar für insgesamt 74 verschiedene Wildbienenarten ( 21 Arten sind auf Hornklee spezialisiert) und Lebensraum für 24 verschiedene Schmetterlingsraupen, wovon 5 Widderchen- Arten, der Kurzschwänzige Bläuling, Alpen- Gelbling und Eros- Bläuling auf Hornklee als Futterpflanze spezialisiert sind.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
10
Kleines/ Knolliges Mädesüß (Filipendula vulgaris)
Biete Samen des entzückenden kleinen Mädesüß an. Die ausdauernde heimische Staude trifft man in der freien Natur nur selten an. Es gilt in seinem Bestand als gefährdet. In freier Natur bewohnt es Kalk- Magerrasen, Halbtrockenrasen, Gebüschsäume, Waldränder und lichter Eichen- und Kiefernwälder.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
5
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis)
Biete Samen dieser hübschen Pflanze an. Der Große Wiesenknopf ist eine Staude und kann sich selbst bestäuben, wird aber gerne von Honigbienen und Schmetterlingen besucht. Für Letztere ist er eine ergiebige Nektarquelle, an denen sich der Lilagold-Feuerfalter, Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling und Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling gütlich tun.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
10
Echter Baldrian (Valeriana officinalis)
Baldrian ist eine tolle, wohlduftende Staude, die bereits ab Mai ihre weißen bis rosa gefärbten Blüten zeigt. Diese ziehen zahlreiche Insekten an. Schmetterlinge, Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Käfer (Rosenkäfer) laben sich an den Blüten.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen -
5
Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) Kleine Brunelle
Wächst auf Wiesen, Wegrändern, Waldrändern. Geeignet für Steingärten, Balkonkästen, Kübel, Terrasse, Beet Heimische Staude Wuchshöhe: 5 - 30 cm Blütezeit: Juni - September Standort: Sonne - Halbschatten Boden: mäßig trockener Lehm- und Kalkböden, nährstoffreich, humos und durchlässig. Aussaat: September - Oktober, Februar - April Flache Ablage- leicht andrücken.1 €FestpreisGestern, 12:4888263 HorgenzellSamen
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Schlagwörter