Es handelt sich um ein dreigeschossiges Fachwerkhaus aus dem Jahr 1663 und muss kernsaniert werden. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Die Wohnfläche beträgt geschätzt etwa 90 bis 100 m², das Grundstück ist 69 m² groß und verfügt über einen kleinen Hinterhof. Im Erdgeschoss befinden sich ein, so genanntes, Gästezimmer, sowie ein Bad. Im ersten Obergeschoss liegt ein großer Raum zur Straße hin, sowie eine Küche nach hinten und auch das zweite Obergeschoss verfügt über einen großen Raum nach vorne zur Straße, einen Abstellraum und einen weiteren Raum nach hinten heraus. Das Gebäude verfügt zudem über einen Gewölbekeller und einen Dachboden über zwei Etagen. Tatsächlich ist die Gaszentralheizung erst im Jahr 2022 eingebaut worden.