20.02.2025
29574 Ebstorf (Klosterflecken)
Hier ist Pablo, ein bezaubernder 20 kg schwerer männlicher Mischlingsjunge, der im August 2021 ins Tierheim kam. Als er am Straßenrand gefunden wurde, zeigte er von Anfang an ein außerordentlich liebenswürdiges Verhalten. Obwohl wir nach einem Mikrochip gesucht haben, hatte Pablo keinen, und wir sind uns unsicher über seine Vergangenheit und ob er zuvor eine Familie hatte. Dennoch lassen seine Interaktionen mit Menschen vermuten, dass er vielleicht eine Familie hatte, da er jeden freudig begrüßte und eine freundliche Natur zeigte. Er kann sogar einige beeindruckende Tricks wie -Sitz,- -Gib Pfote- und sogar -Spiel tot-! Obwohl er seit über einem Jahr bei uns ist und von niemandem abgeholt wurde, behält Pablo seine positive und freudige Art bei. Hinzu kommt, dass er ein echter Hingucker ist - mit seinem eleganten schwarzen Fell, hellbraunen Augen, die im Sonnenlicht schimmern, einem entzückenden hängenden Ohr und einer weißen Brust. Dieser gut erzogene Junge setzt sich schnell hin und zeigt ein charmantes Lächeln für Leckerlis vor jedem Menschen.
Oh, Pablo! Er ist ein aufgewecktes und energiegeladenes Kerlchen und liebt es, unter Menschen zu sein. Immer wenn wir ihn begrüßen, rollt er sich aufgeregt auf den Rücken und verlangt nach Streicheleinheiten - er liebt sie! Aus diesem Grund lieben ihn alle Freiwilligen.
Pablo geht auch gerne spazieren und kann gut an der Leine gehen. Er versteht sich gut mit seiner Mitbewohnerin und bleibt ruhig, auch wenn andere Hunde in der Nähe sind. Wenn er im Garten spielt, kommt er auf Zuruf und kennt Kommandos wie Sitz, Pfote und Platz - er ist ein schlauer Junge!
Da er Menschen liebt und sehr anhänglich ist, glauben wir, dass er ein noch tollerer Hund werden wird, wenn er eine liebevolle Familie findet.
Anschrift Tierschutzorganisation:
German Hands meet Korean Paws e.V.
Falterring 28
29574 Ebstorf
German Hands meet Korean Paws e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.