❣️Sheldon mit den Teddy-Ohren❣️
Ich bins Sheldon❣️ Stell Dir vor, ich wurde an einer Tankstelle gefunden. Das ist doch kein Ort für einen lieben, süßen Hund wie mich. Da habe ich mich auch nur in der Hoffnung auf etwas zu Fressen aufgehalten, ansonsten war es da ziemlich gruselig 🥺.
Deswegen bin ich heilfroh, dass mich die lieben Tierschützer gefunden haben❣️
Jetzt habe ich hoffentlich hier genauso viel Glück und finde mein 🍀Für-Immer-Zuhause🍀 bei ganz lieben Menschen, die sich um mich kümmern und froh sind mich zu haben, damit ich nieeeee wieder alleine bin und um Futter betteln muss❣️
Ich bin ein kleiner freundlicher Rüde , der nicht zu viel Action verbreitet und sich über jede Streicheleinheit freut, davon hatte ich bisher noch nicht allzu viele. Erste Bekanntschaft mit einem Brustgeschirr habe ich auch schon gemacht. Das war ein bisschen komisch 😉, aber Übung macht den Meister❣️Mit ein bisschen ❤️ Liebe und Geduld habe ich den Dreh sicher ganz schnell raus❣️
Meine süßen Püschelohren lauschen nun gespannt, ob Du Dich meldest und ob ich mich auf den Weg zu Dir machen darf. Das wäre einfach wunderbar❣️ Ich bin lange genug alleine gewesen und wünsche mir so sehr einen Menschen (oder mehrere), dem ich mein kleines 💝 Hunde-Herz für immer schenken kann. Und der mir hilft das Hunde-Einmaleins zu lernen - das wäre wirklich soooo toll❣️
🐾 ❤️ Dein Sheldon von der Tankstelle 🐶
🍀Alter: geboren ca. 01/2022
🍀Geschlecht: männlich
🍀Größe: ca. 45 cm
🍀Versorgung: gechipt, geimpft und kastriert mit EU-Ausweis
🍀Charakter: freundlich, lieb, eher ruhig, sehr verträglich
🍀Aufenthaltsort: Rumänien
Schaut auch auf der Homepage vorbei, hier gibts immer mal neue Bilder und Videos:
https://www.gluecksritter-fuer-tiere.de/unsere-tiere/sheldon-elisa/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksritter für Tiere e.V.
Schumannstr.48
73054 Eislingen
Glücksritter für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.