Dieses vollmöblierte 1-Zimmer-Apartment im 2. Obergeschoss bietet eine hervorragende Kombination aus sicherer Kapitalanlage und hochwertigem, urbanem Wohnkonzept. Die ca. 20,61?m² große Wohnung überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung, einer gemütlichen Atmosphäre, einem modernen Duschbad und einem nach Westen ausgerichteten Balkon. Die Beheizung erfolgt über eine angenehme Fußbodenheizung im gesamten Apartment.
Die Wohnung verfügt über eine hochwertige Einbauküche mit Cerankochfeld (zwei Platten), Backofen und Kühlschrank mit Gefrierfach. Sämtliches Mobiliar im Apartment ist modern, gepflegt und äußerst hochwertig. Ein ca. 1?m² großes Kellerabteil gehört ebenfalls zur Wohnung. Das gesamte Gebäude ist mit hausinternem Internet ausgestattet, das allen Bewohnern zur Verfügung steht.
Das Apartment ist Teil eines einzigartigen Wohnkonzepts mit großzügigen Gemeinschaftsflächen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Freizeitgestaltung bieten. Zur Ausstattung der Anlage gehören ein Pool auf der Dachterrasse, ein Basketballplatz auf dem Dach, zwei modern gestaltete Cooking Lounges mit Billard- und Kickertisch, ein Kino, eine Bibliothek im englischen Stil, ein Fitnessraum, eine Sauna mit Zugang zur Sonnenterrasse sowie eine gemütliche "Stanglwirtstube" im bayerischen Stil. Darüber hinaus stehen ein Wasch- und Trockenraum mit insgesamt 8 Waschmaschinen und 9 Trocknern, ein Fahrradkeller und mehrere große Gemeinschaftsterrassen zur Verfügung.
Die Immobilie ist an die Hausverwaltung vermietet. Dabei handelt es sich um einen gewerblichen Mietvertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. September 2032. Die Hausverwaltung nutzt das Apartment für die Weitervermietung an Studierende und trägt sämtliche Betriebs- und Instandhaltungskosten. Die Mieteinnahmen sind durch eine vertraglich vereinbarte Staffel geregelt und steigen im Laufe der Zeit automatisch an. Seit dem 1. Oktober 2022 beträgt die monatliche Miete 450 Euro. Ab dem 1. Oktober 2025 steigt sie auf 480 Euro, ab dem 1. Oktober 2028 auf 510 Euro und ab dem 1. Oktober 2031 auf 540 Euro (jeweils Nettokaltmiete).
Ein Tiefgaragenstellplatz kann bei Bedarf über die Hausverwaltung angemietet werden (monatlich ca. 50 Euro). Die Möglichkeit zur Eigennutzung besteht grundsätzlich, auch durch Angehörige wie Kinder oder Enkelkinder.