Salome; mit Beckenbruch alleine gelassen
Heute, 03:00
52511 Geilenkirchen
Name: Salome
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / nicht kastriert
Größe: mittelgroß
geb.: ca. 23.11.2023
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Merkmal: ehemaliger Beckenbruch
Salome; mit Beckenbruch alleine gelassen
Unsere Tierschützer berichten: Salome hatte großes Glück im Unglück. Die Junghündin ist von einer Tierschützerin im Auto auf dem Nachhauseweg gegen Abend am Straßenrand liegend gesehen worden. Es war ein Bild des Jammers, die verletzte Hündin konnte nicht mehr aufstehen, sie lag auf der Seite und litt offensichtlich starke Schmerzen (siehe Video). Die Tierschützerin fackelte nicht lange und schaffte es, was nicht einfach war, das schwer verletzte Tier in ihrem Auto in eine Tierklinik zu fahren. Dort stellten die Tierärzte fest, dass das Becken gebrochen war. Da die finanziellen Mittel fehlten, wurde die Pelznase nicht operiert und die Ärzte verordneten der geschundenen Hündin, nach dem Röntgen und der Verabreichung von Schmerzmitteln, zwei Wochen lang ruhig zu liegen. Doch Salome hatte starke Schutzengel, die ihr nochmals gewogen waren, nach einigen Tagen konnte die Fellnase wieder aufstehen und immerhin gehen. Natürlich sieht man am Gangbild, dass Salome eine Einschränkung hat. Jedoch ist diese nicht so einschränkend, wie zunächst aufgrund der Diagnose des Beckenbruchs erwartet. Salome benötigt auch keine Schmerzmittel mehr, sie kann in einem überschaubaren Umfang gehen und sie spielt sehr, sehr gerne! Salome wäre wahrscheinlich auf der Straße gestorben, denn unbeweglich den Witterungsbedingungen ausgesetzt, unfähig Futter zu erlangen und ohne Schmerzmittel wäre ihr Schicksal vermutlich grausam besiegelt gewesen. Durch die medizinische Versorgung, die sicherlich in Deutschland zwar wahrscheinlich besser gewesen wäre als in Rumänien, wurde ihr dennoch ermöglicht, sich körperlich und seelisch gut zu erholen und jetzt ein schmerzfreies Leben zu führen, mit einer - in Anbetracht der Umstände - geringen körperlichen Einschränkung. Aktuell geht man davon aus, dass das Becken von alleine wieder zusammengewachsen ist, dadurch könnten (müssen aber nicht) Spätfolgen auftreten. Ob eine zukünftige Operation des Beckens in Deutschland sinnvoll und notwendig ist, kann sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt werden. Vielleicht ist auch eine Physiotherapie ein möglicher, begleitender Ansatz, um die tapfere Salome bestmöglich zu unterstützen. Für Salome suchen wir ein flexibles, ruhiges Zuhause ohne Treppen und sachkundige Menschen.
Videos:
https://youtu.be/kY0HJhz64Cg
https://youtu.be/6TQoDjBM08M
https://youtu.be/l3zVKGq2gPg
https://youtu.be/T9VV_wKJFMI
https://youtu.be/3ZYCRaMfOXA
https://youtu.be/FRYl3R_wzCE
https://youtu.be/aQdu-mdsKhc
https://youtu.be/T0ABhDqJTeQ
https://youtu.be/xn75kCuGyh8
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Salome suchen wir ein ebenerdiges, ruhiges und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Salome suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten etc.). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an paten@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
oder pe
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / nicht kastriert
Größe: mittelgroß
geb.: ca. 23.11.2023
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Merkmal: ehemaliger Beckenbruch
Salome; mit Beckenbruch alleine gelassen
Unsere Tierschützer berichten: Salome hatte großes Glück im Unglück. Die Junghündin ist von einer Tierschützerin im Auto auf dem Nachhauseweg gegen Abend am Straßenrand liegend gesehen worden. Es war ein Bild des Jammers, die verletzte Hündin konnte nicht mehr aufstehen, sie lag auf der Seite und litt offensichtlich starke Schmerzen (siehe Video). Die Tierschützerin fackelte nicht lange und schaffte es, was nicht einfach war, das schwer verletzte Tier in ihrem Auto in eine Tierklinik zu fahren. Dort stellten die Tierärzte fest, dass das Becken gebrochen war. Da die finanziellen Mittel fehlten, wurde die Pelznase nicht operiert und die Ärzte verordneten der geschundenen Hündin, nach dem Röntgen und der Verabreichung von Schmerzmitteln, zwei Wochen lang ruhig zu liegen. Doch Salome hatte starke Schutzengel, die ihr nochmals gewogen waren, nach einigen Tagen konnte die Fellnase wieder aufstehen und immerhin gehen. Natürlich sieht man am Gangbild, dass Salome eine Einschränkung hat. Jedoch ist diese nicht so einschränkend, wie zunächst aufgrund der Diagnose des Beckenbruchs erwartet. Salome benötigt auch keine Schmerzmittel mehr, sie kann in einem überschaubaren Umfang gehen und sie spielt sehr, sehr gerne! Salome wäre wahrscheinlich auf der Straße gestorben, denn unbeweglich den Witterungsbedingungen ausgesetzt, unfähig Futter zu erlangen und ohne Schmerzmittel wäre ihr Schicksal vermutlich grausam besiegelt gewesen. Durch die medizinische Versorgung, die sicherlich in Deutschland zwar wahrscheinlich besser gewesen wäre als in Rumänien, wurde ihr dennoch ermöglicht, sich körperlich und seelisch gut zu erholen und jetzt ein schmerzfreies Leben zu führen, mit einer - in Anbetracht der Umstände - geringen körperlichen Einschränkung. Aktuell geht man davon aus, dass das Becken von alleine wieder zusammengewachsen ist, dadurch könnten (müssen aber nicht) Spätfolgen auftreten. Ob eine zukünftige Operation des Beckens in Deutschland sinnvoll und notwendig ist, kann sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt werden. Vielleicht ist auch eine Physiotherapie ein möglicher, begleitender Ansatz, um die tapfere Salome bestmöglich zu unterstützen. Für Salome suchen wir ein flexibles, ruhiges Zuhause ohne Treppen und sachkundige Menschen.
Videos:
https://youtu.be/kY0HJhz64Cg
https://youtu.be/6TQoDjBM08M
https://youtu.be/l3zVKGq2gPg
https://youtu.be/T9VV_wKJFMI
https://youtu.be/3ZYCRaMfOXA
https://youtu.be/FRYl3R_wzCE
https://youtu.be/aQdu-mdsKhc
https://youtu.be/T0ABhDqJTeQ
https://youtu.be/xn75kCuGyh8
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Salome suchen wir ein ebenerdiges, ruhiges und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Salome suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten etc.). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an paten@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
oder pe
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.