Name: BROWN
Rasse: Mischling
geboren: 03/2022
Geschlecht: Männlich, kastriert
Schulterhöhe/Gewicht: Ca. 53cm/ca. 20kg
Verträglichkeit: Hündinnen, Rüden und Katzen
Mittelmeercheck: erfolgt vor Ausreise
Charakter: Überschwänglich, aktiv, sehr verspielt, anhänglich, sonnig
Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta
https://youtu.be/j9m8Xl_GrvU?si=KZydVLPN6fvLtQXg
Geschichte:
Brown hat einen Besitzer, aber der Mann ist nicht zurechnungsfähig und so hat er auf den armen Brown eine Schrotflinte abgefeuert. Brown hat diesen Anschlag überstanden, aber er ist voller Schrot. Er war lange Zeit im Sanitätsbereich des Canile und ist jetzt in eine Zwingerbox umgezogen.
Brown leidet im Canile richtig, denn er ist ein sehr bewegungsfreudiger Jungrüde. Er soll bei seinem alten Besitzer mit Katzen zusammengelebt haben. Aber die Katzen sollten definitiv Hundeerfahrung mitbringen und dem enthusiastischen Brown seine Grenzen aufzeigen können.
Für Brown suchen wir Menschen, die den energetischen Rüden auslasten können und dazu benötigt er auch Kopfarbeit. Brown hat einen großen Spiel- und Bewegungsdrang und hat definitiv von Leinenführigkeit noch nichts gehört.
Wer dem aufgeschlossenen und sonnigen Rüden ein zu Hause schenken möchte, der darf sich gerne bei uns melden!
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin:
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Mail: jeanbritt@t-online.de
Www.tierschutzverein-fortuna-animali.com
Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier:
https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=6589a7433e875dc8861b0998
ℹ️Alle unsere Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert (sobald der Hund alt genug dafür ist) und besitzen den EU-HEIMTIERAUSWEIS.
ℹ️Die Abgabe erfolgt nach positiver Vorkontrolle (Home-Check) mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
- Hunde bis 1 Jahr = 490
- Hunde ab 1 Jahr = 440
ℹ️ Wir vermitteln bundesweit.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)
Am Herrenweg 5
76863 Herxheim
Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.