Zum Verkauf steht auf einem großzügigen Grundstück von 771 m² ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung aus dem Jahr 1974. Auf insgesamt circa 225 m² Wohnfläche ist ausreichend Platz für eine große Familie.
Linksseitig des Eingangs befinden sich die Doppelgarage mit zwei separaten Einfahrten (mit elektrischen Rolltoren) und vorgelagerten Stellplätzen. Vom überdachten Hauseingang führen mehrere Stufen jeweils in das Ober- und in das Untergeschoss des Hauses.
Die zentrale Diele des Obergeschosses verbindet alle Wohnräume miteinander und bietet Platz für eine große Garderobe. Die Küche und das anschließende Esszimmer befinden sich auf der der Straße zugewandten rechten Gebäudeseite. Auf der Gebäuderückseite folgt das zum Garten ausgerichtete Wohnzimmer, das über einen offenen Kamin verfügt. Seine breite Fensterfront zum überdachten Balkon hin bietet immer viel Raumlicht. Der überdachte Balkon kann auch an den weniger schönen Tagen genutzt werden und hat eine Außentreppe als Zugang zum Garten. An das Wohnzimmer schließt sich offen das Büro- oder Arbeitszimmer mit Gartenblick an.
Von der Diele links befinden sich das Schlafzimmer, das Badezimmer - ausgestattet mit Badewanne und ebenerdiger Dusche - und das separate WC.
Die weiteren Wohn- und Schlafräume des Hauses liegen im Untergeschoss. Insgesamt sind es drei Räume, von denen zwei etwa die gleiche Größe haben, einer ist fast doppelt so groß. Alle sind der Gartenseite zugewandt und eignen sich so auch als Schlafräume. Die beiden etwa gleichgroßen Wohn-/Schlafräume befinden sich auf der linken Gebäudeseite ebenso wie das große Duschbad und das separate WC.
Der größere Wohn-/Schlafraum des Untergeschosses war ursprünglich in zwei getrennte Räume geteilt und einer davon gehörte zur ehemaligen Einliegerwohnung. Dies ließe sich wieder herstellen. Die Einliegerwohnung ist über das zentrale Treppenhaus durch einen separaten Eingang zugänglich. Sie verfügt über eine eigene Küche, einen Flur mit Zugang zu Terrasse und Garten und ein Tageslicht-Duschbad, das 2020 modernisiert wurde.
Unterhalb der Garage liegen zwei getrennte, großzügige Kellerräume mit Vorraum, die ebenfalls über das zentrale Treppenhaus zu erreichen sind.
Beheizt wird das Architektenhaus durch eine moderne Gasbrennwertheizung aus dem Jahr 2011.