Dieses tolle Haus in Isenburg verfügt über 3 Schlafzimmer, ein kleines Gartenparadies, einen eigenen Stellplatz, sowie jede Menge Raum zum Wohlfühlen.
Ursprünglich um 1930 erbaut, wurde dieses gemütliche Haus seit dem Jahre 1996 fort-laufend modernisiert, und bietet Ihnen somit ein wunderbares Zuhause für Ihre Familie.
Von dem Parkplatz aus, welcher direkt vor dem Haus liegt, gelangen Sie über die Außentreppe zur ersten Haustür des Hauses. Hier befindet sich ein kleiner Windfang, von dem Sie in den Garten und ins Haus gelangen. Die Tür zum Haus wurde 2012 getauscht, und bietet durch die hochwertigen Materialien einen guten Wärmeschutz.
Vom Flur aus gelangen Sie in das Badezimmer des Hauses. Dieses wurde auf Grund der speziellen Architektur auf 2 Ebenen verteilt, sodass hier gleichzeitig indirekt ein Gäste-WC vorhanden ist.
Ebenfalls vom Flur aus gelangen Sie in die Küche und weiter ins Esszimmer. Hier steht Ihnen ausreichend Platz zum Kochen und Essen zur Verfügung.
Definitiv ein Highlight des Hauses ist das große Wohnzimmer des Hauses. Hier befindet sich auch der in 2011 installierte Ofen der Firma Hark, welcher das Haus angenehm heizen und die Nachtspeicheröfen entlasten kann.
Über die offene Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss des Hauses. Auf der rechten Seite stehen Ihnen 2 kleinere Zimmer zur Verfügung. Hier befindet sich auch der Balkon aus dem Jahre 2020, welcher zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Neben 2 weiteren Schlafzimmern gibt es hier auch noch eine kleine Kammer, die zum praktischen Verstauen diverser Gegenstände einlädt.
Ein besonderes Highlight dieser Immobilie ist der Garten, sowie die in 2020 errichtete Terrasse des Hauses. Hier können Sie sich vom Stress des Alltags erholen und Ihre Kinder spielen lassen! Auch an trüben Tagen können Sie unter dem überdachten Freisitz verweilen.
Das in 2009 errichtete Gartenhaus wurde zuletzt als Werkstatt benutzt.
Ebenfalls wurden in den letzten Jahren die einzelnen Nachtspeicheröfen erneuert (2010), sowie das Dach und die Fassade gedämmt und die Fenster ausgetauscht (2019).