23.03.2025
86381 Krumbach (Schwaben)
"Wohnen im Erdgeschoss" - Lassen Sie sich begeistern vom Neubau "Max am See" in Krumbach. Mit einer KfW 55 Bauweise nicht nur energiesparend gebaut, sondern nachhaltig weitergedacht.
Die Wohnung selbst mit großflächigen Fenstern, eine qualitative und ansprechende Ausstattung sowie ein in sich abgeschlossenes nahezu perfektes Wohnkonzept.
Das Parken in der Tiefgarage ist nicht nur für Ihr Fahrzeug vorgesehen, auch Ihr Fahrrad oder E-Bike - sogar mit direkter Ladestation - finden hier ihren eigenen Platz. Für Kleinreparaturen steht hier auch eine Service-Station zur Verfügung. Den Helm einfach in dafür vorgesehene Schließfächer verstaut, können Sie absolut entspannt mit dem Aufzug in Ihre Etage fahren.
Diese drei Zimmer Erdgeschosswohnung bietet Platz für Sie und Ihre Familie oder gibt Ihnen den Raum für ein Homeoffice. Das Ankleidezimmer und der Abstell- oder Hauswirtschaftsraum erleichtert Ihnen die Hausarbeit und hilft, Ordnung zu halten. Sie haben genügend Platz und die Wohnung ist über die großen Fensterflächen optimal belichtet. Die hochwertige Lüftungsanlage bringt Frischluft in Ihr neues Zuhause und der große Balkon erweitert die Wohnung direkt ins Freie. Bodentiefe Fenster und viel Glas in der Wohnung sorgen für lichtdurchflutete Räume und eine perfekte Atmosphäre.
Die Böden sind mit Parkett vorgesehen. Fliesen können Sie analog zur Baubeschreibung selbst bestimmen.
Die besondere Formsprache der Giebel machen das Ensemble zu einem Markenzeichen am Eingang zu Krumbach und zeigen, wie moderne Satteldacharchitektur heute funktionieren kann.
Die insgesamt drei Gebäude schaffen einen Rahmen, der mit Leben gefüllt werden soll. Hierfür werden ein lebendiger grüner Innenhof und ein Aufenthaltsbereich direkt am See geschaffen, der vom Verkehr befreit Ruhe und Geborgenheit bietet.
Das Architekturkonzept des Bauherrn verbindet moderne, qualitativ hochwertige Stilelemente wie die Klinkerfassade mit einem regional typischen Satteldachgebäude. Die transparenten Eingangsbereiche schaffen eine Anbindung an die Umwelt und stehen für Gastfreundschaft und Offenheit.