Wendy kam am 17.04.2023 zu uns ins Tierheim und wir hofften von ganzem Herzen, dass ihr Aufenthalt bei uns nicht allzu lange dauern und sie schon ganz bald eine Familie finden würde, die sie für immer liebt. Aber leider hat sich bisher noch niemand für unsere tolle Wendy interessiert.
Wendy ist eine sehr lustige und sympathische Hündin, die immer lächelt und fröhlich wedelt. Sie ist sehr gerne mit unseren Mitarbeitern und freiwilligen Helfern zusammen und liebt es, gestreichelt zu werden. Sie ist wirklich sehr liebebedürftig und sucht uns immer wieder auf, damit wir sie streicheln. Natürlich ist sie altersbedingt recht energiegeladen und aktiv, weshalb sie es sehr genießt, wenn sie spazieren gehen oder im Auslauf spielen kann. Wendy ist auch sehr umgänglich mit anderen Hunden und lebt zurzeit perfekt mit einem Rüden zusammen, mit dem sie problemlos Raum, Spielzeug und Futter teilt.
Wendy ist definitiv eine liebe und süße Hündin, geeignet für jede Familie, die eine Begleiterin sucht, die ihr ganz viel Liebe und reichlich Abenteuer schenken möchte.
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Alte: geboren ca. 25.10.2020
Eintrittsdatum: 17.4.2023
Grösse: 63 cm Schulterhöhe
Länge: 65 cm
Gewicht: 29,5 kg
Kastriert: Ja
( Refugio/Modulo C )
Möchten Sie Wendy bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.