Noch keine Anfrage für Ella. Die Shiba Inu-Omi wartet auf ihrer Pflegestelle in 92369 Sengenthal!
Weil die zwölfjährige Ella nach einem Umzug nicht mehr alleine bleiben konnte, musste sie abgegeben werden. Sie zog auf eine unserer Pflegestellen, wo sie sich als freundliche, liebevolle und ruhige Hündin zeigt. Anders als bei ihrem Vorbesitzer kann sie für kurze Zeit alleine bleiben, ist aber natürlich am liebsten mit dabei. Im Büro ist sie ein Vorzeigehund und kommt problemlos mit ins Restaurant. Zuhause kommt Ella gut von selbst zur Ruhe und zieht sich auch mal zurück, nachdem sie ihre Streicheleinheiten bekommen hat. Mit Autofahren und öffentlichen Verkehrsmitteln hat die 35 cm große und 6 kg leichte Ella keine Probleme.
Hundebegegnungen meistert die intakte Hündin problemlos, mag es allerdings nicht, wenn Artgenossen zu aufdringlich sind. Mit den vorhandenen Hunden und Katzen auf ihrer Pflegestelle kann sie friedlich co-existieren. Das dort lebende Kind mag sie ebenfalls gerne. Gegenüber neuen Menschen verhält sich Ella erst etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf und freut sich über Leckerlies.
Trotz ihres Alters erfeut sich die Shiba-Omi bester Gesundheit und geht gerne noch spazieren. Allzuviel Auslastung braucht sie aber nicht mehr. Ellas Leinenführigkeit muss noch perfektioniert werden. Jagdtrieb ist nur minimal vorhanden.
Für Ella suchen wir ein ruhiges Zuhause, das sowohl städtisch als auch ländlich gelegen sein kann. Auch für eine Wohnung eignet sie sich. Die Hündin freut sich auch über motivierte Anfänger, die sich mit den Eigenschaften ihrer Rasse auseinandergesetzt haben und bspw. dem shiba inu-typischem Dickkopf klarkommen.
Ella kann auf ihrer Pflegestelle in 92369 Sengenthal besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V.
Hauptstraße 3
16775 Löwenberger Land
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.