Der Ablauf einer Ganzkörpermassage lässt sich nicht pauschalisieren. Diese kann somit immer – je nach Therapeut und Art der Massage – variieren. Nach der Begrüßung und einem kurzen Gespräch zum Ablauf und der Abfrage der Indikationen nimmt der Gast auf der Massageliege platz. Dabei ist der zu Massierende entweder komplett entkleidet oder trägt je nach Belieben noch eine Unterhose. Während der Massage wird der Intimbereich zudem mit einem Handtuch bedeckt, in der Regel außerdem weitere Körperpartien, die in dem Moment nicht massiert werden. Das Wichtigste ist, dass der Gast sich gut betreut und rundum wohl fühlt. Dazu gehören auch die Anpassung der Zimmertemperatur sowie die Atmosphäre im Raum.
Der Masseur beginnt die Ganzkörpermassage meist am Rücken. Hierfür nutzt er erwärmtes Öl, damit die Hände sanft über die Haut gleiten können. Darauf folgen die Arme und Beine. Je nach Massageart findet auch eine Reflexonenmassage der Hände und Füße sowie des Kopfes statt.
Im Anschluss dreht sich der Gast auf den Rücken und die Massage der Beine beginnt. Die Bauchpartie wird in der Regel durch leichte Streichungen massiert. Auch eine Behandlung der Brustmuskulatur findet in vielen Fällen statt. Die Arme werden mit Ausstreichungen bedacht und für die Oberarme intensivere Massagegriffe angewandt. Bei einigen Massagen findet zudem eine Massage von Kopf und Gesicht statt. Abschließend streicht der Masseur die rechte und dann die linke Körperhälfte aus.
Lg Chris