Verschmuster Tesla sucht schönes Für-immer-Zuhause
Alter gemäss Pass: 05/2024
Rasse: EHK
Farbe: schwarz/weiß
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja (bei Ausreise)
Impfungen: vollständig (Tollwut, Mehrfachimpfung)
Krankheiten: keine bekannt, Felv und FIV negativ
Verträglich mit Katzen: ja
Verträglich mit Hunden: nicht bekannt
Kinderfreundlich: ja
Freigänger/Wohnungshaltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder Freigang in ruhiger, sicherer Gegend nach ausreichender Eingewöhnungszeit und Zutraulichkeit, oder gesicherter Freigang.
Charakter: Der kleine Tesla wurde vor kurzem im Garten unserer Tierschützerin ausgesetzt. Zum Glück fügte er sich schnell in die vorhandene Gemeinschaft ein und verträgt sich gut mit den vorhandenen Miezen. Tesla ist ein sehr verspielter und verschmuster kleiner Kater, der sich schnell an neue Situationen anpasst. Er ist schlau, manchmal noch etwas schüchtern, aber das legt sich mit der Zeit. Tesla ist ideal für Kinder und Erwachsene, da er ein sehr liebes Kätzchen ist. Tesla wird nicht in Einzelhaltung abgegeben, da er gut sozialisiert ist. Befindet sich kein altersmäßig passender Artgenosse im neuen Zuhause, bringt er gerne einen Spielkameraden mit.
Selbstverständlich werden alle unsere Fellkinder vor der Ausreise vom Amtstierarzt gecheckt. Trotzdem können gesundheitliche Probleme schlummern, die erst später auftreten.
Geeignet für: alle Katzenliebhaber, die die Zeit und Geduld haben, eine junge Katze ihr Leben lang artgerecht zu halten.
Aufenthaltsort: Kroatien / AB
Vermittlung: über den Verein Fellkinder in Not e.V. nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag.
Stand Steckbrief: 27.01.2025
E-Mail: elke.g@fellkinder-in-not.de
Kontakt Elke Grossmann
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellkinder in Not e.V.
Postfach 02
97276 Margetshöchheim
Fellkinder in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.