Unsere zwei wunderschönen mischling (Pyrenäenberghund/Berner Sennenhund) suchen dringend ein neues liebevolles Zuhaus
sie sind als Familienhunde,Hof Hunde und Hütehunde geeignet aber sie sind auch als Therapie Hunde geeignet sie vertragen sich mit anderen Tieren und sind auch mit Kindern aufgewachsen darunter auch Säuglinge.
Sie lieben es zu spielen, zu kuscheln und lange spaziergänge.
Für die die die rassen nicht so kennen habe ich hier die Charaktereigenschften aufgelistet
- Pyrenäenberghund Charaktereigenschaften:
Ausgehend von seiner ursprünglichen Verwendung als ausschließlicher Schutzhund gegen Raubtiere zeigt der Pyrenäenberghund nach wie vor ausgeprägte Wachsamkeit. Seine imposante Größe tut ein Übriges, Feinde abzuschrecken. Er strahlt achtungsgebietende Ruhe und Souveränität aus.
Er hat einen Hang zu Unabhängigkeit und Eigeninitiative. Gleichzeitig wird er als sehr sanftmütig gegenüber seinen Familienmitgliedern mit starker Bindung an seine „Schützlinge“ beschrieben. Hiervon profitieren insbesondere Kinder und kleine Haustiere, zu denen er eine starke Bindung entwickelt. Als selbstständiger denkend und handelnder Hund kann er Situationen gut und richtig einschätzten, gilt zudem im Verhalten gegenüber fremden Hunden als erfreulich friedfertig und umgänglich.
- Berner Sennenhund: Charakter
Der Berner Sennenhund hat ein ruhiges Temperament und ein gemütliches Wesen, das ihn zu einem guten Familienhund macht. Er ist kaum aggressiv und hat quasi keinen Jagdtrieb. Der Berner Sennenhund ist intelligent und aufmerksam, wodurch er sich für seine ursprünglichen Aufgaben als Wachhund und Hütehund qualifizierte.
Eine weitere Besonderheit des Berner Sennenhundes ist, dass er Bewegung mag und – nicht zuletzt wegen seiner Größe – einigen Platz braucht. Er freut sich über einen großen Garten, lange Spaziergänge und die ein oder andere Beschäftigung wie Apportier- oder Suchspiele. Zu seinen weiteren Eigenschaften zählt, dass der Berner Sennenhund anhänglich und treu ist, er ist außerdem gut erziehbar.
Bitte nur ernshafte Anfragen.