***VERMITTLUNGSHILFE *******
Name: Furius
Geschlecht männlich, kastriert
Alter circa ein Jahr
Größe 57 cm
Aufenthalt Tierheim
Land Italien, Sizilien
Furius ist mit seiner Schwester Bedda im Canile aufgewachsen, über ihre Vergangenheit wissen wir nichts. Wir haben sie vor ein paar Monaten zu uns ins Rifugio geholt.
Furius ist ein verspielter, übermütiger Junghund, der den anderen auch gern mal das Spielzeug wegschnappt. Er lässt sich gern fotografieren und will immer alles ganz genau erkunden. Dazu schiebt er sein süßes Köpfchen ganz weit nach vorn, um auch ja nichts zu verpassen.
Verständlich, er kennt keine Welt außerhalb des Rifugios und ist, wie
fast alle Hunde, sehr neugierig. Furius ist aber auch sehr verschmust
und lässt keine Gelegenheit aus, sich seine Streicheleinheiten
abzuholen. Oft gibt es auch einen zärtlichen Nasenstupser für uns
Ehrenamtliche, bevor er wieder losläuft, um mit den anderen Hunden im Hof herumzutollen oder ein kühles Bad zu nehmen.
Furius liebt Wasser über alles und würde sich sicher über eine Familie freuen, die diese Leidenschaft mit ihm teilt.
Wir haben mit den Spaziergängen begonnen, das Anlegen des Brustgeschirrs klappt bereits problemlos. An der Leine ist er noch ziemlich aufgeregt, aber auch das funktioniert zunehmend besser, muss aber weiter geübt werden.
Wir suchen für Furius aktive Personen, die gern draußen unterwegs sind und mit ihm gemeinsam die Natur erkunden möchten.
Furius befindet sich in unserem Rifugio auf Sizilien. Wir haben bereits
Adoptionen nach Deutschland durchgeführt und kennen uns mit den
Anforderungen aus. Wir vermitteln unseren süßen Schützling nach einer Selbstauskunft, der Vorkontrolle und mit Vertrag.
Für weitere Informationen, Fotos und Videos stehen wir ihnen gern zur Verfügung.
Katharina@posteo.de
0049 176 52868704
facebook.com/cuorirandagi.it
Anschrift Tierschutzorganisation:
TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach
Berger Dorfstraße 24 d
41189 Mönchengladbach
TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.