Bei diesem Objekt handelt es sich um ein in den Jahren 1900/1954 erstelltes Mehrfamilienhaus mit insgesamt neun Wohneinheiten. Sieben gepflegte Wohneinheiten mit langjähriger Mieterschaft stehen zum Verkauf. Die Wohnungen bieten sich als ideale Kapitalanlage oder zur späteren Eigennutzung an. Die Wohnungen WE04 und WE06 sind bereits im Eigentum eines langjährigen Eigennutzers.
Das Objekt wurde technisch stets auf dem aktuellen Stand gehalten. Die ersten umfangreichen Modernisierungen sind in den 60-er Jahren vorgenommen worden. Die Außenbereiche, das Treppenhaus, die Keller und die Fassade wurden 2020 bis 2024 umfangreich modernisiert. Ein Glasfaseranschluss liegt bereits im Haus.
Gleichzeitig sind weitere Modernisierungen erfolgt (siehe Liste Modernisierungen). Für das Jahr 2025 ist von der Eigentümergemeinschaft der Einbau einer neuen Heizungszentrale vorgesehen. Die Kosten der neuen Heizungsanlage trägt der Verkäufer, diese sind im Kaufpreis enthalten.
Auf dem Hof befinden sich acht Garagen sowie vier Stellplätze. Drei der Stellplätze können erworben werden und sind den Wohnungen 01, 03 und 07 zugeordnet. Von den acht Garagen können sechs erworben werden, diese sind keiner Wohnung zugeordnet. Zwei Garagen und ein Stellplatz sind im Eigentum des Eigennutzers. Die Garagen 10 bis 14 sind ca. 15 Jahre alte Bestandsgaragen mit manuell zu öffnenden Toren. Bei diesen Garagen kann der Eigentümer durch vorhandene Leerrohre mit geringem Aufwand neue, elektrisch betriebene Sektionaltore nachrüsten. Die Garagen 15 und 16 sind im Jahr 2023 neu errichtet worden und sind bereits mit per Fernbedienung zu steuernden Sektionaltoren ausgerüstet. Durch die bei allen Garagen (Bestand und Neubau) und den Stellplätzen vorhandenen Leerrohre (zum Keller/Zähler) wurde die Möglichkeit zur Nachrüstung einer Wallbox durch den Eigentümer geschaffen.
Im hinteren Teil des Grundstücks wurde eine Spielwiese mit Kinderspielgeräten auf einer Fläche von ca. 350 m² angelegt. Hier ist auch ein von den Bewohnern gerne genutzter Gemeinschaftsgrillplatz eingerichtet worden. Weitere Grünflächen zur gemeinschaftlichen Nutzung befinden sich neben den Garagen und Stellplätzen. Der gesamte Hofbereich ohne Grünflächen wurde neu gepflastert. Ein neuer Müllplatz auf einer weiteren Grünfläche sowie die begrünte neue Zuwegung rechts vom Haus werden aktuell erstellt und ergänzen die vollständigen Außenanlagen (siehe auch „Übersichtsplan“). Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet. Im Keller befindet sich ein Abstellraum sowie ein Wasch-/Trockenraum.