Zottelchen Alfons sucht ein Zuhause
Heute, 03:00
81925 München
Cluj, Rumänien. Bist du auf der Suche nach einem treuen Begleiter und magst große Hunde? Dann ist Alfons genau der richtige Vierbeiner für dich!
Der Rüde mit dem schwarz-weißen Zottelfell hat eine Zeit lang mit zwei anderen großen Hunden auf den Straßen Chintenis gelebt. Doch dort wurden die Hunde von den Anwohnern nicht gern gesehen. Die Hundefänger wurden informiert, um sie einzufangen. Die Frau des Bürgermeisters war schon dabei einen Vertrag mit einer Tötungsstation auszumachen, doch eine Mitarbeiterin von uns konnte die Frau überzeugen, das Geld lieber in Sterilisationen zu investieren, anstatt in das Erfassen der Hunde. Allerdings unter der Bedingung, dass wir die Hunde von der Straße holen, damit die Beschwerden der Leute aufhören. So kamen die drei zu uns. Nun hoffen wir für das Trio bald jeweils ein eigenes zu Hause zu finden.
Unser Zottelbär Alfons ist ungefähr 7 Jahre alt und damit im besten Hundealter. Er bringt eine stattliche Größe von 70 cm Schulterhöhe mit. Trotz seiner Größe muss man absolut keine Angst vor ihm haben. Alfons ist ein total lieber freundlicher Kerl, der sich sowohl seinen Artgenossen als auch Menschen gegenüber aufgeschlossen und gut sozialisiert zeigt. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, wissen wir leider nicht.
Alfons wird das Leben in einem Haushalt und mit einer Familie noch nicht kennen. Bisher kennt er vermutlich nur das Leben auf der Straße, wo ganz andere Regeln herrschen, als die, die er nun zu lernen hat. Man sollte geduldig mit ihm sein und ihm genügend Zeit geben sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Ob Stubenreinheit, das Gehen an der Leine oder die Grundkommandos all das wird Alfonso erst noch lernen müssen. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule kann bei diesem Lernprozess unterstützen und Hund + Halter werden dort viel Spaß miteinander haben und zu einem tollen Team heranwachsen. Alfons freut sich darüber hinaus über ausgedehnte Spaziergänge, Spielestunden und Kuscheleinheiten. Weiterhin würde er sich freuen, wenn es im neuen zu Hause zudem einen eingezäunten Garten gäbe, in dem er herumtollen und sich austoben oder einfach nur in einer Ecke liegen und die Gegend überblicken kann. Er kann es kaum erwarten mit dir gemeinsam in sein neues Leben zu starten!
Wir können nicht ausschließen, dass Alfons Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein erfahrenes Zuhause, das bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.
Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Alfons ist längst ausreisebereit. Er reist kastriert, gechipt, entwurmt und entfloht in sein neues zu Hause und hat selbstverständlich seinen EU-Heimtierausweis im Gepäck. Er darf nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden.
Schenkst du Alfons ein glückliches Leben?
Weitere Infos über Alfons und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/alfons-3/
https://youtu.be/mooEu_tLKnM
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Der Rüde mit dem schwarz-weißen Zottelfell hat eine Zeit lang mit zwei anderen großen Hunden auf den Straßen Chintenis gelebt. Doch dort wurden die Hunde von den Anwohnern nicht gern gesehen. Die Hundefänger wurden informiert, um sie einzufangen. Die Frau des Bürgermeisters war schon dabei einen Vertrag mit einer Tötungsstation auszumachen, doch eine Mitarbeiterin von uns konnte die Frau überzeugen, das Geld lieber in Sterilisationen zu investieren, anstatt in das Erfassen der Hunde. Allerdings unter der Bedingung, dass wir die Hunde von der Straße holen, damit die Beschwerden der Leute aufhören. So kamen die drei zu uns. Nun hoffen wir für das Trio bald jeweils ein eigenes zu Hause zu finden.
Unser Zottelbär Alfons ist ungefähr 7 Jahre alt und damit im besten Hundealter. Er bringt eine stattliche Größe von 70 cm Schulterhöhe mit. Trotz seiner Größe muss man absolut keine Angst vor ihm haben. Alfons ist ein total lieber freundlicher Kerl, der sich sowohl seinen Artgenossen als auch Menschen gegenüber aufgeschlossen und gut sozialisiert zeigt. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, wissen wir leider nicht.
Alfons wird das Leben in einem Haushalt und mit einer Familie noch nicht kennen. Bisher kennt er vermutlich nur das Leben auf der Straße, wo ganz andere Regeln herrschen, als die, die er nun zu lernen hat. Man sollte geduldig mit ihm sein und ihm genügend Zeit geben sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Ob Stubenreinheit, das Gehen an der Leine oder die Grundkommandos all das wird Alfonso erst noch lernen müssen. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule kann bei diesem Lernprozess unterstützen und Hund + Halter werden dort viel Spaß miteinander haben und zu einem tollen Team heranwachsen. Alfons freut sich darüber hinaus über ausgedehnte Spaziergänge, Spielestunden und Kuscheleinheiten. Weiterhin würde er sich freuen, wenn es im neuen zu Hause zudem einen eingezäunten Garten gäbe, in dem er herumtollen und sich austoben oder einfach nur in einer Ecke liegen und die Gegend überblicken kann. Er kann es kaum erwarten mit dir gemeinsam in sein neues Leben zu starten!
Wir können nicht ausschließen, dass Alfons Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein erfahrenes Zuhause, das bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.
Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Alfons ist längst ausreisebereit. Er reist kastriert, gechipt, entwurmt und entfloht in sein neues zu Hause und hat selbstverständlich seinen EU-Heimtierausweis im Gepäck. Er darf nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden.
Schenkst du Alfons ein glückliches Leben?
Weitere Infos über Alfons und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/alfons-3/
https://youtu.be/mooEu_tLKnM
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.