KIKA - verträgliche Zaubermaus ❤
Heute, 03:00
74861 Neudenau
Rasse: Mischling
Geboren: 03.01.2022
Größe: 36 cm
Gewicht: 7 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Filariatest: negativ
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Zweithund: ja
Neuigkeiten Januar 2025
KIKA (von ihrer Pflegestelle liebevoll Lilly genannt) ist nach wie vor ein bezauberndes Hundemädchen und liebt lange Spaziergänge über die Felder. Neue Abenteuer findet sie toll. Die verträgliche Hündin geht mittlerweile auch auf fremde Menschen offen zu und begrüßt diese. Anfassen lässt sie sich aber nicht von jedem Fremden ☺ sondern hält sich angenehm im Hintergrund. Ein Paar, eine Einzelperson oder eine Familie mit Kindern ab 12 Jahren wären für KIKA ein Träumchen ❤
Sie kommt mit jedem ihrer Artgenossen klar und ist sehr verträglich. KIKA hat aus der Zeit, in der sie ausgesetzt wurde, eine sensible Stelle an der linken Seite - wir gehen von einer alten Verletzung aus. Wenn sie mit Hunden spielt, möchte sie an dieser Seite aktuell nicht körperlich angespielt werden. Sie zeigt das ganz toll, in dem sie verbal verwarnt. KIKA erhält aktuell 14-tägig Physiotherapie, um sicherzugehen, dass die alte Verletzung ausheilt, da sie den Eindruck macht an manchen Tagen in eine Schonhaltung zu gehen. Lassen Sie sich hiervon nicht verunsichern, der Verein klärt das ab und sollten Sie sich für KIKA interessieren, erhalten Sie alle Informationen dazu.
Neuigkeiten Oktober 2024
KIKA lebt seit kurzem zusammen mit 2 weiteren Hunden in Deutschland. Sie hat sich sofort ins Rudel integriert und zeigt sich unterwürfig. KIKA braucht ein bisschen Zeit, um auf fremde Menschen zuzugehen. Sie hält sich angenehm zurück und beobachtet erst einmal. Hat sie jedoch Vertrauen gefasst, so fordert sie ihre Schmuseeinheiten ein und ist eine anhängliche und wunderbare Begleiterin.
Unsere nur 36 cm große KIKA ist nicht nur eine super hübsche Hündin, auch benutzt sie ihre Beinchen gerne selbst 😊 Sie liebt lange Spaziergänge und erkundet mit ihrer Familie neugierig ihre Umgebung. Sie lernt gerne neue Dinge und ist sehr aufgeschlossen.
Was unserer KIKA noch Sorgen bereitet, sind Männer mit Kopfbedeckung, ob Hut, Mütze oder Baseballcap. Was sie hier Schlimmes in ihrem Vorleben erlebt hat, können wir uns nur ausmalen. Was allerdings sehr schön zu sehen ist, wenn sie Angst bekommt, orientiert sie sich sofort an ihrer Bezugsperson und sucht Schutz bei ihr. KIKAS Pflegestelle arbeitet bereits an dem Thema. Bei kleinen Kindern ist die Hündin sehr unsicher, vielleicht diente sie in der Vergangenheit als Spielzeug, was leider immer noch oft vorkommt. Sie versteckt sich vor ihnen und lässt sich durch nichts aus ihrem Versteck locken. Größeren Kindern (ab ca. 12 Jahren) nähert sie sich nach einiger Zeit und lässt sich auch streicheln. Daher suchen wir eine Familie mit größeren sensiblen Kindern oder eine Familie und Paar ohne Kinder im Haushalt.
KIKA hat ein angeborenes Stummelschwänzchen und muss sich irgendwann an der linken Schulter verletzt haben. Hier ist eine Narbe, an der kein Fell mehr wächst, sie hat aber keinerlei Beeinträchtigungen dadurch.
Vorgeschichte
KIKA ist eine junge Hündin, die von Ihrer Besitzerin ausgesetzt wurde und eine schwere Zeit durchmachen musste. Monatelang streifte sie mutterseelenallein und verlassen durch die Straßen auf La Gomera. Die Anwohner bemerkten sie und machten sich zu Rech Sorgen um ihr Wohlbefinden, weshalb sie zum Glück die Tierschützer von Pro Animal benachrichtigten. Bei mehreren Rettungsversuchen war KIKA sehr verängstigt und lief jedes Mal davon, wenn sich ihr jemand näherte.
Schließlich gelang es mit Hilfe der Nachbarn und dem Team des Tierheims, sie einzufangen und die schüchterne Hündin in Sicherheit zu bringen. Im Tierheim beginnt nun ihre Genesung und sie wird seelisch und körperlich aufgepäppelt.
Sie können sich vorstellen für einen unserer Schützlinge eine Pflegestelle anzubieten? Hierfür werden alle Kosten vom Verein übernommen und Sie geben einem Fellherz die Möglichkeit in Deutschland die Chance auf eine Vermittlung und ein neues Leben. ❤ Dann kontaktieren Sie uns und wir klären Sie transparent und ehrlich auf.
Natürlich können Sie auch eine Patenschaft für einen von Ihnen ausgewählten Hund übernehmen, um bei den monatlich anfallenden Futter-, Versorgungs- und Arztkosten zu unterstützen.
Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Garafia
Ewald-Böckling-Str. 6
74861 Neudenau
Tierschutzverein Garafia besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geboren: 03.01.2022
Größe: 36 cm
Gewicht: 7 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Filariatest: negativ
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Zweithund: ja
Neuigkeiten Januar 2025
KIKA (von ihrer Pflegestelle liebevoll Lilly genannt) ist nach wie vor ein bezauberndes Hundemädchen und liebt lange Spaziergänge über die Felder. Neue Abenteuer findet sie toll. Die verträgliche Hündin geht mittlerweile auch auf fremde Menschen offen zu und begrüßt diese. Anfassen lässt sie sich aber nicht von jedem Fremden ☺ sondern hält sich angenehm im Hintergrund. Ein Paar, eine Einzelperson oder eine Familie mit Kindern ab 12 Jahren wären für KIKA ein Träumchen ❤
Sie kommt mit jedem ihrer Artgenossen klar und ist sehr verträglich. KIKA hat aus der Zeit, in der sie ausgesetzt wurde, eine sensible Stelle an der linken Seite - wir gehen von einer alten Verletzung aus. Wenn sie mit Hunden spielt, möchte sie an dieser Seite aktuell nicht körperlich angespielt werden. Sie zeigt das ganz toll, in dem sie verbal verwarnt. KIKA erhält aktuell 14-tägig Physiotherapie, um sicherzugehen, dass die alte Verletzung ausheilt, da sie den Eindruck macht an manchen Tagen in eine Schonhaltung zu gehen. Lassen Sie sich hiervon nicht verunsichern, der Verein klärt das ab und sollten Sie sich für KIKA interessieren, erhalten Sie alle Informationen dazu.
Neuigkeiten Oktober 2024
KIKA lebt seit kurzem zusammen mit 2 weiteren Hunden in Deutschland. Sie hat sich sofort ins Rudel integriert und zeigt sich unterwürfig. KIKA braucht ein bisschen Zeit, um auf fremde Menschen zuzugehen. Sie hält sich angenehm zurück und beobachtet erst einmal. Hat sie jedoch Vertrauen gefasst, so fordert sie ihre Schmuseeinheiten ein und ist eine anhängliche und wunderbare Begleiterin.
Unsere nur 36 cm große KIKA ist nicht nur eine super hübsche Hündin, auch benutzt sie ihre Beinchen gerne selbst 😊 Sie liebt lange Spaziergänge und erkundet mit ihrer Familie neugierig ihre Umgebung. Sie lernt gerne neue Dinge und ist sehr aufgeschlossen.
Was unserer KIKA noch Sorgen bereitet, sind Männer mit Kopfbedeckung, ob Hut, Mütze oder Baseballcap. Was sie hier Schlimmes in ihrem Vorleben erlebt hat, können wir uns nur ausmalen. Was allerdings sehr schön zu sehen ist, wenn sie Angst bekommt, orientiert sie sich sofort an ihrer Bezugsperson und sucht Schutz bei ihr. KIKAS Pflegestelle arbeitet bereits an dem Thema. Bei kleinen Kindern ist die Hündin sehr unsicher, vielleicht diente sie in der Vergangenheit als Spielzeug, was leider immer noch oft vorkommt. Sie versteckt sich vor ihnen und lässt sich durch nichts aus ihrem Versteck locken. Größeren Kindern (ab ca. 12 Jahren) nähert sie sich nach einiger Zeit und lässt sich auch streicheln. Daher suchen wir eine Familie mit größeren sensiblen Kindern oder eine Familie und Paar ohne Kinder im Haushalt.
KIKA hat ein angeborenes Stummelschwänzchen und muss sich irgendwann an der linken Schulter verletzt haben. Hier ist eine Narbe, an der kein Fell mehr wächst, sie hat aber keinerlei Beeinträchtigungen dadurch.
Vorgeschichte
KIKA ist eine junge Hündin, die von Ihrer Besitzerin ausgesetzt wurde und eine schwere Zeit durchmachen musste. Monatelang streifte sie mutterseelenallein und verlassen durch die Straßen auf La Gomera. Die Anwohner bemerkten sie und machten sich zu Rech Sorgen um ihr Wohlbefinden, weshalb sie zum Glück die Tierschützer von Pro Animal benachrichtigten. Bei mehreren Rettungsversuchen war KIKA sehr verängstigt und lief jedes Mal davon, wenn sich ihr jemand näherte.
Schließlich gelang es mit Hilfe der Nachbarn und dem Team des Tierheims, sie einzufangen und die schüchterne Hündin in Sicherheit zu bringen. Im Tierheim beginnt nun ihre Genesung und sie wird seelisch und körperlich aufgepäppelt.
Sie können sich vorstellen für einen unserer Schützlinge eine Pflegestelle anzubieten? Hierfür werden alle Kosten vom Verein übernommen und Sie geben einem Fellherz die Möglichkeit in Deutschland die Chance auf eine Vermittlung und ein neues Leben. ❤ Dann kontaktieren Sie uns und wir klären Sie transparent und ehrlich auf.
Natürlich können Sie auch eine Patenschaft für einen von Ihnen ausgewählten Hund übernehmen, um bei den monatlich anfallenden Futter-, Versorgungs- und Arztkosten zu unterstützen.
Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Garafia
Ewald-Böckling-Str. 6
74861 Neudenau
Tierschutzverein Garafia besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.