Die entzückenden zwei Welpen wurden in Olbia gefunden. Es hatte seit Tagen geregnet und die Welpen waren klatschnass und unterkühlt, zitternd kauerten sie beieinander. Zum Glück wurde jemand auf sie aufmerksam und brachte die armen Kleinen in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Hier wurden sie erst einmal umsorgt, sie wurden hochgepäppelt, gefüttert und medizinisch versorgt. Die ersten Impfungen wurden schon gesetzt und bald können die Süßen in ein Zuhause umziehen. Das Leben hier im Tierheim ist nicht schön. Es herrscht ein wahnsinniger Lärm, die Gehege sind zu klein für die vielen Hunde, es gibt kein Gras unter den Pfoten, keine kuscheligen Körbchen, wenig Streicheleinheiten. Die Mitarbeiter bemühen sich zwar, aber es sind einfach zu viele Hunde.
Die Welpen sollen möglichst schnell umziehen, damit sie gar nicht erst den tristen Tierheimalltag zu spüren bekommen.
Ginevra und ihr Bruder Lancilotto sind ganz besonders süße Welpen. Von den zitternden Häufchen Elend ist nichts mehr zu finden; sie sind putzmunter und hüpfen in ihrem kleinen Gehege herum. Ginevra ist dabei ein bisschen zurückhaltender als ihr Bruder. Die Süßen sind menschenbezogen und neugierig. Gerade diese Neugierde wird ihnen die Umstellung auf ein neues Leben in Deutschland erleichtern. Sie haben noch nie in einem Haus gelebt, sind nicht stubenrein, kennen das Laufen an der Leine nicht.
Aber mit Ihrer Hilfe werden sie dies alles sehr schnell lernen. Es ist auch eine wahre Freude, so ein Hundekind aufwachsen zu sehen und alle Schwierigkeiten zusammen zu meistern.
Besonders gefällt mir an den beiden Welpen ihre Fellzeichnung, sie sind weiß und haben beige Abzeichen. Gerade um die Augen herum ist das witzig. Ich bin gespannt wie die Farbe sich noch entwickelt.
Ein Junghund braucht natürlich noch viel Erziehung, Geduld und Konsequenz, aber ihn durchs Leben zu begleiten, macht einfach nur Spaß. Am Fahrrad laufen oder Joggen gehen muss noch warten, bis die Gelenke richtig ausgewachsen sind, aber gegen ausgedehnte Spaziergänge und viel Spielen haben die Kleinen sicher nichts einzuwenden. Auch den Besuch einer Hundeschule / Welpenschule fänden sie bestimmt spannend.
Hat die Kleine Sie genauso angesprochen wie mich ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ihre Ansprechpartnerin:
Pfoten-Match e.V.
Petra Niebuhr
Tel. 0171-1246032
petra.niebuhr@pfoten-match.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pawfect Match e.V.
Am Eisteich 1
61194 Niddatal
Pawfect Match e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.