Die Gua-Sha-Massage ist eine traditionelle chinesische Technik, bei der die Haut mit speziellen Werkzeugen geschabt wird, um die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen.
Ablauf der Gua-Sha-Massage:
Vorbereitung:
Die Haut wird mit Öl oder einer speziellen Creme eingerieben, um Reibung zu minimieren.
Typische Anwendungsbereiche sind Gesicht, Nacken, Rücken oder Beine.
Schaben mit dem Gua-Sha-Werkzeug:
Ein flaches, meist aus Jade oder Rosenquarz gefertigtes Werkzeug wird mit sanftem bis kräftigem Druck über die Haut gezogen.
Die Bewegungen folgen meist bestimmten Meridianen oder Muskeln.
Reaktion der Haut:
Es können Rötungen oder leichte Blutergüsse (Petechien) entstehen, die nach wenigen Tagen verschwinden.
Diese gelten in der TCM als Zeichen dafür, dass stagnierte Energie („Qi“) gelöst wurde.
Wirkung & Vorteile:
✔ Fördert die Durchblutung → bessere Sauerstoffversorgung der Haut.
✔ Löst Verspannungen → hilfreich bei Muskelverhärtungen.
✔ Entgiftet → regt den Lymphfluss an.
✔ Kann Kopfschmerzen & Schmerzen lindern.
✔ Verbessert das Hautbild → besonders beliebt als Gua-Sha-Facial für Anti-Aging.
Besondere Anwendungen:
Gua-Sha fürs Gesicht → sanfte Bewegungen zur Faltenreduzierung & Hautstraffung.
Gua-Sha für den Körper → stärkere Anwendung bei Verspannungen oder Schmerzen.