Dalibor - Fröhlicher Hundejunge sucht seine Familie
männlich gechipt, geimpft, entwurmt
geboren ca. März 2024
Mischling
goldbraun
aktuell ca. 45 cm
Kastriert: nein erfolgt vor Ausreise
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Der süße Dalibor wurde als kleiner Welpe gemeinsam mit seinen vier Geschwistern ohne Mama aufgefunden und im Asyl mit ganz viel Liebe versorgt und großgezogen. Nun wartet der kleine Mann darauf, von seiner zukünftigen Familie entdeckt zu werden und schnellstmöglich sein Köfferchen packen zu dürfen.
Dalibor zeigt sich seinem Alter entsprechend verspielt und fröhlich. Menschen gegenüber ist er offen, freundlich und neugierig und genießt sichtlich jede Zuwendung und Aufmerksamkeit. Dalibor freut sich darauf, gemeinsam mit seiner neuen Familie die Welt zu entdecken und wünscht sich so sehr, schnell in ein geborgenes Zuhause reisen zu dürfen und nicht im Asyl erwachsen werden zu müssen.
Aufgrund seines lieben Wesens könnte Dalibor sein Glück sowohl bei Singles oder Paaren als auch bei einer Familien mit Kindern finden. Er ist verträglich mit anderen Hunden, gerne dürfte also auch ein Ersthund im neuen Zuhause auf ihn warten. Dalibors Menschen sollten einfach Freude daran haben, dem süßen Buben mit Geduld und Liebe das Leben in einer Familie zu zeigen und ihm die Zeit und Geborgenheit zu schenken, die er braucht und die er so sehr verdient.
Haben Sie ihr Herz an den süßen Dalibor verloren und können sich vorstellen seine Herzensmenschen zu sein, die ihm ein liebevolles Für-Immer-Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin Susanne.
Kontakt: susanne@lesikamail.de
Youtube-Link:
https://youtube.com/shorts/t3Lzxg81xr4?feature=share
Stand: SEPTEMBER 2024
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.