Geschlecht: weiblich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren 03/2024
Rasse: Mischling
Farbe: tricolor
Schulterhöhe: aktuell ca. 45 cm
Kastriert/Sterilisiert: Ja
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 64850 Schaafheim
Zona Junghündin mit Herz am rechten Fleck
Zona ist eine fröhliche und lebenslustige Junghündin, die derzeit auf einer Pflegestelle in Deutschland lebt. Mit ihrem frechen und lustigen Charakter bringt sie jeden zum Lachen und verzaubert ihre Umgebung im Handumdrehen. Zona ist verträglich mit anderen Hunden und Katzen und genießt es, Zeit mit ihnen zu verbringen.
Drinnen ist Zona eine kleine Entdeckerin, die neugierig alles erkundet und sich für Spiel und Spaß begeistern lässt aber auch schnell Ruhe findet, wenn man diese einfordert. Draußen ist sie noch etwas vorsichtig. Zona beobachtet dann ihre Umgebung aufmerksam und benötigt einen ruhigen Hundeführer, der ihr die anfängliche Unsicherheit, z.B. bei Traktoren nimmt. Zona ist bereits stubenrein, gut gehorsam aber trotzdem noch ein junger Hund, der noch gerne viel lernen möchte. Über einen Besuch in einer Hundeschule würde sich Zona sehr freuen.
Für Zona suchen wir ein liebevolles aber auch konsequentes Zuhause bei einer Einzelperson oder einem Paar, die bereit sind, ihr die nötige Zeit und Unterstützung zu geben, die sie braucht. Mit der richtigen Führung und Geduld wird Zona eine traumhafte Begleiterin, die mit ihrem Charme und Humor das Leben ihrer Menschen bereichert. Wer schenkt Zona das Vertrauen, das sie braucht, und ein warmes Zuhause, in dem sie aufblühen kann?
Wenn Sie Zona gerne persönlich kennenlernen möchten, dann melden sie sich bei ihrer Vermittlerin Sandra Kunkel, die gerne einen Termin auf der Pflegestelle mit Ihnen bespricht.
Kontakt: sandra@lesikamail.de
Stand: Januar 2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.