Geschlecht: weiblich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren ca. 2016
Rasse: Mischling
Farbe: schwarz
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Schwarze Schönheit
Die schöne Deltha lebt schon viele zu lange unentdeckt im Asyl Spas. Leider wird sie immer wieder übersehen und wir hoffen sehr, dass sie nun ganz bald auch endlich ihr großes Glück findet und ihre Herzensmenschen auf sie aufmerksam werden.
Deltha ist gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Betta und Gama in das Asyl gekommen. Ihre Mutter hat als Einzige des kleinen Rudels inzwischen ein Zuhause gefunden. Menschen gegenüber ist Deltha zunächst zurückhaltend und braucht etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Wenn sie sich bei jemandem sicher fühlt, ist sie eine menschenbezogene Hündin, die Streicheleinheiten und Zuwendung sehr genießt. Wir suchen daher hundekundige, geduldige und einfühlsame Menschen für sie, die ihr die Zeit geben, die sie braucht, um sich zu öffnen und die sie Schritt für Schritt an alles Neue heranführen. Das Leben in einem Zuhause muss sie erst kennenlernen. Sie konnte schon erste Erfahrungen mit dem Laufen an der Leine sammeln. Kinder sollten mindestens 12 Jahre alt sein.
Bisher hat Deltha nur mit Rüden und ihren Schwestern zusammengelebt, daher konnte ihre Verträglichkeit mit fremden Hündinnen bisher noch nicht getestet werden. Die Mitarbeiter des Asyls schätzen aber, dass es funktionieren könnte.
Möchten Sie Deltha glücklich machen und ihre Augen zum Strahlen bringen?
Wenn Sie ein Körbchen frei haben und Deltha den Wunsch nach einem liebevollen Für-Immer-Zuhause erfüllen möchten, dann melden Sie sich bitte bei ihrer Vermittlerin Alina Reichelt.
Kontakt: alina@lesikamail.de
Stand: März 2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.