Steckbrief : Hocsi
Rasse: Bologneser Mix
Größe: ca. 30cm
Geschlecht: Rüde
Alter: ca.01.01.2019
Kastriert: ja
Reisefertig: ja, gechipt, geimpft, entwurmt
Verträglich mit anderen Hunden: ja
Aufenthalt: Ungarn Békés Tierheim/Tötung
Ausbildung: Hocsi darf die Hundeschule besuchen
Wesen: freundlich, lieb, verspielt
Vor der Ausreise wird er außerdem nochmals unserem Tierarzt vorgestellt
Hocsi
Hocsi wurde vermutlich ausgesetzt. Er irrte planlos durch Békés und suchte nach seinem Besitzer. Passanten haben das Tierheim informiert und so ist er jetzt im Tierheim und sucht jetzt ein neues Zuhause für immer.
Hocsi ist noch etwas verstört durch seine neue Situation, zeigt aber ein gutes Sozialverhalten und spielt gerne mit den anderen Hunden umher. Streicheleinheiten genießt der kleine Mann mit Vorliebe. Wir gehen davon aus das Hocsi bereits im Haus gelebt hat und stubenrein sein könnte. Hocsi kann auch bereits im zu einem bereits vorhandenen Hund vermittelt werde. Er kann auch gerne in eine Familie vermittelt werden, allerdings sollten die Kinder schon älter sein.
Wir suchen für den kleinen, lieben Mann Menschen die ihn in ihr Her schließen und mit ihm durch dick und dünn gehen.
Alle Hunde in unseren Partner-Tierheim sind uns persönlich bekannt, da wir regelmäßig in kurzen Abständen vor Ort sind. Die Transporte nach Deutschland führen wir selber durch. Gerne können Sie von uns weitere Informationen bekommen, über den Charakter, Wesen und Verhalten der Hunde, ggf. werden nach jedem Besuch im Tierheim die Hunde neu bewertet.
Da wir als Hundehilfe Second Chance nicht nur den Tierschutz mit der Vermittlung der
Hunde aus Tierheim und der Sammlung von Spenden aktiv unterstützen, sondern auch ausgebildete Hundetrainer und Hundetherapeuten als Mitglieder haben, stehen wir Ihnen auch nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite.
Ansprechpartner: Peter Hartwig Tel. 0151/21440711
Kooperation: Tötung/Tierheim Bekes
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Second Chance
Vor den Eichen 7
59939 Olsberg
Hundehilfe Second Chance besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.