Heute, 03:00
89284 Pfaffenhofen (Roth)
Name: Zoe
Rasse: EKH Mix
Alter: geb. ca. Mai 2024
Geschlecht: Kätzin
kastriert: nein
Handicap: nicht bekannt
Infektionskrankheiten: negativ
Aufenthaltsort: Bulgarien
Freigang: nein oder gesichert
Einzelhaltung: nein
Die kleine Zoe wurde von unserer Tierschutzkollegin Daniela Lekova in Bulgarien an einem der Müllcontainer entdeckt - hier sammeln sich oftmals viele Katzen auf der Suche nach Nahrung.
Daniela nahm die Kätzin mit und brachte sie zunächst in Sicherheit, denn leider überleben die Katzen auf den bulgarischen Straße nicht lange. Es ist ein elendiger Kampf gegen Hunger, Hunde, Menschenhand und den Verkehr. Zoe hatte Glück, dass sie auf Daniela traf, denn als schwarze Katze hat sie es doppelt schwer, gehen viele Menschen einfach an ihnen vorbei, sind sie wohl nicht ausgefallen genug.
Doch Zoe ist ganz besonders, denn sie hat ein Herz aus Gold. Das kleine Katzenmädchen ist noch sehr schüchtern und unsicher, taut aber mit viel Ruhe, Geduld und vor Allem Liebe schnell auf.
Zoe benötigt in ihrem neuen Zuhause unbedingt ungefähr gleichaltrige Katzengesellschaft. Sie wird nicht in Einzelhaltung vermittelt. Gerne kann sie eine Katzenfreundin aus ihrer jetzigen Notunterkunft bei Sofia mitbringen.
Zudem wünschen wir uns eine reine Wohnungshaltung oder eine Haltung mit speziell für Katzen gesicherten Freigang (z.B. mit Netz gesicherter Balkon oder Garten) vermittelt. Ein ungesicherter Freigang ist nicht gewünscht.
Zoe reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis direkt von Bulgarien aus in ein besseres Leben. Sie wurde bereits FIV/FelV negativ getestet.
Bei Interesse füllen Sie bitte zunächst unseren Selbstauskunftsfragebogen aus: https://www.canispro.de/start/formular-selbstauskunftkatzenjulia/
Kontakt:
E-Mailadresse: julia.jasper@canispro.de
Mobil: 0177/4178279
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V.
Am Kirchberg 9
89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.