Kleinanzeigen
0 km

 

Arbeitsanweisung - Fahrzeug überbrücken

Tipps & Tricks - Übersicht  || markt.de-Fahrzeugteile-Lexikon  || ⇒ Batterie

 

Allgemeines

 

  • Ausstattung

    • Sicherheitskleidung tragen
    • Nur geeignetes Werkzeug verwenden
    • Nur geeignete Ersatzteile bzw. Materialien verwenden
  • Arbeitsweise

    • Auf Sauberkeit achten
    • Auf eigene Sicherheit achten
    • Auf die Sicherheit Dritter achten
  • Benötigte Werkzeuge

    • Schraubendrehersortiment
    • Überbrückungskabel
  • Benötigte Ersatzteile / Material

    • - Keine -

 

 

Auszuführende Arbeiten

 

  • Vorbereitung

    Dieser Reparaturleitfaden bezieht sich auf verschiedene Fahrzeuge und kann als allgemeingültig verstanden werden.

     

    1. Ermitteln Sie bei beiden beteiligten Fahrzeugen die Einbaulage der Batterie
      • In der Regel ist die Einbauposition im Motorraum
      • Bei immer mehr Fahrzeugen ist die Batterie auch im Kofferraum oder unter der Rücksitzbank eingebaut
    2. Bringen Sie beide Fahrzeuge so zueinander, dass der Abstand zwischen den Batterien möglichst klein ist
    3. Entfernen Sie schützende Abdeckungen bzw. die Rücksitzbank, um die Batterie beider Fahrzeuge freizulegen
    4. Sichern Sie das Fahrzeug gegen Bewegung jeglicher Art, z.B. Wegrollen
    5. Lassen Sie den Motor des anstartenden Fahrzeugs laufen

     

  • Überbrückung

     

    1. Schließen Sie die Überbrückungskabel an. Beachten Sie dabei unbedingt die Reihenfolge!
      1. Verbinden Sie das rote Kabel mit dem Pluspol des anzustartenden Fahrzeugs
      2. Verbinden Sie das rote Kabel mit dem Pluspol des anstartenden Fahrzeugs
      3. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit dem Minuspol des anzustartenden Fahrzeugs
      4. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit dem Minuspol des anstartenden Fahrzeugs
    2. Starten Sie den Motor des anzustartenden Fahrzeugs
    3. Nehmen Sie die Kabel in umgekehrter Reihenfolge wieder ab
    4. Legen Sie die Pluspolabdeckkappen wieder auf
    5. Bauen Sie zuvor abgenommene Verkleidungen wieder an
    6. Entfernen Sie angebrachte Sicherungsmittel
    7. Fahren Sie mit dem überbrückten Fahrzeug mindestens eine halbe Stunde mit möglichst wenigen eingeschalteten elektrischen Verbrauchern
    8. Unternehmen Sie möglichst bald mit dem Fahrzeug eine erneute Fahrt

     

 

 

Wissenswertes

 

  • Neu oder gebraucht

    Autobatterien sind Verschleißteile. Von der Verwendung gebrauchter Batterien ist eher abzuraten, da auch der „Umgang“ mit einer Batterie über die Lebensdauer entscheidet.

    • Einbau

      Eine Batterie muss stets fest eingebaut werden, so dass sie sich nicht hin- und herbewegen kann. Schläge oder Vibrationen sind sehr schädlich für eine Batterie, da die innenliegenden Bleiplatten durch die Vibrationen und Schläge brechen; interne Kurzschlüsse oder Leitungsunterbrechungen sind die Folge.
    • Fahrverhalten

      Auch das Fahrverhalten beeinflusst die Lebensdauer einer Batterie. Viele Kurzstrecken mit Kaltstarts und hohem Strombedarf belasten die Batterie besonders.
      Motorstarts unter hohen Belastungen sollten stets vermieden werden. Das bedeutet stromintensive Verbraucher vor dem Motorstart auszuschalten. Insbesondere zählen zu den fraglichen Verbrauchern Licht, Gebläse und Heckscheibenheizung.

     

  • Das passende Ersatzteil

    Die richtige Batterie lässt sich im Fachhandel einfach anhand der Fahrzeugpapiere unter Berücksichtigung der Hersteller- und Typschlüsselnummer ermitteln. Da es sich bei Batterien um normierte Ersatzteile handelt, kann eine Batterie auch den äußerlichen Spezifikationen ausgewählt werden. Zu beachten sind hier besonders die Abmessungen, Polform und -lage sowie Spannung und Ladestrom.

  • Laufleistung

    Die Lebensdauer eine Batterie ist von vielen Faktoren abhängig. So sind im Konkreten die Aspekte zu berücksichtigen, die auch die Ungewissheit einer gebrauchten Batterie ausmachen. Bei Batterien ist besonders die Zeit ein entscheidender Faktor; eine Lebensdauer zwischen drei, bei günstigen Noname-Produkten, bis zu zehn Jahren sind realistisch.

 

 

 

Tweet   markt.de sowie der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben

 

Kraftfahrzeugspezifische Themen

Kaufvertrag für gebrauchte Kfz
Checkliste für die Besichtigung eines gebrauchten Fahrzeugs
Gebrauchtwagen kaufen - Ratgeber, Tipps und Checkliste
Kauf und Verkauf gebrauchter Autos verschiedener Hersteller
Ratgeber: Lohnen sich ehemalige Leihwagen
Gebrauchte Autoreifen verkaufen

Oldtimer als Wertanlage?
Fakten und Hinweise bzgl. historischer Fahrzeuge?
Wie Sie den Wert eines Gebrauchtwagens richtig einschätzen
Ratgeber: Kratzer bei Gebrauchtfahrzeugen entfernen
Rechtlicher Hinweis bezüglich Winterreifen
Import von Fahrzeugen


Verwandte Themen

markt.de-Fahrzeugteile-Lexikon

Hersteller- und Modellprofile

Fahrzeugprofil AUDI 80

BMW 1'er Gebrauchtwagen kaufen
Fahrzeugprofil BMW 3'er
Fahrzeugprofil BMW 5'er

Fahrzeugprofil VW Golf
VW Passat Gebrauchtwagen
VW Polo - Ratgeber
VW Touran im Gebrauchtwagentest, Mängelbericht & Tipps

Gebrauchte Wohnmobile von HYMER
KNAUS Caravan und Wohnwagen von Südwind bis Traveller

 

Fahrzeugteilemarkt

Chrompflege, Autopflege für Oldtimer in 01099
Chrompflege, Autopflege für Oldtimer

Verkaufe drei ältere Chrompflegeprodukte für das Auto, Oldtimer, 1x Tube Pefektol Autochrompflege, 1x Tube REX Chrom-Polish, 1x Flasche Chromschutz, beide Tuben nach Drucktest noch weich und...

6 € Festpreis

01099 Dresden

22.02.2025

Winter Kompletträder zb. für Audi A4 Avant in 41065
Winter Kompletträder zb. für Audi A4 Avant

4 Felgen (RCDesign,RC32, 7,5x17 ET38 5x112 66,6, ferric grey matt. Und Continental WinterContact,. TS 870 FR 225/45R 17 94V M+S XL

600 € VB

41065 Mönchengladbach

22.02.2025

4x Continental Eco Contact 6 205/55 R17 91V Sommerreifen o. Felgen NEU! (unbenutzt in 71126
4x Continental Eco Contact 6 205/55 R17 91V Sommerreifen o. Felgen NEU! (unbenutzt

4x Continental Eco Contact 6  205/55 R17 91V Sommerreifen ohne Felgen NEU! (unbenutzt)
Herstellung 4823
Nur Selbstabholung!
Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme sowie kein Versand!

120 € Festpreis

71126 Gäufelden

22.02.2025

Schlüssel 14606 606 ORIGINAL Liebherr key Zündschlüssel 14602 Baumaschinen Bagger in 59872
Schlüssel 14606 606 ORIGINAL Liebherr key Zündschlüssel 14602 Baumaschinen Bagger

ORIGINAL Zündschlüssel Liebherr 14606 (606)
mit Liebherr Logo
 
Der Schlüssel ist neu.
 
Passend für viele Liebherr Baumaschinen.
Der Schlüssel 14602 ist schließungsgleich.

19,45 € Festpreis

59872 Meschede (Kreis- und Hochschulstadt)

22.02.2025

 

 

 

Zum Fahrzeugteilemarkt
 
Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 1/5 Sternen.