Kleinanzeigen
0 km
zurück

Gehalts-Check - Übersicht

Was verdient ein Feuerwehrmann?

Bild Feuerwehrmann Als Feuerwehrmann kannst du bis zu 4000 € pro Monat verdienen

Der Beruf des Feuerwehrmannes/ der Feuerwehrfrau ist ein krisensicherer Job. Dieser Berufszweig wird immer benötigt und durch die Erweiterung von Wohnsiedlungen und Gewerbegebieten wird sogar zusätzliches Personal gesucht. Der Lohn der Feuerwehrleute hängt davon ab, in welchem Bundesland sie tätig sind und welche Gehaltsgruppe sich erarbeitet wurde. In einigen Bundesländern werden den Neulingen etwa 1.800 Euro Brutto gezahlt. Wie groß das Nettoeinkommen sein wird, hängt von den familiären Lebensumständen ab. Unverheiratete Personen ohne Kinder kommen bei dieser Berechnung am schlechtesten weg.
Feuerwehrleute, welche schon über mehrere Jahre ihren Dienst tun, können bis zu 4.000 Euro Brutto verdienen. In den meisten Fällen handelt es sich hier um Feuerwehrleute, welche sich über Schulungen besondere Kenntnisse angeeignet haben. So können diese Mitarbeiter neben der normalen Brandbekämpfung auch bei Vorkommnissen eingesetzt werden, bei denen ein Unfall mit giftigen Substanzen zu bekämpfen ist. Für diese Einsätze sind Spezialkenntnisse erforderlich und es wird sich nur mit einer speziellen Schutzkleidung dem Ereignisort genähert. Generell treten die Kameraden an um Leben zu retten und freuen sich auch, wenn ein Kaninchen aus einem brennenden Haus lebend geborgen werden kann.

Arbeitsalltag als Feuerwehrmann: Mehr als Feuer löschen

Denkt man an den Beruf Feuerwehrmann oder -frau, hat man zunächst Bilder von dramatischen Rettungseinsätzen vor Augen: Brände löschen, Menschen oder Tiere bergen und vor Gefahren retten, Unfallorte sichern sowie technische und medizinische Hilfe leisten. Und natürlich sind auch genau das die Aufgaben der Feuerwehrleute. Doch der Berufsalltag auf der Feuerwache sieht größtenteils anders aus.
Ein Feuerwehrmann in der Berufsfeuerwehr arbeitet eine 12-Stunden-Schicht. In dieser Zeit ist er immer bereit, einen Einsatz zu fahren. Doch auf der Wache stehen nun ganz unterschiedliche Tätigkeiten an: die Wagen und Geräte auf mögliche technische Mängel prüfen und gegebenenfalls reparieren, die Wagen waschen und den Hof sauber halten, Fitnessübungen, theoretische und praktische Fortbildungen, Einsatzübungen und Teambesprechungen. Dazwischen gibt es auch reine Bereitschaftszeiten, in denen der Feuerwehrmann zum Beispiel fernsehen oder einfach ausruhen kann. Dabei muss er aber stets bereit sein, sofort einen Einsatz zu fahren.
Die Tätigkeiten des Feuerwehrmanns sind also sehr abwechslungsreich. Die vielfältige Ausbildung ermöglicht es, in allen möglichen technischen und medizinischen Bereichen eingesetzt zu werden. Viele Feuerwehrleute schätzen auch den Wechsel zwischen ruhigeren Tätigkeiten und den aufregenden und physisch wie psychisch anstrengenden Einsätzen.

Diese Voraussetzungen solltest du als Feuerwehrmann erfüllen

Bild Feuerwehrmann Bei der Brandbekämpfung leisten Feuerwehrmänner einen wertvollen Dienst.

Wenn du in den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst starten möchtest, solltest du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen. Außerdem brauchst du eine abgeschlossene Berufsausbildung, die in irgendeiner Form zum Feuerwehrdienst passt - zum Beispiel eine handwerkliche oder technische Ausbildung. Bei vielen Feuerwehren gilt außerdem der Grundsatz, dass du nicht älter als 35 Jahre sein solltest. Wenn du den höheren Dienst anstrebst, ist ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium unerlässlich. Weitere Vorgaben, die die meisten Feuerwehren stellen: nicht mehr als 0,5 Dioptrien Sehschwäche, Schwimmabzeichen mindestens in Silber und Führerschein Klasse B.
Abgesehen von deinen Qualifikationen solltest du aber auch bestimmte persönliche Voraussetzungen erfüllen, um die Belastungen als Feuerwehrmann auszuhalten. Zunächst solltest du fit sein und auch Spaß am Sport haben. Einsätze, aber auch der Arbeitsalltag, sind körperlich anstrengend. Weiterhin ist seelische Stabilität von Vorteil - bei Rettungseinsätzen musst du die Ruhe bewahren und den Anblick schlimmer Verletzungen ertragen können. Auch erfordert der Schichtdienst besondere körperliche und geistige Ausgeglichenheit - das ist nicht jedermanns Sache.

Wie werde ich Feuerwehrmann?

Bild Feuerwehr Die Ausbildung zum Feuerwehrmann dauert je nach Bundesland zwischen 18 und 24 Monaten

Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz als Feuerwehrmann beworben hast und die Voraussetzungen erfüllst, musst du zunächst einen Eignungstest bestehen. Hier werden Rechtschreib- und Rechenkenntnisse, Allgemeinbildung, sportliche und technische Fähigkeiten und die Persönlichkeit auf den Prüfstand gestellt. Außerdem erfolgt eine ärztliche Untersuchung beim Amtsarzt.
Die Ausbildungslänge variiert, je nach Laufbahn und Bundesland, von 18 bis 24 Monaten. Bei allen Laufbahnen machst du zunächst eine sogenannte Truppausbildung. Hier erlernst du alle theoretischen feuerwehrtechnischen Grundlagen und qualifizierst dich zum Rettungssanitäter. Im mittleren Dienst machst du nun noch Praktika und anschließend die Abschlussprüfung. Beim gehobenen Dienst folgt auf die Truppausbildung ein technischer Ausbildungsteil. Hier spezialisierst du dich in einem technischen Bereich, zum Beispiel als Maschinist, Sprechfunker oder Atemschutzgeräteträger. Möchtest du den gehobenen Dienst eintreten, musst du außerdem noch einen Brandinspektor-Lehrgang absolvieren. Hier eignest du dir zusätzliches Wissen im Bereich der Führung an und kannst später in einer Führungsrolle arbeiten.

Zukunft Feuerwehrmann? Stellen, Aufstieg, Weiterbildung

Die Stellensituation für Feuerwehrleute ist gut - nicht zuletzt, weil es so viele unterschiedliche Spezialisierungsmöglichkeiten gibt. Allerdings kann es sein, dass du die Stadt wechseln musst, wenn du in dem von dir gewünschten Bereich arbeiten möchtest.
Als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr bist du verbeamtet. Und als Beamter hast du einige Aufstiegsmöglichkeiten - bist jedoch auch immer an den gesetzlichen Rahmen gebunden. Dieser variiert von Bundesland zu Bundesland. Grundsätzlich kannst du auch in die nächsthöhere Laufbahn wechseln, wenn du persönlich und von deiner Leistung her überzeugst. Weiterbildung ist nicht nur möglich, sondern auch gewünscht - als Feuerwehrmann hast du hier zahlreiche Möglichkeiten, ob im technischen Bereich oder als Führungsnachwuchskraft.

 

Jetzt stellengesuch inserieren

 

  Twittern

Weitere Gehalts-Checks:

Was verdient ein Elektriker?

Was verdient ein Dachdecker?

Was verdient ein Betriebswirt?

Was verdient ein Abgeordneter?

Aktuelle Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche

Suche Moderatoren für 6 Out-Projekte bis 14 Cent pro Out, In-chats bis 20 Cent pro IN, wöchentliche Auszahlung möglich, Chatmoderator m/w/d in 66798
Suche Moderatoren für 6 Out-Projekte bis 14 Cent pro Out, In-chats bis 20 Cent pro IN, wöchentliche Auszahlung möglich, Chatmoderator m/w/d

OUT-Dialog- Bereich bis 14 Cent Auszahlung
IN-Dialog- Bereich bis 17 Cent (nachts 20 Cent)

Wöchentlich Auszahlung möglich, wenn der Betrag über 200,00 Euro liegt:

Das Wichtigste vorab, ob es...

66798 Wallerfangen

24.04.2025

Erfahre Kraftfahrerin sucht Minijob in Berlin in 12687
Erfahre Kraftfahrerin sucht Minijob in Berlin

Sehr erfahrene Kraftfahrerin (bis 3,5 t) sucht Minijob oder Sonderfahrten im Raum Berlin Marzahn Hellersdorf oder Hohenschönhausen.
Alles anbieten, bin berufstätig, würde aber meine freien Tage in...

12687 Berlin

24.04.2025

Bin ein 60 Jähriger Frührentner und such einen Fahrer Tätigkeit in 12101
Bin ein 60 Jähriger Frührentner und such einen Fahrer Tätigkeit

Hallo
ich bin erst 60 Jahre jung und suche eine Teilzeit Stelle als Fahrer, gerne im Schülerverkehr oder ähnliches. Als gelernter Immobilienkaufmann mache ich aber auch gerne etwas in dieser Richtung...

12101 Berlin

24.04.2025

Dokumentenmappe in 34369
Dokumentenmappe

Bree Handmade Kolleg- oder Dokumenten-Mappe
harter Boden-, Deckel- und Kantenrand und Ecken; hellbraunes Glattleder, also absolut formstabil.
Innenseite des Deckels enthält 3 Steckfächer; Format: 43...

34369 Hofgeismar

24.04.2025

Haushälter oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Teilzeit für Privathaushalt in Dreieich in 63303
Haushälter oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Teilzeit für Privathaushalt in Dreieich

Wir sind eine Personalvermittlungsagentur, die sich seit 2003 auf die Vermittlung qualifizierter Fachkräfte in den Bereichen Hauswirtschaft, Kinder- und Seniorenbetreuung, Facility-Services und...

63303 Dreieich

24.04.2025

Gartenpflege und Fahrdienste mit LKW 7,49T in 49152
Gartenpflege und Fahrdienste mit LKW 7,49T

wir bieten eine Teilzeitstelle-Minijob in der Gartenpflege an rund um das Firmengelände. Optimalerweise können auch
Fahrdienste mit einem 7.49Tonnen LKW eingeplant werden.
Aufgaben
-Rasen mähen ...

49152 Bad Essen

24.04.2025

Weitere Jobangebote, Stellenanzeigen und -gesuche


Bildquellen :

Bild 1 : © markt.de

Bild 2 : © Pixabay.com / tpsdave

Bild 3 : © Pixabay.com / KRiemer

zurück