Kleinanzeigen
0 km

Kaninchen Ratgeber Übersicht

Kaninchen in Not - warum Kaninchen oft dringend vermittelt werden

Vor dem Kauf eines Kaninchens sollte reichlich überlegt werden

Schlappohrkaninchen Viele Menschen denken beim Kauf nicht an die Folgekosten eines Kaninchens.

Man hört es immer wieder: die Feiertage stehen vor der Tür und die Tierhandlungen und Züchter haben Hochbetrieb. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn besonders Kaninchen gehören mit Abstand zu den niedlichsten und entsprechend überaus beliebten Geschenken. Doch viele Menschen denken dabei leider weder an die Verantwortung und Folgekosten, die ein Kaninchen mit sich bringt, noch daran, ob der Beschenkte sich überhaupt ein Haustier wünscht. Und so landen die kleinen Nager oft schneller als ihnen lieb ist im Tierheim. Nicht nur das Schenken von Kaninchen sollte maßgeblich überdacht werden. Ebenso muss vom spontanen Kauf eines Nagers dringend abgesehen werden.

Überfüllte Tierheime sind leider keine Seltenheit

Der „Feiertags-Boom“ in den Tierhandlungen gleicht dem „Urlaubs-Boom“ der Tierheime. Während sich die Tierhandlungen und Züchter über steigende Umsätze freuen, sind die örtlichen Tierheime oftmals schlichtweg mit der Anzahl an Kaninchen und weiteren Nagern, sowie Hunden und Katzen, überfordert. Denn besonders vor den großen Ferien ergibt sich für viele Menschen die Frage „Wo kann ich bloß mein Haustier lassen und wer kümmert sich darum?“ Doch anstatt frühzeitig nach geeigneten Pflegestellen zu recherchieren oder zum Beispiel über Kleinanzeigen für Tiere zu inserieren, gibt es leider immer wieder Menschen, die ihre Tiere gleich ganz dem Tierheim überlassen. Oftmals verleiten Besitzer aber auch triftige Gründe zur Abgabe des Tieres, beispielsweise wenn der Halter ernst erkrankt ist oder sich die Lebensumstände verändert haben. Viele Tierheime werden in der Folge finanziell und personell immer wieder mit einer hohen Anzahl Pflegetiere überlastet. 

Kaninchen aus dem Tierheim sind oft die bessere Wahl

Zwei Kaninchen fressen eine Möhre Im Tierheim erhält man oft bereits im Vorfeld viele Informationen über die Hasen.

Da die Tierheime oftmals mit Kaninchen und anderen Nagern überfüllt sind und die meisten Menschen immer noch den Kauf in einer Tierhandlung oder bei einem Züchter bevorzugen, gibt es zahlreiche Kaninchen, die dringend auf ein neues Zuhause warten. Dabei ist besonders die Beratung in den Tierheimen sehr gut und man erhält dort bereits im Vorfeld viele Informationen über ein Tier. Die Tierheime können beispielsweise Auskunft über die Herkunft, die Kaninchenrasse und den Charakter, das Alter und den Gesundheitszustand des Tieres geben und stehen auch bei Fragen rund um die artgerechte Haltung und Nahrung für die Nager mit Rat und Tat zur Seite. Beispielsweise ist bei Kaninchen zu beachten, dass sie mindestens mit einem Partner gehalten werden und ausreichend Auslauf bekommen. Und insbesondere für Tierfreunde, die auf der Suche nach einem zweiten Kaninchen sind, bieten sich Tierheime geradezu vorbildlich an, da man beispielsweise auch Unterstützung bei der Zusammenführung erhält. Aber selbst die bestmögliche Betreuung in einem Tierheim kann eine persönliche Pflege von Privatpersonen nicht ersetzen.

Tierheime und Tierschutzvereine vermitteln Kaninchen über Kleinanzeigen

Neben Tierheimen bieten auch gemeinnützige Tierschutzvereine wie beispielsweise der Verein Kaninchenrettung e.V. in Rosbach v. d. Höhe oder Wir helfen Kaninchen e.V. in Duisburg um die Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Kaninchen. Tierschutzvereine kümmern sich darum, dass die Tiere in privaten Pflegestellen gehalten werden, bis diese gesund sind und weiter vermittelt werden können. Ein solcher Verein kümmert sich vielfach auch überregional um die Vermittlung von Kaninchen in Not. Viele Kaninchenhilfe-Vereine schalten Kleinanzeigen auf markt.de um für die pflegebedürftigen Kaninchen ein neues zu Hause zu finden. Ein Blick in die aktuellen Tieranzeigen lohnt sich für alle, die auf der Suche nach netten "Hasen" als Haustiere sind und für die Tiere auch etwas Gutes tun wollen.

Wenn Sie selbst für Ihr Tier auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, können Sie unter den Kaninchenanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für Ihren Wurf bzw. Ihr Tier inserieren. Als Interessent haben sie wiederum die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.

 

Zubehör für Kleinsäuger finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen für Kaninchen

Hasen abzugeben 4 Stück in 33142
Hasen abzugeben 4 Stück

Hallo wegen Zeitmangel geben wir 4 Hasen ab.. 1 Jahr alt ca dienen nicht als futter
3 weiße ein brauner

50 € VB

33142 Büren

22.02.2025

Deck Rammler in 38315
Deck Rammler

Hallo Minilop Freunde,
ich biete hiermit meinen tollen Minilop Yoda zum decken an.
Er hat die schöne Farbe Havanna Holly und trägt Blau.
Er wiegt 1,6 kg und ist jetzt 2 Jahre alt.
Natürlich...

50 € VB

38315 Schladen-Werla

21.02.2025

Junge Zwergwidder Hasen in 84503
Junge Zwergwidder Hasen

Bei uns suchen diese super süßen Zwergwidder Hasen ein neues zu Hause.
_____
Besuchen Sie uns in Ihrem Zoofachmarkt Gräber und lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Weitere Bilder / Videos von...

50 € Festpreis

84503 Altötting

21.02.2025

Schneeweiße Zwergwidder Kaninchen mit blauen Augen und Hängeohren in 66839
Schneeweiße Zwergwidder Kaninchen mit blauen Augen und Hängeohren

Sofort abzugeben sind schneeweiße Widderzwergkaninchen mit blauen Augen und Hängeohren, 12 Wochen alt ,handzahm und total lieb.

30 € Festpreis

66839 Schmelz

21.02.2025

Einsame Kaninchendame abzugeben in 26434
Einsame Kaninchendame abzugeben

Die Schwester unsere Abely ist gestern gestorben und nun ist sie ganz alleine. Sie braucht jetzt einen neuen Partner und deshalb suchen wir möglichst schnell ein neues schönes Zuhause für sie. 
Abely...

26434 Wangerland

20.02.2025

2 Löwenköpfe/ Zwergkaninchen mit Stall in 51147
2 Löwenköpfe/ Zwergkaninchen mit Stall

Wir suchen ein schönes zu Hause für unsere 2 Löwenköpfe, sie sind 4 Jahre alt.
Stall, Außengehege, Stroh und Heu sind dabei.
Widder

30 € Festpreis

51147 Köln

20.02.2025

Mehr Kaninchen Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / suju
Bild 2: © Pixabay.com / Thomas_G

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.