Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenratgeber - Tipps, Hilfe und Ideen rund um Katzen

Birma Katze Rasseportrait: Charakter, Farben und Zucht

Kurzinfo

Ursprung Frankreich, möglicherweise Orient
Fellfarben Über 20 anerkannt, u.a. Seal- oder Blue-Point;
Streifen und Rot-Scheckung möglich
Besonderheiten Familienbezogen, ruhig, pflegeleicht
Rassestandard FIFe Kategorie II, SBI ( Sacred Birma ); GCCF 13c
Grafik Rasseportrait Birma-Katze Wir geben Dir alle wissenswerten Informationen zur Birma Katze. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Passt eine Birma Katze zu mir? Alles über die beliebte Katzenrasse

Allgemeines

Die Birma Katze, auch Heilige Birma oder schlicht Birma genannt, gilt als außerordentlich ruhig und ausgeglichen, wobei es natürlich auch Ausnahmen geben kann. Zudem ist sie sehr anhänglich: Manche Vertreter dieser Rasse folgen ihrem Herrchen oder Frauchen auf Schritt und Tritt, fast wie ein Hund.

Haltung und Pflege

Da die Birma Katze sich in Gesellschaft besonders wohlfühlt, ist die Haltung eines Artgenossen vorteilhaft. Außerdem kann so dem Auftreten von Langeweile vorgebeugt werden, wenn die Besitzer außer Haus sind. Es ist nicht bekannt, dass die Rasse in besonderem Maße zu bestimmten Erbkrankheiten neigt. Trotzdem sollte sie – wie jede andere Katze auch – regelmäßig geimpft, entwurmt und ausgewogen ernährt werden. Die Heilige Birma besitzt nur wenig Unterwolle, was den Pflegeaufwand gering hält. Wird ihr halblanges Fell hin und wieder gebürstet, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Birma Katze Blaue Augen Die Birma Katze ist sehr gesellig und fühlt sich in Gesellschaft am wohlsten.

Die Rasse wird häufig für reine Wohnungshaltung empfohlen. Möchte der Besitzer seiner Katze dennoch Freigang gewähren, ist möglicherweise mehr Fellpflege nötig. Eine Alternative dazu bietet ein Gartenzaun, der an den oberen Enden nach innen gebogen ist, was dem Tier den Sprung über den Zaun verwehrt. Das bietet der Katze ein "kleines Stück Freiheit" und dem Besitzer ein sicheres Gefühl, wenn sein Liebling draußen unterwegs ist.

Charakter und Wesen

Die Birma Katze gilt wegen ihrer Ruhe und Sanftheit als ideale Katze für Familien mit Kindern. Sie nimmt sich als Teil der Familie wahr, sollte daher nicht zu oft und lange allein gelassen werden. Auch empfiehlt sich die Haltung von mindestens zwei Exemplaren, da Birmas sehr gesellig sind und sich allein unwohl fühlen. Viel Platz ist daher vorteilhaft. Auch die Haltung mit einer anderen Katzenrasse ist möglich. Wegen der festen Bindung an "ihre" Menschen sollten Birmas als reine Hauskatzen gehalten werden.

Die Birma Katze ist neugierig, verschmust und sehr ausgeglichen. Neben dem ihr eigenen starken Charakter sollte auch immer ihre Sprunggewalt bei der Einrichtung eines Katzenhaushaltes bedacht werden. Durch ihre Neugierde und Menschbezogenheit eignet sie sich in erster Linie für Besitzer, die viel Zeit für das Haustier aufbringen können.

Ist in der Familie viel Zeit, sich mit der Katze zu beschäftigen, dankt es die Birma Katze mit ebensolcher Anhänglichkeit. Durch ihre ruhige, aber kommunikative Art eignet sie sich nicht nur für ältere Besitzer. Kinder im Haushalt sind kein Problem, solange der Katze ausreichend Fluchtmöglichkeiten bei einer tollpatschigen Annäherung durch kleinere Kinder bleiben. Soweit ein zukünftiger Katzenbesitzer auf ausgedehnte Schmuseeinheiten steht, ist die Birma die ideale Katze für sie oder ihn. Bei dem manchmal eigensinnigen Charakter ist es hilfreich, bereits Erfahrungen mit Katzen gesammelt zu haben.

Körperbau und Aussehen der Birma Katze

Birma Katze im Freien Birma Katzen haben sehr weiches Fell und kurze stämmige Beine.

Der Körper der Birma ist gestreckt, mit kurzen stämmigen Beinen. Ihr Gewicht beträgt ungefähr 4,5 bis 6 kg bei Katern, mindestens 3 kg bei weiblichen Katzen. Markant sind die tiefblauen, runden Augen. Das weiche Fell ist an Rücken, Seiten und Kragen lang, im Gesicht kurz, ansonsten halblang. Der Schwanz ist buschig. Die möglichen Fellfarben gehen von hell über eierschalenfarben bis goldbeige. Das Gesicht hat Abzeichen (Points), die Ohren sind dunkel, die Pfoten reinweiß.

Geschichte und Herkunft der Birma Katze

Die Birma Katze ist Ergebnis einer gezielten Züchtung in Frankreich, wo sie 1925 als Rasse anerkannt wurde. Im Laufe der 30er-Jahre erfuhr die Birma-Zucht auch in anderen Teilen Europas eine Blüte, die durch den Zweiten Weltkrieg beinahe völlig gestoppt wurde. Erst in den 50er-Jahren war der Bestand in Frankreich wieder gesichert und es wurde mit der Zucht in Großbritannien und den USA begonnen. Zu dieser Zeit waren vor allem die Farbvarianten Seal- und Blue-Point verbreitet. In jüngerer Zeit wurden Red- und Creme-Point beliebt, die Streifung und Rot-Scheckung ist vor Kurzem anerkannt worden.

Heilige Birma-Standard (SBI) (analog FIFé )

Allgemein Größe Mittelgroß
Kopf Form Starker Knochenbau
Stirn Leicht gerundet
Wangen Voll, etwas gerundet
Nase Mittellang ohne Stopp, aber mit einer leichten Einbuchtung.
Kinn Kräftig
Ohren Form Ziemlich klein mit gerundeten Spitzen.
Platzierung Leicht nach vorne geneigt, nicht zu aufrecht am Schädel gesetzt, mit guter Breite zwischen den Ohren.
Augen Form Nicht ganz rund, leicht oval, mittelgroß
Farbe Tiefblau
Körper Struktur Etwas langer Körper. Kater müssen massiver als Kätzinnen sein.
Beine Kurz und kräftig
Pfoten Gerundet
Handschuhe

Die weißen Füße, sowohl an Vorder- als auch Hinterbeinen, "Handschuhe" genannt, sind charakteristisch für die Birmakatzen. Diese Handschuhe müssen absolut reinweiß sein. Sie sollten am Gelenk oder dem Übergang der Zehen zum Metacarpal enden. Etwas längere Handschuhe an den Hinterpfoten können toleriert werden. Auf der Sohle der Hinterpfoten enden die weißen Handschuhe in einer Spitze.

Die idealen "Sporen" enden in Form eines umgekehrten "V" und reichen 1/2 bis 3/4 bis zur Ferse. Kürzere oder längere Sporen werden akzeptiert, sie sollten jedoch nicht über die Ferse hinausgehen. Wesentlich ist, dass die Handschuhe gleichmäßig lang sind und das Weiß symmetrisch ist, entweder an den beiden Vorderpfoten oder den beiden Hinterpfoten, noch besser wäre, an allen vier Pfoten.

Schwanz Mittellang, einen Federbusch formend.
Fell Struktur Lang bis halblang, entsprechend zur Körperpartie:
Kurz im Gesicht, an den Wangen wird es allmählich länger und geht in einen vollen Kragen über, am Rücken und an den Flanken ist es lang.
Seidige Textur. Wenig Unterwolle.
Farbe Gleiche charakteristische Fellfärbung wie die Siampoint Katzen, aber alle vier Füße sind weiß (Handschuhe). Die Points erstrecken sich über das Gesicht, die Ohren, die Beine, den Schwanz und die Genitalien. Die Points müssen gleichmäßig in der Farbe und in gutem Kontrast zur Körperfarbe sein.

Zucht von Birma Katzen

Züchter von Birma Katzen sind zum Beispiel im 1. Deutschen Edelkatzenzüchterverband (DEKZV) organisiert. Private Züchter findest Du über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Birma Katzen. Wenn Du selbst Züchter bist, kannst Du unter den Katzenanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für Deinen Wurf inserieren. Als Interessent hast Du die Möglichkeit eine Gesuchanzeige zu schalten.

Jetzt Katze vermitteln

 

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Rassekatzen

  • Bkh Kitten, Kätzchen mit Stammbaum in 33142
    Unsere hübsche Bkh Katze hat am 16.09.25 zauberhafte Kitten zur Welt gebracht.

    Zwei Kitten  sind noch frei.
     
    *Mädchen - black golden tabby Classic
    *Junge - black golden tabby Classic

    Die...
    890 €
    Festpreis
    33142 Büren
  • Kätzchen zu verkaufen in 55765
    Perserkaterchen zu verkaufen! 😻
    ​Es ist nur noch ein bezauberndes Katerchen der Perserrasse übrig.
    Er ist bereits völlig selbstständig: Er frisst eigenständig und ist stubenrein (geht zuverlässig...
    600 €
    Festpreis
    55765 Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
  • Bkh kitten in 46119
    17.11.2025
    Liebe Katzenliebhaber,
     
    Wir sind eine sehr kleine Hobbyzucht und bekommen Kitten einmal pro Jahr und sind im Verein 
    1. Felidae Cat Club e.V
    Unsere zwei Baby-Kitten (Jungs) suchen bald ein...
    850 €
    Festpreis
    46119 Oberhausen
  • Bkh kitten 5 Babys in 46119
    17.11.2025
    Unsre Katze hat am 07.10.2025 fünf süße kitten bekommen 3 Kater und 2 Weibchen . Die Kleinen werden bei der Abgabe futterfest und stubenrein abgegeben, die bekommen bei uns Nassfutter und trockenfutte...
    550 €
    Festpreis
    46119 Oberhausen
  • bkh kitten weiß in 88079
    17.11.2025
    bkh kitten in weiß geboren am 03.08.2025 die sind stubenrein gesund und entwurmt ,sehr verspielt   davon sind noch 1 kater übrig wo noch zuhause sucht bei fragen und interesse können sie mich gerne...
    450 €
    Festpreis
    88079 Kressbronn (Bodensee)
  • Reinrassige BKH Kitten mit Stammbaum in 88605
    Hallo liebe Katzenfreunde!

    Wir können endlich mitteilen, dass unser V-Wurf zur Welt kam.
    Die kleinen wurden am 24.09.2025 geboren und dürfen erst ab 12-13 Wochen aus unserem in ihr neues Zuhause...
    1.300 €
    Festpreis
    88605 Meßkirch
Mehr Kleinanzeigen für Rassekatzen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Antranias
Bild 3: © Elena Kovaleva / Fotolia.com

Diese Seite wurde 29 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.