Kleinanzeigen
0 km

Zur Ratgeberübersicht: Antiquitäten & Kunst

Marionettentheater für Kinder selber gestalten

Bunte Marionetten Mit unserer Anleitung lassen sich viele ganz bunte und verschiedene Marionetten basteln.

Viele kulturelle Epochen an den verschiedensten Orten der Erde erfreuen unsere Kleinen bis zum heutigen Tag mit dem Puppenspiel, denn wer kennt sie nicht, zum Beispiel die "Augsburger Puppenkiste"? Das Marionettentheater erfreut seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene. In unserem Ratgeber zeigen wir Dir, wie Du einfach Dein eigenes Puppentheater samt Marionetten gestaltest.

Das Marionetten-Theater und seine Ursprünge

Es lässt sich weder zeitlich noch geographisch genau bestimmen, wann und wo das Spiel mit Marionetten seinen Anfang nahm. Marionetten sind Gliederpuppen, die an Fäden, Drähten oder Stangen geleitet werden. Auch über ihre Herkunft wissen wir nichts Genaues. Einige vermuten China, Indien oder auch Persien als ihre Heimat. In China, dem Reich der Mitte, war die Entwicklung sowohl des Marionettentheaters als auch die Entwicklung der Marionetten am Ende des 16. Jahrhunderts am weitesten entwickelt.

Im gesamten 18. Jahrhundert genoss das Marionetten-Theater in ganz Europa ein hohes Ansehen, wobei nicht selten das "menschliche" Theater kopiert wurde. Ob die Aufführungen stattfinden konnten, war von der Gunst der jeweiligen Fürsten abhängig. Das Spiel mit Marionetten unterschied sich schon immer qualitativ durch seine höheren technischen Anforderungen von dem der Handpuppenspieler, die ihre Aufführungen vor allem auf den Jahrmärkten der damaligen Zeit zum Besten gaben. Ursprünglich nicht für Kinder konzipiert, wurde das Marionetten Theater erst während des 19. Jahrhunderts zu einem wahren Fest für jedes Kind.

Was Du zur Herstellung einer Figur benötigst

Marionetten von bekannten Figuren Mit etwas Übung und Geschick lassen sich auch berühmte Figuren ganz einfach als Marionette nachbauen.

Die traditionell aus Holz gefertigten Figuren werden mittels am Körper angebrachter Fäden durch den Marionettenspieler gesteuert, so dass die ganze Marionette, im Gegensatz zu einer Handpuppe, sowohl zentral, als auch in allen Teilen, wie beispielsweise der Arme und Beine, bewegt werden können. Die in der folgenden Bauanleitung beschriebene Figur ist vor allem für kleine Kinder gedacht und besonders gut zur Einführung in die Gestaltung eines Marionettentheaters geeignet.

Materialliste

  • Styroporkugel (Durchmesser: 6 cm)
  • Stück Stoff (Maße: 80 x 80 cm)
  • Wollreste (verschiedene Farben)
  • Holzperlen (Durchmesser: 2 cm)
  • Perlen, Knöpfe oder Filzreste für die Augen
  • Drachenschnur
  • Zwei Rundstäbe (Durchmesser: 1 cm, Länge: 25 cm)

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Nun fertigst Du im ersten Schritt den Körper der Marionette, in dem Du den Stoff mit der Rückseite nach oben ausbreitest und die Styropor-Kugel genau in die Mitte des Stoffes legst. Danach fasse den Stoff zusammen und binde ihn, möglichst nah unter der Kugel, sehr fest mit der Schnur zusammen.
  2. Wenn Du nun den Stoff auseinander ziehst, ergeben die beiden oberen Ecken die Arme der Marionette. Daher fädelst Du hier die beiden Holzperlen auf, die Du mit etwas Klebstoff fixieren kannst.
  3. Im Anschluss daran wird die Figur beweglich, denn nun erhält sie ihre Fäden. Dazu musst Du zunächst ein 20 cm langes Stück der Drachenschnur auf eine Nadel auffädeln. Die Nadel führst Du durch den Stoff auf den Kopf der Figur, wobei Du den Faden möglichst in der Mitte des Kopfes platzieren solltest.
  4. Auch zwei etwa 30 cm lange Fadenstücke als Fäden für die Arme brauchst Du, wobei die Fäden jeweils durch die Stoffecken unmittelbar neben den Holzperlen geführt und an den Rundstäben angeknotet werden.
  5. Fixiere jetzt den Kopffaden mittig auf einen Rundstab, die beiden Fäden für die Arme jeweils rechts und links auf dem anderen Rundstab. Wenn Du dann die Marionette spielst, musst Du die beiden Rundstäbe über Kreuz halten, wobei Du den Stab mit dem Kopffaden in Längsrichtung und den Stab mit den Armfäden parallel zur Figur hältst.
  6. Das Gesicht kannst Du entweder auf den Stoff aufmalen oder mit Filz, Perlen oder anderen dekorativen Materialien gestalten. Als Haare kannst Du Wollreste aufkleben und zu einer pfiffigen Frisur formen. Vielleicht möchtest Du ja auch noch einen Hut basteln: Fertig ist die selbstgebastelte Marionette.

Bei den Figuren, die Du alle nach der hier gegebenen Basis- Anleitung selber herstellen kannst, sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Kasper, Gretel, ein Pirat oder der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht - Stück für Stück kannst Du Dir für Deine oder auch für andere Kinder ein ganzes Theater-Ensemble erarbeiten. Natürlich darf hier auch der König, die Prinzessin und der Bösewicht nicht fehlen.

Wie findest Du nun das passende Stück für das Marionettentheater?

Marionettentheater Rolling Stones Mit dem passenden Bühnenbild kannst Du Deine eigenen Theateraufführungen inszinieren.

Nachdem Du die eine oder andere Figur, vielleicht sogar mit Hilfe Deiner Kinder, die sich sicherlich eifrig an der Schöpfung beteiligen, kreiert hast, brauchst Du für das Marionetten Theater natürlich noch eine passende Geschichte und, nicht zu vergessen, eine Art Bühne. Diese kannst Du zum Beispiel aus ein paar Stühlen bauen, über die Du ein Betttuch legst. Deine Marionetten agieren durch Dich davor und Du sitzt - für die Zuschauer nicht sichtbar - dahinter. Wenn Du länger Zeit hast und weiter Spaß am basteln hast, dann kannst Du natürlich auch ein richtiges Bühnenbild gestalten. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Nun aber zu dem Drehbuch, das Du benötigst, um Glanz in Kinderaugen zu zaubern. So solltest Du im Vorfeld überlegen, ob Du ein ernstes oder ein lustige Stück präsentieren möchtest. Für kleine Kinder sollte es schon eine lustige Geschichte sein. Wenn Dir gar nichts einfallen will, dann nimm doch einfach das Lieblingsmärchen Deiner Kinder und gestalte es zu einem Theater Stück um, indem Du die Marionetten direkt sprechen lässt. Auch kannst Du so berühmte Vorbilder, wie die Geschichten der Augsburger Puppenkiste oder von Hurvinekund Spejbl, dazu nutzen, allen Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren. Schon der amerikanische Kinderpsychologe Bruno Bettelheim wusste: Kinder brauchen Märchen.

Fazit

Selbst gebastelte Marionetten, die Du vielleicht sogar mit der Hilfe Deiner Kinder hergestellt hast, werden durch Dein Spiel zum Leben erweckt. Wer einmal das Engagement der Kinder bei einem solchen Theater miterlebt hat, wer mitbekam, wie sie das Geschehen auf der Bühne mit voller Hingabe verfolgten und durchlebten, ja, für den gibt es nichts Schöneres, als ein Marionettentheater für Kinder selber zu gestalten.


Jetzt Spielzeug verkaufen


 Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für antikes Spielzeug

Holz Roller Kinderroller Tretroller Vintage 1950er Jahre in 36043
Holz Roller Kinderroller Tretroller Vintage 1950er Jahre

Sie erhalten den abgebildeten Artikel. Zu Verhandlungen bin ich gerne bereit. Bei Fragen einfach melden. Es werden folgende Zahlungsmöglichkeiten angeboten:
Paypal, Banküberweisung, Barzahlung bei...

35 € VB

36043 Fulda

11.04.2025

Matrjoschka UDSSR 1982 Matroschka Babuschka Russische Puppe  in 51381
Matrjoschka UDSSR 1982 Matroschka Babuschka Russische Puppe 

Matrjoschka. Matroschka Babuschka Russische Puppe 
-- 4 teilig steckbare Holzpuppen, Hand gearbeitet in Holz, bemalt und       lakiert 
-- Maße ca: Höhe 1 – 12,5 cm, Breite: 3mm bis 6 cm 
-- Schöne...

51381 Leverkusen

11.04.2025

Antiker Steiff Bär Teddy 1920 in 53117
Antiker Steiff Bär Teddy 1920

Extrem selten und wertvoll
Für über 100 Jahre gut im Schuss

90 € Festpreis

53117 Bonn

11.04.2025

Bollerwagen + Milchkanne - - Allgäu - TOM in 80335
Bollerwagen + Milchkanne - - Allgäu - TOM

Bollerwagen aus den 1960 igern, guter Zustand, 99 € - Milchkanne 50 cm hoch - 39 € - Versand Milchkanne 9 €
Bollerwagen etwas größer (unterm Tisch) - 125 € - weitere Bilder folgen... ABER. . .
 
....

99 € Festpreis

80335 München

10.04.2025

Magnetisches Fußballspiel von ADES in 44625
Magnetisches Fußballspiel von ADES

Verkaufe ein altes magnetisches Fußballspiel von ADES.
Das Spiel ist nicht mehr komplett und auch die Verpackung ist an den Ecken schon etwas defekt.

null Bestes Angebot

44625 Herne

10.04.2025

altes Holzspielzeug Lkw "Ameise" in 01099
altes Holzspielzeug Lkw "Ameise"

Verkaufe dieses schöne alte Spielfahrzeug, LkW-Ameise, um 1947, das Trittbrett des Fahrers ist leider abgebrochen, die Schrauben dafür sind noch vorhanden, über eine aufwändiges Hand-Gestänge am...

22 € Festpreis

01099 Dresden

09.04.2025

Mehr Kleinanzeigen für antikes Spielzeug

 

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / Free-Photos
Bild 2: © Pixabay.com / Lenalensen
Bild 3: © Pixabay.com / photovicky

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.