Kleinanzeigen
0 km

Meerschweinchen-Ratgeber

Meerschweinchen kaufen - Tipps und wichtigen Hinweisen für Einsteiger 

Was muss ich beim Meerschweinchenkauf alles beachten?

Meerschweinchen

Wer sich für den Kauf eines Meerschweinchens entscheidet, der sollte sich im Vorfeld genau über die Haltung und Bedürfnisse von Meerschweinchen informieren. Auch, wenn Meerschweinchen robuste Tiere und daher nicht so pflegeintensiv wie andere Tiere sind, brauchen sie dennoch viel Aufmerksamkeit, eine artgerechte Haltung, genügend Auslauf und eine ausgewogene Ernährung. Zudem kosten Meerschweinchen viel Geld, wobei die Anschaffungskosten die geringste Menge wiederspiegeln. Die laufenden Kosten für Futter, Heu, Einstreu und Tierarzt übersteigen bei einer Lebenserwartung von 6-8 Jahren ein Vielfaches der Anschaffungskosten. 

1. Der Stall

Meerschweinchen benötigen viel Platz. Daher sollte ein Käfig für zwei Meerschweinchen in keinem Fall die Größe von 1,40 m x 0,70 m unterschreiten. Des Weiteren empfiehlt es sich, einen Käfig mit einer Etage mehr zu wählen, da so nicht nur genügend Platz für die Meerschweinchen sichergestellt werden kann, sondern sich die Meerschweinchen auch aus dem Weg gehen können.

2. Die Einrichtung

Damit die Meerschweinchen genügend Beschäftigung haben und ihnen nicht langweilig wird, brauchen sie viel Abwechslung. Aus diesem Grund sollten Sie den Käfig mit raffinierten Labyrinthen aus Brettern, Brücken oder Kuschelhöhlen austatten. Zudem brauchen Meerschweinchen zwingend Artgenossen und sollten nicht in Einzelhaltung gehalten werden.

3. Die Nahrung

Das Grundnahrungsmittel von Meerschweinchen ist Heu, weswegen dieses auch immer ausreichend zur Verfügung stehen sollte. Aber auch an Obst und Gemüse sollte es den kleinen Nagern nie fehlen. Die gesündeste und natürlichste Nahrung für Meerschweinchen ist eine Wildwiese mit verschiedenen Gräsern und Kräutern. Da dies aber nur in den seltesten Fällen gegeben ist, können Sie Ihren Meerschweinchen Gräser und Kräuter zufüttern. Entgegen vieler Behauptungen brauchen Meerschweinchen kein Trockenfutter, da dieses zu energiereich ist und zur Verfettung der Tiere führen kann. Des Weiteren sollte den Meerschweinchen immer genügend Wasser zur Verfügung stehen. Wundern sollten Sie sich jedoch nicht, wenn Ihr Meerschweinchen nur wenig oder gar kein Wasser trinkt, da viele Tiere, die genügend Gemüse fressen, ganz auf das Trinken verzichten.

4. Zeit

Meerschweinchen brauchen viel Zeit, denn nicht nur das Spielen, Füttern und Reinigen des Käfigs, sondern auch das Beobachten und Untersuchen der Meerschweinchen nach Verletzungen und Krankheiten, nimmt viel Zeit in Anspruch. 

5. Reinigung

Da Meerschweinchen einen guten Stoffwechsel haben, wird der Käfig schnell feucht und dreckig. Aus diesem Grund sollten Sie den Käfig mindestens einmal in der Woche gründlich reinigen. Dabei sollte das Einstreu entfernt und das Gehege komplett ausgewaschen werden. Anschließend muss selbstverständlich frisches Einstreu eingestreut werden. 

6. Der Auslauf

Meerschweinchen brauchen viel Auslauf, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Meerschweinchen mindestens 4 Stunden pro Tag frei in einem abgezäunten Bereich im Garten oder in der Wohnung herumlaufen können. Allerdings sollte der Raum "meerschweinchensicher" sein, was bedeutet, dass keine Pflanzen, Kabel oder andere Gefahren herumliegen dürfen.

7. Kinder und Meerschweinchen

Da sich Kinder oftmals der Verantwortung gegenüber einem Meerschweinchen nicht bewusst und daher schnell überfordert mit der Situation sind, sollte die Haltung den Kindern nicht alleine übertragen werden. Vielmehr ist es ratsam, dass die Erwachsenen immer ein wachsames Auge auf die Meerschweinchen haben und die Kinder so entlasten. Jedoch können Meerschweinchen die idealen Tiere für Kinder sein, wenn sich die Eltern verantwortungsvoll um die Meerschweinchen kümmern und die Kinder zum selbstständigen Handeln anleiten und dieses anschließend ausreichend überprüfen.

Meerschweinchen kaufen - Aber wo? 

Tierheim oder Notstation

Das örtliche Tierheim oder die Notstationen in der Umgebung sollten bei dem Kauf eines Haustieres grundsätzlich die erste Wahl sein. Dies ist nicht nur aus dem Grund empfehlenswert, da diese meist überfüllt sind, sondern auch da Sie dort viel über die Tiere und deren Charakter erfahren können und die Böckchen beispielsweise bereits kastriert sind. 

Züchter

Auch der Kauf eines Meerschweinchens bei einem Züchter ist empfehlenswert, da die Züchter geübt in der Aufzucht von Meerschweinchen sind. Zudem können Sie sich dort viele hilfreiche Informationen über Meerschweinchen einholen und sich vor Ort die Haltungsbedingungen ansehen.

Kleinanzeigen

Über Kleinanzeigen, wie hier auf markt.de, können Sie sowohl junge Meerschweinchen vom Züchter als auch ältere Meerschweinchen von Privatpersonen in der Umgebung finden. Dies hat ebenfalls den Vorteil, dass Sie sich im Vorfeld über den Charakter und die Eigenschaften des Meerschweinchens informieren können.

Zoohandlung

Ein Meerschweinchen in einer Zoohandlung zu kaufen, ist nicht sonderlich empfehlenswert, da die Meerschweinchen häufig viel zu jung abgegeben werden. Zudem werden die Meerschweinchen oftmals nicht nach Geschlechtern getrennt gehalten, so dass die Weibchen schwanger sein können. Aber auch Krankheiten und eine falsche Beratung sind nicht selten in Zoohandlungen zu finden.

Eine gute Tierhaltung erkennen Sie an einem separaten Raum für die Tiere. Dort sollten die Tiere nach Tierarten und nach Geschlechtern getrennt gehalten werden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass sauberes Einstreu, Heu und ausreichend Wasser vorhanden ist. Des Weiteren verkaufen gute Tierhandlungen Meerschweinchen nicht in Einzelhaltung oder an Personen unter 16 Jahren.

 
    Twittern    

Die aktuellsten Meerschweinchen-Kleinanzeigen

Bunte Meerschweinchen Böcke abzugeben in 09623
Bunte Meerschweinchen Böcke abzugeben

Wir geben noch Hübsche Meerschweinchen Böcke ab.Sie sind zwischen 5wochen und 5 Monaten jung und dürfen gern mind zu zweit abgegeben werden oder zu einem schon vorhandenen Meerschweinchen.
Leben...

15 € Festpreis

09623 Frauenstein

23.04.2025

Meerschweinchen, Jungtiere, Männchen, Weibchen, Frühkastraten in 85419
Meerschweinchen, Jungtiere, Männchen, Weibchen, Frühkastraten

Meerschweinchen-Jungtiere suchen ein neues Zuhause. Ich züchte G = Glatthaar, R = Rosetten und T = US-Teddys. Manchmal fallen aber auch Cr = Crested oder P = Peruaner. unabhängig von der Rasse kosten...

40 € Festpreis

85419 Mauern

21.04.2025

MEERSCHWEINCHEN, Weibchen und Böckchen, Rex und glatte in 68535
MEERSCHWEINCHEN, Weibchen und Böckchen, Rex und glatte

Aktuell sind mehrere Jungtiere unserer Rex-und glatten Meerschweinchen abzugeben.

30 EUR Böckchen
40 EUR Weibchen glatt
50 EUR REX - Weibchen


Sie sind Außenhaltung gewöhnt und leben...

30 € Festpreis

68535 Edingen-Neckarhausen

20.04.2025

Meerschweinchen, Kastrat, Weibchen in 06406
Meerschweinchen, Kastrat, Weibchen

Ich habe eine kleine private Pflegestelle und nehme nicht mehr gewollte Meerschweinchen auf, lasse Böcke kastrieren und ihre Frist bei mir absitzen. 
 
Für weitere Infos zu meinen Jungs schreibt mir...

50 € Festpreis

06406 Bernburg (Saale)

19.04.2025

Meerschweinchen in 81479
Meerschweinchen

hübsche Meerschweinchen abzugeben. Sie essen gerne Heu und Salat und Gras aus dem eigenen Garten. Karotten, Wassermelone, Apfel und kleine Mengen an Gemüse essen sie auch.
Sie sind hübsch zum...

30 € Festpreis

81479 München

18.04.2025

Meerschweinchen in 49143
Meerschweinchen

Meerschweinchen Männchen und Weibchen aus Aussenhaltung abzugeben.
Bild 1 Weibchen  40 EUR
Bild 2-6 Männchen 25 EUR
Preis pro Tier

25 € Festpreis

49143 Bissendorf

16.04.2025

mehr Kleinzeigen der Kategorie Meerschweinchen

 

Weitere Meerschweinchen-Ratgeber:


Bildquellen:

Bild 1: vantagepointfl | Pixabay.com

Bild 2: KisAngyal | Pixabay.com

 
Diese Seite wurde 28 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.