Kleinanzeigen
0 km

Meerschweinchenratgeber

Was tun, wenn ein Meerschweinchen stirbt?
MeerschweinchenDer Tod eines Meerschweinchens kann seinen Gefährten in eine tiefe Trauer stürzen.

Im Gegensatz zu Hund und Co. altern Meerschweinchen rein optisch und körperlich kaum. Wird ein Tier eingeschläfert, muss sich der Halter entscheiden: Das Meerschweinchen beim Tierarzt lassen oder aber zu Hause im Garten vergraben? Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten einer würdevollen Bestattung.

Tierbeseitigungsanstalten

Verbleiben tote Tiere beim Tierarzt, werden diese in der Regel tiefgefroren aufbewahrt, bis sie von Mitarbeitern einer kommunalen Tierkadaverbeseitigungsanstalt abgeholt und natürlich verbrannt werden. Hier werden verschiedenste Tierkadaver gesammelt und unter hohem Druck sowie bei 130 Grad sterilisiert. Die Masse wird dabei kontinuierlich gerührt und schließlich getrocknet. Das entstehende Tiermehl wird heutzutage in Kraftwerken, Zementwerken u. ä. Industriebetrieben mit großem Energiebedarf gemeinsam mit anderen Brennstoffen (z. B. Braunkohlenstaub) verbrannt. Je nach Einzugsbereich können Sie die Abholung durch eine Tierkörperbeseitigungsanstalt veranlassen. Die
Kosten für die Beseitigung eines Kleintierkadavers belaufen sich auf
etwa 20 bis 30 Euro.

Bestattung im Garten

Wer seinen kleinen Freund in Mutter Erde beisetzen möchte, muss einige Vorgaben berücksichtigen. Auf Geländen, die als Wasserschutzgebiet gelten, dürfen keine Tiere vergraben werden. Bei der Beisetzung im eigenen Garten müssen Sie darauf achten, das Kleintier tief genug, d. h. mindestens 50 Zentimeter von der Erdoberfläche beigesetzt werden. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung nach den spezifischen Bestimmungen, ob und unter welchen Voraussetzungen in Ihrer Region Tiere auf dem eigenen Grundstück beerdigt werden dürfen. So ist beispielsweise in der Hansestadt Bremen im eigenen Garten nur die Bestattung von Ziervögeln und Kleinnagern gestattet.

Besondere Regelungen gelten in Mietshäusern für gemeinschaftlich genutzte Gärten. Auch hier sollten Sie zuerst bei der zuständigen Gemeinde Erkundungen einholen. Bei einer Einwilligung müssen Sie in einem zweiten Schritt den Vermieter bzw. die Eigentümergesellschaft sowie die übrigen Mieter um Zustimmung bitten. Das Vergraben auf öffentlichem Gelände (Wald, Park, etc.) ist verboten. Es drohen hohe Bußgelder. Die Entsorgung im Hausmüll ist für kleine Heimtiere bis Rattengröße in vielen Gemeinden erlaubt – letztlich werden die Körper mit dem Müll verbrannt und somit kremiert.

Für die Bestattung können Sie beispielsweise einen kleinen Pappkarton als Sarg verwenden. Pappe verrottet sehr schnell und ist umweltverträglich. Leinentücher oder Holzkästen sind eher ungeeignet, da der Körper sehr lange erhalten bleibt. Vermeiden Sie die Benutzung von Plastikdosen, Gläsern oder Blechdosen – diese Materialien verhindern die natürliche Verrottung des Kadavers. Richten Sie den kleinen Sarg nach Belieben mit etwas Streu, Heu oder Futter her. Selbstredend können Ihre Kinder den Pappkarton bunt bemalen, gleichzeitig setzen sie sich dabei mit dem Thema Tod auseinander.

Einäscherung

Eine kostspielige und für Kleintiere eher unübliche Methode ist die Kremierung bzw. Einäscherung. Tierbestatter übernehmen diese und überlassen die Asche dem Halter. Über die Asche dürfen Sie frei verfügen.

Zurückbleibende Rudelmitglieder

Wenn Sie mehrere Tiere in einer Gruppe halten, kann nach dem Tod eines Meerschweinchens der Fall eintreten, dass die zurückgebliebenen Tiere Anzeichen von Trauer zeigen. In Kleingruppen kann es gar vorkommen, dass ein Tier in Hungerstreik tritt. Bleibt der Gefährte allein zurück, sollten Sie sich schnellstmöglich um ein neues Tier bemühen. Wenn Sie kein weiteres Tier haben möchten, sollten Sie die Abgabe des Tieres an eine andere Gruppe erwägen. Alternativ bieten Notstationen oder auch Züchter sogenannte Leihtiere an, die nach dem Tod des letzten Tieres zurückgegeben werden. Auch wenn diese Möglichkeit merkwürdig anmuten mag, ist sie die humane Alternative zur Einzelhaltung.

 

Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratgeber Lebenserwartung von Meerschweinchen: Wie alt werden Meerschweinchen?

 

 

Bild: © Helga Strazzanti / pixabay.com

 

Twittern

 

 

Aktuelle Kleinanzeigen zu Meerschweinchen

Bunte Meerschweinchen Böcke abzugeben in 09623
Bunte Meerschweinchen Böcke abzugeben

Wir geben noch Hübsche Meerschweinchen Böcke ab.Sie sind zwischen 5wochen und 5 Monaten jung und dürfen gern mind zu zweit abgegeben werden oder zu einem schon vorhandenen Meerschweinchen.
Leben...

15 € Festpreis

09623 Frauenstein

23.04.2025

Meerschweinchen, Jungtiere, Männchen, Weibchen, Frühkastraten in 85419
Meerschweinchen, Jungtiere, Männchen, Weibchen, Frühkastraten

Meerschweinchen-Jungtiere suchen ein neues Zuhause. Ich züchte G = Glatthaar, R = Rosetten und T = US-Teddys. Manchmal fallen aber auch Cr = Crested oder P = Peruaner. unabhängig von der Rasse kosten...

40 € Festpreis

85419 Mauern

21.04.2025

MEERSCHWEINCHEN, Weibchen und Böckchen, Rex und glatte in 68535
MEERSCHWEINCHEN, Weibchen und Böckchen, Rex und glatte

Aktuell sind mehrere Jungtiere unserer Rex-und glatten Meerschweinchen abzugeben.

30 EUR Böckchen
40 EUR Weibchen glatt
50 EUR REX - Weibchen


Sie sind Außenhaltung gewöhnt und leben...

30 € Festpreis

68535 Edingen-Neckarhausen

20.04.2025

Meerschweinchen, Kastrat, Weibchen in 06406
Meerschweinchen, Kastrat, Weibchen

Ich habe eine kleine private Pflegestelle und nehme nicht mehr gewollte Meerschweinchen auf, lasse Böcke kastrieren und ihre Frist bei mir absitzen. 
 
Für weitere Infos zu meinen Jungs schreibt mir...

50 € Festpreis

06406 Bernburg (Saale)

19.04.2025

Meerschweinchen in 81479
Meerschweinchen

hübsche Meerschweinchen abzugeben. Sie essen gerne Heu und Salat und Gras aus dem eigenen Garten. Karotten, Wassermelone, Apfel und kleine Mengen an Gemüse essen sie auch.
Sie sind hübsch zum...

30 € Festpreis

81479 München

18.04.2025

Meerschweinchen in 49143
Meerschweinchen

Meerschweinchen Männchen und Weibchen aus Aussenhaltung abzugeben.
Bild 1 Weibchen  40 EUR
Bild 2-6 Männchen 25 EUR
Preis pro Tier

25 € Festpreis

49143 Bissendorf

16.04.2025

Mehr Meerschweinchen-Kleinanzeigen
Zu Weitere Kleinanzeigen

 

Verwandte Themen im Meerschweinchen-Ratgeber:

 

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.