Kleinanzeigen
0 km
Ratgeberübersicht Beziehungstipps

Meine Beziehungen scheitern immer – warum?

Daran kann es liegen, dass deine Beziehungen nicht halten

Eine Beziehung ist für die Meisten der sichere Hafen, zu dem sie Tag für Tag zurückkehren. Bei ihrem Partner finden sie Ruhe, Rückhalt und Zuneigung. Kein Wunder, dass die Beziehung für viele das Wichtigste in ihrem Leben ist! Dennoch gibt es Menschen, bei denen Beziehungen scheinbar einfach nicht halten wollen: Immer wieder gehen die Bindungen in die Brüche, oft unter ähnlichen Umständen. In meiner Arbeit als Beziehungsberaterin habe ich schon viele Menschen kennengelernt, bei denen es genauso abgelaufen ist. Im Folgenden stelle ich dir die fünf häufigsten Gründe vor, warum Beziehungen zerbrechen können. Wenn du dich darin wiedererkennst, weißt du, woran du arbeiten musst!

Beziehungsprobleme in der PartnerschaftBeziehungsprobleme in der Partnerschaft

1. Du schenkst deinem Partner zu wenig Freiraum.

So schön es auch ist, Zeit miteinander zu verbringen: Jeder braucht gelegentlich etwas Zeit für sich. Das ist wichtig, um sich den individuellen Hobbys zu widmen und ganz genau das zu tun, wonach einem der Sinn steht - sei das nun das gemütliche Beobachten eines Fußballspiels, eine Shoppingtour oder auch einfach nur eine ausgiebige Mütze Schlaf. Schließlich gibt es kein Paar, das wirklich jedes Hobby, alle Interessen und den kompletten Freundeskreis teilt. Gönn deinem Partner also die Zeit, auch den von dir weniger geliebten Hobbys nachzugehen. Er wird es dir danken, indem er in bester Stimmung zu dir zurückkommt! Wer hingegen klammert und seinen Partner nicht in Ruhe lässt, wird ihm früher oder später auf den Nerv fallen - Konflikte in der Partnerschaft sind vorprogrammiert.

2. Es herrscht Eifersucht in eurer Partnerschaft.

Eifersucht ist der Beziehungskiller Nummer 1. Kein Wunder, zeugt Eifersucht doch vor allem davon, dass du deinem Partner nicht vertraust - und Vertrauen sollte die Basis einer jeden Beziehung sein! Wenn du also merken solltest, dass du jedes Mal vor Wut kochst, wenn dein Partner sich mit Menschen des anderen Geschlechts trifft, dann gehe zunächst einmal in dich und frage dich, warum. Fürchtest du, dass dein Partner dir fremdgeht? Fühlst du dich um gemeinsame Zeit betrogen? In den meisten Fällen liegt Eifersucht in einem mangelnden Selbstbewusstsein begründet - und an dem lässt sich arbeiten. Wenn du deinem Partner hingegen vorschreiben willst, mit wem er sich wann treffen darf, wird er sich nur eingeengt fühlen und irgendwann aus der Beziehung flüchten. Du erreichst mit Eifersucht also das genaue Gegenteil dessen, was du willst.

Besonders plötzliche Trennungen sind sehr schmerzhaft.Besonders plötzliche Trennungen sind sehr schmerzhaft.

3. Ihr unternehmt zu wenig.

Eine Partnerschaft braucht positive gemeinsame Erlebnisse, um zu gedeihen. Tatsächlich kann eine Beziehung sogar daran scheitern, dass diese Erlebnisse ausbleiben - denn wenn nichts Positives, nichts Aufregendes passiert, wird sich dein Partner irgendwann nach Abenteuer und Abwechslung sehnen. Die Gefahr, dass er einer sich bietenden Gelegenheit für dieses Abenteuer nachgibt, ist groß. Schaffe also gemeinsame Erlebnisse: Unternimm Ausflüge mit deinem Partner, geht essen, mach etwas Ausgefallenes. Das wird euch als Paar zusammenschweißen.

4. Es mangelt an Kompromissbereitschaft.

Kompromisse sind etwas, das vielen schwerfällt. Dennoch sind sie für eine Partnerschaft extrem wichtig. Wenn du in Konfliktsituationen stur an deiner Meinung festhältst und nicht bereit bist, auch auf deinen Partner zuzugehen, können selbst Kleinigkeiten für anhaltenden Unfrieden zwischen dir und deinem Partner sorgen. Der Alltag wird zu einem regelrechten Minenfeld, in dem ständig Streitigkeiten lauern. Viele Beziehungen zerbrechen dann auf Dauer an dieser anhaltenden Belastung, denn niemand möchte langfristig sein Leben und seinen Alltag mit einem Partner teilen, mit dem er sich nicht einmal bei Kleinigkeiten einigen kann. Deshalb solltest du dich um Kompromissbereitschaft bemühen.

5. Es hapert an der Kommunikation.

Der Löwenanteil jener Beziehungen, die nicht lange halten, scheitert nicht zuletzt an einer mangelhaften Kommunikation. Solche Kommunikationsprobleme können ganz verschiedene Gesichter haben. Vielleicht drückst du deine Gefühle nicht deutlich genug aus, vielleicht betonst du sie auch zu intensiv, sodass sich dein Partner bedrängt fühlt. Jeder Partner verträgt eine andere Menge Gefühl und es ist nicht immer einfach, diese Menge einzuschätzen. Ein häufiges Problem ist auch, dass Probleme einfach nicht angesprochen werden - sei es aus Scheu vor der Konfrontation oder aus dem Gedanken heraus, dass ein Ansprechen ohnehin nichts brächte. Dies ist jedoch grundsätzlich der falsche Weg, denn wenn Probleme nicht angesprochen werden, belasten sie die Partnerschaft im Hintergrund, bis sie schließlich daran zerbricht. Letztendlich lassen sich beinahe alle Beziehungsprobleme mit einem rücksichtsvoll geführten Gespräch lösen. Du musst dieses Gespräch nur aufnehmen!

6. Du leidest an Bindungsangst

Besonders Männer haben Schwierigkeiten die Verantwortung für eine langfristige Beziehung einzugehen. Sie fürchten um ihre Freiheit und trauen ihren eigenen Gefühlen nicht. Mehr im Ratgeber Bindungsangst hier.

Fazit:

Wenn Beziehungen immer wieder vorzeitig enden und das oft sogar unter denselben Umständen, dann liegt die Ursache mit einiger Wahrscheinlichkeit in deinem Verhalten begründet. Oft ist es die Kommunikation, an der es scheitert, indem etwa Gefühle nicht deutlich gemacht oder Probleme totgeschwiegen werden. Doch auch der persönliche Freiraum und Eifersucht sind häufig kritische Punkte, die einiges an Vertrauen in die gegenseitige Liebe erfordern. Dabei lassen sich beinahe alle Probleme mit einem Gespräch lösen, solange du dieses nur rechtzeitig aufnimmst und dabei kompromissbereit gegenüber deinem Partner bleibst! In unserer Erotik- & Beziehungsratgeber Übersicht findest du eine Vielzahl von Ratgebern, die sich mit der richtigen Kommunikation in einer Partnerschaft auseinandersetzen. Übrigens kann auch ein wenig frischer Wind im Sexleben durchaus zum langfristigen Funktionieren einer Beziehung beitragen! Dabei solltest du allerdings niemals vergessen, dich mit Kondomen zu schützen. Wenn du all das beachtest, wird es sicher auch mit einer langfristigen Beziehung funktionieren!

Partnerschafts-Anzeigen

Verwandte Partnerschaftsratgeber

Die neuesten Partner-Kontaktanzeigen

Er sucht Sie für eine feste Beziehung in 36399
Er sucht Sie für eine feste Beziehung

Gesucht wird eine ehrliche liebenswerte nichtrauchende Frau im passenden Alter,sowie im Umkreis von ca.100km,weniger km wäre natürlich schöner, für eine feste Beziehung, um gemeinsam die Zweisamkeit...

36399 Freiensteinau

24.04.2025

Suche nur Dich (SIE) in 41061
Suche nur Dich (SIE)

Ich suche SIE, gibt es noch eine, die ehrlich ist und einfach nur treu sein kann? Neues Jahr, neues Glück? Wenn du es bist, die das jetzt liest, einfach mal anschreiben, dann sehen wir weiter. Viellei...

41061 Mönchengladbach

24.04.2025

Es wäre schön in 79618
Es wäre schön

Es wäre schön, wenn ich nochmal dieses Gefühl erleben dürfte:
Unbändige Freude und Sehnsucht aufeinander...   
Schmetterlinge im Bauch die sich mit der Zeit zu einer tiefen Liebe entwickeln......

79618 Rheinfelden (Baden)

24.04.2025

Suche Zweisamkeit in 06536
Suche Zweisamkeit

Hallöchen Unbekannte suchst du auch Zweisamkeit und möchtest der Einsamkeit Entfliehen? So geht's mir, möchte nicht mehr alleine durch leben gehen. Schreibt mir gerne ich beiße nicht.
Mann 45 Jahre...

06536 Südharz

24.04.2025

Große Liebe in 15370
Große Liebe

Gibt es sowas überhaupt noch.
Ich bin das hässliche Entlein was keiner will aber trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf.

15370 Petershagen (Eggersdorf)

24.04.2025

Suche einen Ihn in 71634
Suche einen Ihn

Ich suche einen netten Ihn. Wer Lust hat kann sich gerne bei mir melden.  Ich freue mich über jede Antwort . Mehr über mich erfährt du bei Antwort

71634 Ludwigsburg

24.04.2025

Mehr Partner-Kontaktanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © 2mmedia / fotolia.com
Bild 2: © Antonioguillem / fotolia.com

Diese Seite wurde 7 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.