Kleinanzeigen
0 km
zurück

Pferderatgeber

Skijöring - der Pferderennsport für Skifahrer

Alles über die verschiedenen Pferde-Wintersport-Disziplinen

Skijöring ist ein Wintersport, der seinen Ursprung in Norwegen hat. In schneereichen und ebenen Gebieten lassen sich Skifahrer von Pferden oder Schlittenhunden, sowie in der moderneren Version von Motorfahrzeugen ziehen. Der traditionsreiche nordische Sport wird seit 1911 beim Pferderennen Arosa gezeigt und war sogar einmal als Demonstrationswettbewerb Bestandteil der olympischen Winterspiele 1928.

Skikjöring Wettbewerb beim White Turf

Der traditionsreiche Sport wird im Oberengadin in der Schweiz schon seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zelebriert. Beim sogenannten "White Turf" wird der Sankt Moritzersee zum Schauplatz verschiedener Skikjöring und Offroad-Kijöring Wettbewerbe. Während damals nur eine Handvoll Teilnehmer mit unberittenen Pferden an den Start gingen, wird die Veranstaltung inzwischen jedes Jahr von zahlreichen Teilnehmern und Zuschauern besucht.

Skikjöring Wettbewerb beim Pferderennen Arosa

Als Touristenattraktion inspirierten Hoteliers in Arosa dazu, einen Skijöring Verein zu gründen, der regelmäßige Wettbewerbe veranstalten sollte. Die Idee hierzu entstand Ende Dezember 1910 und wurde schon zwei Wochen später in die Tat umgesetzt. Als Rennpferde wurden die Arbeitspferde aus dem nahegelegenen Ort Schanfigg herangezogen, die fortan an jedem Werktag zwischen 9-11 Uhr auf der örtlichen Rennbahn trainiert werden durften. Im Bestreben noch schnellere Skikjöring Rennen zu fahren, übernahmen bald Vollblüter die Führung. Bis 1980 fanden die Rennen mehr oder weniger regelmäßig statt, ausgenommen von den Phasen zur Zeit des ersten und des zweiten Weltkrieges und einiger weiterer Ereignisse aufgrund derer die Rennen ausgesetzt wurden. Unter anderem konnte häufig wegen zu dünner Eisflächen keine geeigneten Rennflächen gefunden werden, so auch in den Jahren 2012 und 2013.

Skijöring und Offroad-Kijöring Wettbewerb beim Oberharzer Skikjöring

Eine Stadt mit dem Namen „Elend“ im Harz beherbergt jeden Winter eine bekannte Skikjöring Veranstaltung. Hier treten nicht nur Ponys und Pferde im traditionellen Skijöring Gespann an, sondern auch motorbetriebene Zugfahrzeuge. Hier wird das Zugtier durch Geländewagen, Quads oder Motorschlitten ersetzt.

Voraussetzungen und Ausrüstung zum Skikjöring

Neben einem geeigneten Pferd, passendem Geschirr mit Zaum und Leinen sowie jeder Menge Übung sind die Ausrüstungsgegenstände für das Skikjöring überschaubar. Skikleidung schützt den Fahrer vor dem Auskühlen, zudem sollte ein Kopfschutz und einer Schutzbrille getragen werden, für den Fall, dass ein beschlagenes Pferd beim Rennen ein Hufeisen verlieren sollte oder andere Gegenstände durch die Luft gewirbelt werden. Farbige Ski heben sich besser vom weißen Schnee ab, damit die Pferde nicht unbeabsichtigt auf die Ski anderer Gespanne treten. Außerdem erhält jeder Fahrer ein Rennleibchen in einer speziellen Farbe, die identisch ist mit Fahnenmarkierungen, die an den beiden Leinen befestigt werden. Diese Schutzmaßnahmen wurden im Laufe der Zeit entwickelt, um die Sicherheit zu verbessern.

Ausbildung des Pferdes zum Skikjöring

Trittsicherheit auch auf Schnee und Eis, Schnelligkeit und zugleich ein robustes Nervenkostüm sind die Charaktereigenschaften, die ein Pferd mitbringen sollten, das zum Skikjöring Pferd ausgebildet werden soll. Eine Grundausbildung vor dem Wagen erleichtert die Angewöhnung an das Skijöring. Dann genügen in der Regel bereits wenige Übungseinheiten, um das Pferd an den hinter ihm herfahrenden Skifahrer und die geringfügig anderen Leinenkommandos zu gewöhnen.

Worauf der Reiter und der Fahrer eines Skikjöring Pferdes achten sollten

Zum Skikjöring gibt es zwei Varianten, die sich darin unterscheiden ob das Pferd geritten oder vom Skifahrer gelenkt wird. Zum Anlernen von Pferd oder Reiter wird wegen der besseren Kontrolle über das Pferd die gerittene Variante bevorzugt. Für den Reiter gilt es vor allem darauf zu achten, dass das Pferd eine konstante Linie beibehält und keine abrupten Tempo- oder Richtungsänderungen vollzieht. Der Fahrer wiederum sollte zunächst ein geübter Skifahrer sein, der es vermag seine beiden Ski stabil in einer Spur zu halten. Für den Fall, dass sich ein Ski verkanten sollte, sind die Leinen sofort loszulassen, da ansonsten enorme Kräfte auf die Gelenke des Fahrers wirken können. Aus diesem Grund wird keine feste Verbindung zwischen Pferd und Fahrer hergestellt. Nach einigen Übungseinheiten kann begonnen werden zusätzliche Leinen anzubringen, über die der Fahrer sein Pferd lenken kann. Nach und nach übernimmt er mehr Kontrolle, bis das Team aus Fahrer und Pferd gut genug eingespielt ist, sodass auf die zusätzliche Sicherheit des Reiters im Sattel verzichtet werden kann.

 

    Twittern

 

Die neuesten Pferde-Kleinanzeigen

Mobiles Westerntraining, Reitunterricht und Beritt in 51371
Mobiles Westerntraining, Reitunterricht und Beritt

Ich biete mobiles Westerntraining im Radius von ca. 40 km rund um Leverkusen.
Mein Schwerpunkt liegt in der Basisarbeit für Reiter und Pferd. Ich unterstütze Euch im Unterricht sowie durch die Arbeit...

35 € Festpreis

51371 Leverkusen

24.04.2025

Verlaufe Bio Heu in 71522
Verlaufe Bio Heu

Ich verkaufe Bio Heu HD kleinballen. Das Heu kann angeschaut werden. Ist von 2024. Es wurde nicht verregnet

3,75 € Festpreis

71522 Backnang

24.04.2025

REITHELM der Marke JOFA, Made in Sweden, für Kinder und Jugendliche in 51491
REITHELM der Marke JOFA, Made in Sweden, für Kinder und Jugendliche

REITHELM der Marke JOFA, Made in Sweden, für Kinder und  Jugendliche, neuwertig und sehr gut erhalten da kaum genutzt, Zustand siehe auch Bilder, VB Euro 12,00, Selbstabholer oder Käufer übernimmt die...

12 € VB

51491 Overath

24.04.2025

Neue Kleinpferd/Ponykutsche! in 99628
Neue Kleinpferd/Ponykutsche!

Schöne Kutsche für Kleinpferde und Ponys von 110cm-145cm
Räder:16/ 19/21 Zoll Spurbreite: 120cm/125cm
4 Scheibenbremsen von Bit
Schere und Deichsel
Luftkissenfederung
Sitzbänke hinten: 65cm
...

2.900 € Festpreis

99628 Buttstädt

24.04.2025

Getragene Reitstiefel 37 leder in 41836
Getragene Reitstiefel 37 leder

Erkaufe über 3 Jahre getragene Reitstiefel in der Größe 37.
Versand ist möglich, Zahlung über PayPal

null VB

41836 Hückelhoven

24.04.2025

SIZAROL COMPLEX HORSE 2 LITER FÜR PFERDEGELENKE Set34251 in 42105
SIZAROL COMPLEX HORSE 2 LITER FÜR PFERDEGELENKE Set34251

Hinweis: Neuer Produktname und neues Etikett.
Sizarol Horse (ehemals Sizarol Complex Horse)
Ergänzungsfuttermischung für Pferde und Ponys
ÜBER PRODUKTIONEN:
Die Inhaltsstoffe von Sizarol™...

119 € Festpreis

42105 Wuppertal

24.04.2025

 

Verwandte Ratgeber

 

 

 

zurück