Kleinanzeigen
0 km

Wie viel kostet ein Pferd und ein Pony in der Anschaffung?

Merens Pferd mit Fohlen

Die Anschaffungskosten für ein Pony oder Pferd sind sehr unterschiedlich. Nicht mehr reitfähige Pferde und Ponys werden als Beistellpferde manchmal ausgeliehen, verschenkt oder sehr günstig verkauft. Wer nur nach einem netten Stall- und Weidegesellen für sein Pferd oder Pony sucht, kann hier Ausschau halten. Daneben richten sich die Anschaffungskosten nach der Rasse, der Abstammung, nach dem Ausbildungsstand, dem Alter und auch der Wettkampferfahrung bei Turnieren oder Rennen. Soll das Pferd oder Pony zur Zucht verwendet werden, schlägt auch die Eintragung in das Stammbuch und die Zuchterlaubnis nochmals finanziell zu Buche. Bei Fohlen und Jungtieren wird der Preis deshalb auch anhand der Erwartungen festgelegt, welche Talente und Potenziale durch die Eltern vererbt worden sein sollten.

Der Anschaffungspreis für ein Pony beginnt meist im kleinen dreistelligen Bereich, bei rund 100 Euro und kann bis zu mehrere tausend Euro betragen.

Der Anschaffungspreis für ein Pferd beginnt meist bei ungefähr 1.500 Euro und kann bis zu mehrere zehntausend Euro betragen.

Bild Pferderanch

Die Kosten für den Transport sind entfernungsabhängig und können variieren. Für den Hufschmied und die erste kleine tierärztliche Untersuchung werden, je nach Umfang der Tätigkeiten, rund 200 bis 400 Euro fällig.

Folgende Anschaffungskosten kommen noch hinzu, wobei die Art und Qualität der Ausführung den Preis mitbestimmen:

  • Sattel oder Ponyreitkissen,
  • Zaumzeug und Zügel,
  • Halfter und Führstrick,
  • Putzzeug.

Für einen gut erhaltenen gebrauchten Sattel liegt der Preis bei ca. 500 Euro. Die Kosten für einen neuen Sattel liegen bei 1200 Euro aufwärts. Der Erwerb eines Ponyreitkissen ist ab 50 Euro möglich. Der Anschaffungspreis für Zaumzeug und Zügel liegt zwischen 25 und 250 Euro. Je nach Qualität und Marke können Halfter und Führstrick zwischen 5 bis 50 Euro kosten. Die Anschaffungskosten für Putzzeug können bei 5 bis 200 Euro liegen. Zu den teuersten Putzzeug-Artikeln gehört die Schermaschine und der Pferdestaubsauger.

Je nach Haltung und Ausstattung des Stalls kommen noch Kosten beispielsweise für Eimer, Mistgabel, Körbe, Karre, Besen und Spind hinzu.

    Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Pferde-Kleinanzeigen

Freizeitpferd / Sportpferd zu verkaufen in 09306
Freizeitpferd / Sportpferd zu verkaufen

Liebevolle 1,60 m grosse Stute zu verkaufen.
Sie ist 14 jährig und in allen Belangen unkompliziert und von jedermann einfach zu reiten.

10.000 € VB

09306 Seelitz

24.04.2025

Super hübsche junge Stute zu verkaufen in 47623
Super hübsche junge Stute zu verkaufen

Wir müssen uns von schweren Herzens von unserer Pony Stute trennen.
Meine Tochter und ich sind gesundheitlich nicht mehr in der Lage ein so junges Pferd zu fördern so wie sie es verdient hat.
Da sie...

3.800 € VB

47623 Kevelaer

24.04.2025

SW-Wallach Apollo in 99628
SW-Wallach Apollo

Apollo ist ein gut gerittener und sehr sicherer Wallach für Gelände/Sraßenverkehr.
Optimales Pferd für Gelände,Wanderreiten,Schulbetrieb.
Weiterhin ist er einspännig gefahren.
5 Jahre, 154cm
Bei...

5.000 € Festpreis

99628 Buttstädt

23.04.2025

Eye-Catcher in 51588
Eye-Catcher

Traumhaft schön gezeichneter Paint Wallach aus 2016 in der seltenen black overo Farbe mit Equidenpass und Microchip. Sehr liebes anhängliches und respektvolles Pferd. Korrekt auf den Beinen mit guten...

13.600 € Festpreis

51588 Nümbrecht

22.04.2025

Paint Horse Jährling in 32051
Paint Horse Jährling

Zum Verkauf steht ein vielversprechender Paint Horse Hengst, geboren im März 2024.
Dieses junge Talent bringt alles mit, was man sich von einem zukünftigen Verlasspferd wünscht.
 
Er ist bestens...

4.500 € Festpreis

32051 Herford (Hansestadt)

20.04.2025

Kelsterbach in 65451
Kelsterbach

Mein Name ist Basem, ich bin 25 Jahre alt und suche eine Frau oder ein Mädchen, mit der/dem ich nach dem Kennenlernen eine schöne Zeit verbringen kann. Einige von uns sind gut

65451 Kelsterbach

20.04.2025

Mehr Pferde-Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © claude05alleva / Pixabay.com
Bild 2: © Wokandapix / pixabay.com

Diese Seite wurde 48 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.