Kleinanzeigen
0 km
zurück

Übersicht zu Reitabzeichen

Unter dem Dach der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) finden sich Verbände wie die Erste Westernreiter Union Deutschland e. V. (EWU), der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sowie die Internationale Gangpferdevereinigung e. V. (IGV). Diese Verbände bieten jeweils spezielle Abzeichenprüfungen an, die auf die verschiedenen Interessen ihrer jeweiligen Mitglieder ausgerichtet sind.

Erste Westernreiter Union Deutschland e. V.

Interessierte Kinder und Jugendliche können bei der EWU das Motivationsabzeichen „Hufeisen Westernreiten“ ablegen. Für weiterführende Abzeichen muss der Basispass Pferdekunde als Voraussetzung absolviert werden.

Das Angebot umfasst das kleine Westernreitabzeichen Klasse IV, das bronzene Westernreitabzeichen Klasse III und das silberne Westernreitabzeichen Klasse II. Das silberne Abzeichen kann zudem über Turniererfolge erworben werden. Ähnlich verhält es sich mit dem goldenen Westernreitabzeichen Klasse I: Dieses wird ausschließlich aufgrund besonderer sportlicher Leistungen bzw. Erfolgen bei Turnieren vom Vorstand der EWU vergeben.

Im Fokus der Westernreitabzeichen stehen verschiedenste Disziplinen des Westernreitens. Daneben muss der Prüfling über theoretische Kenntnisse in Pferdekunde, -haltung, -fütterung und -pflege als auch Westernreitlehre, Turniersport, Geländereiten, Tierschutz und Erste Hilfe verfügen.

Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V.

Das Angebot des IPZVs umfasst u. a. Kinderreitabzeichen in Bronze und Silber. Zu den Abzeichen für Kinder gehören das IPZV-Kleine Islandpferd, verschiedene Motivationsabzeichen und das IPZV-Kinderreitabzeichen in Bronze und in Silber – alle Abzeichen können bis zu einem Alter von zwölf Jahren abgelegt werden. Wer weiterführende höhere Abzeichen erlangen möchte, benötigt auch hier als Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung den Basispass Pferdekunde; ab zwölf Jahren können die IPZV Reitabzeichen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Die bronzenen, silbernen und goldenen Abzeichen differenzieren sich in Freizeit- und Reitabzeichen mit den Schwerpunkten Freizeit-, Breiten- und Turniersport. Die Differenzierung wird beispielsweise beim Blick auf die Prüfungsanforderungen ersichtlich: Während sich der Prüfling beim bronzenen Reitabzeichen in Dressur, Tölt und leichten Sitz beweisen muss, wird beim bronzenen Freizeitreitabzeichen Geländereiten, Geschicklichkeit sowie Entlastungssitz abverlangt.

Internationale Gangpferdevereinigung e. V.

Im Unterschied zu EWU und IPZV bietet der IGV als Motivationsabzeichen das Kleine und das Große Gangpferd an. Die Deutschen Gangreitabzeichen in Bronze und Silber werden nach einem entsprechenden Vorbereitungskurs mit anschließender Abschlussprüfung verliehen. Das goldene Deutsche Gangreitabzeichen für Erwachsene wird aufgrund von herausragenden sportlichen Erfolgen im Rahmen von Turnieren von der IGV und der FN vergeben. Die praktische Prüfung konzentriert sich auf Dressur, Bodenarbeit sowie Gelände-, Viergang- und Signalreiten; in der Theorie stehen Basiswissen zur Pferdekunde als auch Wissen über Gangpferde, reiterliches Verhalten im Gelände, Tierschutzbestimmungen, allgemeine Reitlehre und spezielle Kenntnisse hinsichtlich der Ausbildung und dem Training von Gangpferden im Mittelpunkt.  

 

Twittern

 

 

Die neuesten Pferde-Kleinanzeigen

Mobiles Westerntraining, Reitunterricht und Beritt in 51371
Mobiles Westerntraining, Reitunterricht und Beritt

Ich biete mobiles Westerntraining im Radius von ca. 40 km rund um Leverkusen.
Mein Schwerpunkt liegt in der Basisarbeit für Reiter und Pferd. Ich unterstütze Euch im Unterricht sowie durch die Arbeit...

35 € Festpreis

51371 Leverkusen

24.04.2025

Mobiler Basis-Reitunterricht in 64625
Mobiler Basis-Reitunterricht

Mobiler Reitunterricht für Freizeitreiter, Angstreiter, Jugendliche & Wiedereinsteiger – für eine harmonische Pferd-Reiter-Beziehung
Du möchtest dich und dein Pferd weiterentwickeln, ein pferdegerech...

45 € Festpreis

64625 Bensheim

22.04.2025

Mobiler Reitunterricht Halver, Kierspe, Hagen, Schwerte, Iserlohn, Schalksmühle in 58579
Mobiler Reitunterricht Halver, Kierspe, Hagen, Schwerte, Iserlohn, Schalksmühle

Hallo Zusammen,
biete mobilen Reitunterricht für gross und Klein. Vom Shetty bis zum Turnierpferd . 
Ich stelle mich individuell auf Eure Wünsche und Vorstellungen ein.
Ihr solltet ein eigenes...

null VB

58579 Schalksmühle

21.04.2025

Physiotherapeut und Osteopath für Pferde in 73312
Physiotherapeut und Osteopath für Pferde

Hallo,
 
ich heiße Achim Knosp.
Seit November 2016 bin ich Physiotherapeut und Osteopath für Pferde und seit April 2024 Physiotherapeut und Osteopath für Hunde. Zudem habe ich die Zusatzqualifikati...

73312 Geislingen (Steige)

14.04.2025

Rabattcode Osteodressage in 23923
Rabattcode Osteodressage

Der Code (BALANCE4HORSES-5) ist auch auf dem Bild zu sehen.
Ich habe den Code erhalten und möchte ihn gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
 
Er kann auf der Homepage eingelöst werden.

null Zu verschenken

23923 Lüdersdorf

10.04.2025

Beritt Korrektur Ausbildung Komplettpreis 650€ in 34123
Beritt Korrektur Ausbildung Komplettpreis 650€

Ehemalige Berufsreiterin mit viel Erfahrung in allen Bereichen hat wieder Kapazitäten frei für Beritt. Ponys ab 1,25m bis Kleinpferde ca. 1,50m Stockmaß.

Anreiten, Weiterbildung, Korrektur vom...

650 € Festpreis

34123 Kassel

09.04.2025

 

Verwandte Themen in Ratgeber:

Ratgeber Pferde: Übersicht zu Reitabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Motivationsabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Basispass Pferdekunde

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Jagdreiten

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Distanzreiten

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Voltigieren

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Longieren

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Fahrabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Deutsche Reitabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Wanderreitabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen der VFD

Pferdewirt: Ausbildung und Berufschancen

Pferderennen - Zuchtauslese und Freizeitbeschäftigung

Freizeitreiten – Ein abwechslungsreiches Hobby mit hoher Verantwortung

Reitbeteiligung - Wenn die Zeit für das Pferd nicht ausreicht

Reithalle - ein Gebäude speziell für den Reitsport

Die Pferdepension - Haltung und Haftung für Reitställe

Pferderennen - Zuchtauslese und Freizeitbeschäftigung

Pferdelexikon - Begriffe rund um den Pferde- und Reitsport von A bis Z

Reitschule - Unterricht für Pferd und Reiter

zurück