Kleinanzeigen
0 km

Pferderassen - Übersicht

Budjonny

Steckbrief:

Herkunft Russland
Hauptzuchtgebiet Rostow in Russland
Verbreitung Hauptsächlich Russland
Stockmaß Circa 160 cm
Farben Füchse und Braune, seltener Rappen
Charakter Temperamentvoll, mutig und ausdauernd
Erscheinungsbild Ausdauerndes, mittelgroßes Sportpferd
Haupteinsatzgebiet Reitpferd für Distanzreiten und Springen
Grafik Budjonny Die Wurzeln des Budjonny liegen in Russland.

Allgemeines zur Pferderasse

Beim Budjonny Pferd trifft der Körper eines Warmblutes auf den Charakter eines Vollblutes. In Südrussland entstand das Budjonny aus der Kreuzung einer Warmblutpferderasse, nämlich dem Donpferd, mit einer Vollblutpferderasse, dem Englischen Vollblut. In einigen Eigenschaften ist der Einfluss des Donpferdes ausgeprägter, bei anderen Eigenschaften der des Englischen Vollblutes. Das Ergebnis dieser Verpaarung war ein Pferd mit guten Qualitäten als Reitpferd, das zugleich robust genug für die Herdenhaltung in der freien Steppe war.

Einsatzgebiete: Passt ein Budjonny zu mir?

Der Budjonny ist ein mittelgroßes, robustes Warmblut-Pferd, welches ursprünglich für die russische Kavallerie gezüchtet wurde. Die Rasse wurde 1949 offiziell anerkannt. Die Pferde sind temperamentvoll und haben einen großen Bewegungsdrang. Sie sind bei unbekannten Menschen zunächst zurückhaltend. Haben sie aber einmal Vertrauen gefasst, sind sie im Umgang freundlich und gehorsam.

Diese Pferderasse zeichnet sich durch einen schnellen Galopp und ein hohes Springvermögen aus. Springreiter finden hier einen idealen Partner für ihren Sport. Durch ihre Ausdauer und Schnelligkeit werden sie auch als Rennpferd sehr geschätzt. Der Budjonny wird hauptsächlich als Sportpferd eingesetzt.

Trotz ihres Tempraments sind diese intelligenten Tiere gut zu handhaben und eignen sich auch für Freizeitreiter, die Erfahrung mit starken Pferdecharakteren haben. Bei Ausritten in die Natur überzeugt diese Rasse mit seiner Trittsicherheit selbst im schwierigen Gelände.Diese Eigenschaft macht sie für das Distanzreiten ideal. Die Haltung der Pferde sollte möglichst im Offenstall erfolgen. Durch ihren großen Bewegungsdrang wäre eine reine Boxenhaltung schwierig.

Ein Budjonny ist, insbesondere wenn es sich noch um ein Jungpferd handelt, empfehlenswert wenn Du bereits ein erfahrener Reiter bist. Zudem solltest Du genug Zeit für häufige Ausritte mitbringen. Dann aber wirst Du sehr viel Freude mit dem Pferd haben.

Körperbau und Aussehen

Budjonny Besonders schön ist das goldglänzende Fell des Budjonnys.

Der edle Kopf des Vollblüters und die ausgeprägte Bemuskelung an Kruppe und Hals, wie es für Warmblüter typisch ist, sowie lange und dünne Beine mit harten Hufen bewirken die elegante und zugleich kräftige Erscheinung des Budjonny Pferdes. Außerdem sind sie aufgrund ihrer langen Beine vergleichsweise zügig unterwegs. Insbesondere der Galopp ist nicht nur schnell, sondern sie können ausdauernd auch lange Strecken im Galopp zurücklegen.

Mähne und Schweif sind zweckmäßig ausgeprägt. Genügend lang und dicht, um ein wenig Schutz vor lästigen Fliegen zu bieten, aber leicht genug um nicht unnötig zu beschweren. Ein echter Hingucker sind Budjonny Pferde wegen ihres goldglänzenden Fells. Es treten Füchse, Braune und Rappen auf, wobei insbesondere die fuchsfarbenen Rassevertreter einen schimmernden Goldglanz im Fell haben.

Charakter und Wesen des Budjonnys

Budjonny Pferde haben einen äußerst starken Charakter. Hat man sich ihr Vertrauen einmal verdient, dann gehen sie mit einem durch Dick und Dünn. Fremden gegenüber sind sie hingegen eher zurückhaltend, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass Budjonny Pferde zu ähnlichen Bedingungen aufwachsen, wie Wildpferde. Dadurch werden sie auch sehr trittsicher und ausdauernd. Eine Eigenschaft, die sie zu ausgezeichneten Geländepferden macht. In der Steppe aufgewachsene Budjonny Pferde sind es gewohnt, auf den Untergrund zu achten und sich ihren Weg selbst zu suchen.

Auch später unter dem Sattel sind sie dann stets achtsam auf ihre Tritte in unwegsamem Gelände. Die Auswahl der Haltungsform dieser Pferde sollte so gewählt werden, dass ihrem enormen Bewegungsdrang Rechnung getragen wird. Man sagt Budjonnys neben dem ausgeprägten Charakter außerdem eine hohe Intelligenz nach. Gepaart mit der halbwilden Aufzucht wird die Ausbildung eines Budjonny Jungpferdes zur Herausforderung. Bevor eine Zusammenarbeit möglich wird, muss sich der Mensch das Vertrauen seines vierbeinigen Zöglings erst verdienen.

Herkunft und Zucht

Budjonny Budjonny Pferde wurden das erste Mal in den 1920er Jahren gezüchtet.

In den 1920er Jahren wurde die Zucht der Budjonny Pferde von Marschall Semjon Michailowitsch Budjonny begründet. Von ihm erhielt die Rasse ihren Namen. Sein Ziel war es, schnelle und ausdauernde Kavalleriepferde zu züchten, die zudem robust genug sein sollten um ihre Einsatzfreien Zeiten wie Wildpferde in der Steppe zu verbringen.

Als Kavalleriepferd für die russische Armee war das Budjonny Pferd schon bald weit verbreitet. Die Anerkennung der Zucht erfolgte bereits im Jahr 1948. Heute ist ihr ursprünglicher Verwendungszweck hinfällig, jedoch haben sie sich auch als wendige Springpferde und schnelle Galopprennpferde bewiesen. Daher ist das Budjonny Pferd auch heute noch in Russland sehr verbreitet.

 

Zubehör für Pferde finden


Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Pferden

Schicke Rappstute zuverkaufen in 31535
Schicke Rappstute zuverkaufen

Ronja ist eine 4 jährige Stute von Rotspon x Likoto.
Sie ist eine verschmusste anhängliche Stute , sie kuschelt gerne. Sie läuft alle 3 Grundgarten und zeigt dabei keine Unarten.
Sie hat 2024 ihre...

13.000 € VB

31535 Neustadt (Rübenberge)

27.04.2025

Toller 2 jähriger Wallach in 31535
Toller 2 jähriger Wallach

Sweety ist ein 2 jähriger Wallach von Scolari x Likoto. 
er ist jetzt schon ca. 1.65 groß 
er ist verschmusst und möchte einem gefallen. 
wer ein Pferd zum selberausbilden sucht, ist hier genau...

5.500 € VB

31535 Neustadt (Rübenberge)

27.04.2025

Noriker Wallach zu verkaufen in 78713
Noriker Wallach zu verkaufen

Junger 2 jähriger Noriker Wallach, stm 158 momentan, dunkelfuchs ,sucht wegen Zeitmangel ein neues Zuhause . Ekzem und pssm1 frei .
Sehr menschenbezogen, kennt das Fohlen abc .
Geht auch super als...

4.500 € VB

78713 Schramberg

27.04.2025

Foundation Quarter Horse Stute in 36145
Foundation Quarter Horse Stute

SP Kings Darling 99% NFQH
Ari ist eine 2016 geborene liebe Quarter Stute in der tollen Farbe Bay mit bestem Foundation Blut. Ihre direkten Vorfahren sind Little Steel Dust, Mr San Peppy, Waggoner...

7.500 € VB

36145 Hofbieber

27.04.2025

Freizeitpferd / Sportpferd zu verkaufen in 09306
Freizeitpferd / Sportpferd zu verkaufen

Liebevolle 1,60 m grosse Stute zu verkaufen.
Sie ist 14 jährig und in allen Belangen unkompliziert und von jedermann einfach zu reiten.

10.000 € VB

09306 Seelitz

24.04.2025

Super hübsche junge Stute zu verkaufen in 47623
Super hübsche junge Stute zu verkaufen

Wir müssen uns von schweren Herzens von unserer Pony Stute trennen.
Meine Tochter und ich sind gesundheitlich nicht mehr in der Lage ein so junges Pferd zu fördern so wie sie es verdient hat.
Da sie...

3.800 € VB

47623 Kevelaer

24.04.2025

Mehr Pferdeanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Alexas_Fotos
Bild 3: © Pixabay.com / Alexas_Fotos

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.