Kleinanzeigen
0 km

Pferderassen - Übersicht

Paint Horse: Herkunft, Fellfarben und Zucht

Kurzinfo

Ursprung USA
Hauptzuchtgebiet USA
Lebensraum Weltweit
Stockmaß 142 - 165cm
Farben Schecken
Charakter Gutmütig und nervenstark
Erscheinungsbild Verhältnismäßig klein, kompakt und stark bemuskelt.
Besonderheit Besitzt den "Cow-Sense". Kann trotz der geringen
Größe selbst gewichtige Erwachsene tragen.
Haupteinsatzgebiet Western-Reitpferd, Freizeitpferd
Paint Horse Genau wie sein Verwandter, das Quarter Horse, besitzt auch das Paint Horse den Cow-Sense.

Passt ein Paint Horse zu mir?

Im Grunde handelt es sich beim Paint Horse um nichts anderes als ein geschecktes American Quarter Horse. Aus diesem Grund unterscheidet sich diese Rasse In Sachen Charakter, Haltung, Zucht und Einsatzgebieten nicht von seinem nahen Verwandten. Es ist ebenso angenehm zu reiten und wird sehr gerne bei Wettkämpfen eingesetzt. Für alle Liebhaber der Westernreiterei, die gerne ein bisschen mehr Farbe ins Spiel bringen, ist diese Rasse also perfekt geeignet.

In beliebten Turnierdisziplinen wie Reining oder Pleasure steht der Schecke dem Quarter Horse in nichts nach. Wer im Bereich des Westernreitens dauerhaft erfolgreich sein möchte, ohne dabei auf ein Quarter Horse zu steigen, wird mit einem Paint Horse die perfekte Alternative finden. Doch auch Anfänger finden in dem leichtrittigen Vierbeiner ein nervenstarkes und freundliches Freizeitpferd, das sowohl im Spazier-, als auch im Wanderreiten eine gute Figur abgibt.

Genau wie sein direkter Verwandter besitzt auch das Paint Horse den sogenannten "Cow-Sense". Dieser ermöglicht es dem Pferd, instinktiv auf das Verhalten von Viehherden zu reagieren. Da es aktiv mitarbeitet und sich der Reiter so ganz auf die Herde konzentrieren kann, wird es auch heute noch gerne bei der Rinderarbeit eingesetzt.

Körperbau und Aussehen

Exterieur

Bis auf die Färbung des Fells unterscheiden sich die bis zu 600 kg schweren Tiere nicht wesentlich vom Aussehen des Quarter Horse. Trotz seiner geringen Größe ist das Paint Horse kräftig genug, um selbst erwachsene Menschen mühelos auf längeren Strecken zu tragen. Ein kleiner Kopf sitzt auf einem schlanken Hals, getragen von schrägen Schultern und breiter Brust.

Fellfarben

Paint Horse Die Tobiano-Zeichnung ist bei Paint Horses am weitesten verbreitet.

Das Besondere des Paint Horse ist seine Scheckung, die bei keinen zwei Tieren identisch ist - ihr verdankt der freundliche Amerikaner auch seinen Namen. Wie alle Schecken besitzt jedes Paint Horse eine Grundfarbe, zusätzlich weißer Abzeichen. Man unterscheidet dabei drei verschiedene Musterungen, die sich im Normalfall wie folgt äußern:

  • Der Tobiano: Die weißen Abzeichen kreuzen die Rückenlinie und die Flanken, der Kopf bleibt dabei dunkel. Die Beine sind entweder komplett weiß oder zumindest mit großen Abzeichen versehen. Schweif und Mähne enthalten sowohl farbige, als auch weiße Haare. Etwa 75 % aller Paint Horses sind Tobiano-Färbungen.
  • Der Overo: Diese Pferde haben blaue Augen und sind wesentlich seltener. Die weißen Flecken kreuzen nicht den Rücken, Abzeichen breiten sich allerdings großflächig über Kopf und Hals aus. Die Beine sind dunkel und enthalten, wenn überhaupt, nur ein geringes Maß an Zeichnungen. Mähne und Schweif sind einfarbig und enthalten kein Weiß.
  • Der Tovero: Eine Mischung aus Tobiano und Overo Musterung. Die Abzeichen breiten sich großflächig über Kopf und Beine aus. Wie beim Tobiano kreuzt das Weiß außerdem die Rückenlinie.

Zuchtziel und Rassemerkmale

Farben Alle Varianten des Tobiano- und Overoscheckungsmusters und deren Mischung (Tovero); keine Albinos.
Kopf Kurz & keilförmig; kleine, feste Maulpartie; starke Ganaschen bei hoher Ganaschenfreiheit; gerade Nasenlinie; breite Stirn; große, freundliche Augen; kleine, feingeformte Ohren.
Hals Leicht im Genickansatz; genügend lang; beweglich.
Körper Dem Quadrattyp angenähert: lange, schräge Schultern; kurzer Rücken; lange Kruppe; gut ausgeprägter, nicht zu hoher Widerrist, der weit in den Rücken hineinreicht; breite Brust; kurze Beine, stark bemuskelt, vor allem an der Hinterhand.
Fundament Trocken & korrekt; nicht zu kleine Gelenke; kurze Röhrbeine; harte Hufe.
Bewegungsablauf Elastisch mit guter Rückentätigkeit; korrekt & taktmäßig, mit gutem Schub aus der Hinterhand.
Einsatzmöglichkeiten Handliches Familienpferd, geeignet für alle Disziplinen des Reit-, Fahr- & Westernsports.
Besondere Merkmale Gutartiges, freundliches Wesen; angenehmes Temperament, nervenstark und intelligent.

Abstammung und Zuchtmethode

Herkunft

Paint Horse Paint Horses haben ein sehr freundliches Gemüt.

Da die Scheckfarbe seit jeher in der Quarter Horse Zucht unerwünscht ist, spaltete sich die gescheckte Version in der Mitte des 20. Jahrhunderts als eigene Sparte ab. In den 1960er Jahren gründete sich die American Paint Horse Association (APHA) und legte damit den Grundstein für die Behandlung des Paint Horse als eigene Rasse. Auch wenn es sich bei der Gattung streng genommen nur um einen Farbschlag innerhalb der Quarter Horse Zucht handelt, wird sie mittlerweile doch als eigenständige Rasse angesehen. Ein geschecktes Quarter Horse Fohlen wird daher immer als Paint Horse eingetragen, bringt aber natürlich dennoch die Charaktereigenschaften des Quarter Horse mit sich. Deutsche Züchter von Paint Horses sind im Paint Horse Club Germany e. V. organisiert, der mit dem Amerikanischen Verband zusammenarbeitet.

Zucht und Veredelung

Um das Zuchtziel erreichen zu können, wird mit der Methode der Reinzucht gezüchtet. Kreuzungen mit anderen Rassen sind also verboten. Einzige Ausnahme in diesem Fall bilden das Quarter Horse und das Englische Vollblut, die zu Veredlungszwecken hinzugezogen werden dürfen. Die gezielte Züchtung von Overo-Farbgebungen gestaltet sich als äußert schwierig. Tobiano wird dominant, Overo hingegen rezessiv vererbt und selbst Overo Stute und Overo Hengst ergeben nicht zu 100 % Overo Fohlen. Aus diesem Grund sind Exemplare mit der richtigen Scheckung auch schnell einmal 3-mal teurer, als seine anders gescheckten Artgenossen.

Das Breeding Stock Register

Wird einem Fohlen dieser Rasse zu wenig "Weiß" vererbt, wird es von der American Paint Horse Association nicht als richtiges Paint Horse angesehen. Es wird Breeding Stock oder Solid-Paint genannt und in einem gesonderten Register geführt, um der Zucht dennoch erhalten zu bleiben. Da diese Pferde dieselbe genetische Basis wie richtige Paint Horses haben und sich nur durch eine kaum ausgeprägte Scheckung unterscheiden, können die bunten Nachkommen eines Breeding Stocks wieder ganz regulär eingetragen werden.

 

Reitzubehör finden

Verwandte Pferde-Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema "Zubehör für Stall, Weide & Transport"

Heu zu verkaufen in 35099
Heu zu verkaufen

Verkaufe Heu, welches im Juni 24, von extensiv bewirtschafteten HALM-Flächen gemäht wurde und unberegnet eingefahren und in Rundballen unter Vlies ei gelagert wurde.
Ebenso nehme ich Vorbestellungen...

25 € VB

35099 Burgwald

22.04.2025

Weidehütte-Bausatz „EASY" mobil fahrbar möglich 5x3 m, verschiedene Ausführungen möglich in 34393
Weidehütte-Bausatz „EASY" mobil fahrbar möglich 5x3 m, verschiedene Ausführungen möglich

TYP „EASY“ DIE PREISGÜNSTIGE!

Wir bieten hier eine Hippo-Tech Weidehütte als Bausatz.
Typ L/B//H 5,0 x 3,0 x 2,5 m
1 Stck. klappbares Vordach
Inkl. Montagematerial (Alles Schrauben, keine...

3.270 € Festpreis

34393 Grebenstein

22.04.2025

PVC Streifenvorhang Lamellenvorhang Stall Pferde Lamellen **günstige B-Ware** in 94486
PVC Streifenvorhang Lamellenvorhang Stall Pferde Lamellen **günstige B-Ware**

Restposten an PVC Streifenvorhängen zu günstig zu verkaufen.
Die Lamellen haben eine Abmessung von 200x2 mm, 300x2 mm und 300x3 mm.
Aus bestehenden Lagerbestand können wir Lamellenvorhänge,...

null VB

94486 Osterhofen

22.04.2025

Futter Reibe Dickwurtz Rüben in 63654
Futter Reibe Dickwurtz Rüben

Futter Reibe Dickwurtz Futter Rüben für Bastler und Hobby Tüftler Heimwerker Schrauber Spezialisten inklusive Versand für 18 Euro.

18 € Festpreis

63654 Büdingen

21.04.2025

Förderband Transportband Futterband Stallband Rollband Abschiebeband Kuhfutterband Schaffutterband für Kühe Schafe Milchviehfütterung Rollbandwagen Abschiebewagen der Fabrikate Eder , Krampe, Drakkar, Krone, in 58507
Förderband Transportband Futterband Stallband Rollband Abschiebeband Kuhfutterband Schaffutterband für Kühe Schafe Milchviehfütterung Rollbandwagen Abschiebewagen der Fabrikate Eder , Krampe, Drakkar, Krone,

MAßANFERTIGUNG DIREKT VOM HERSTELLER BELTECH GMBH - Lüdenscheid IN PREMIUM-QUALITÄT!!! Alle Länge + Breiten möglich!!!

Stabiles Förderband / Transportband aus PVC für viele Anwendungszwecke,...

135 € Festpreis

58507 Lüdenscheid

21.04.2025

Seil 8 mm x 203 Meter - - Allgäu - TOM in 80335
Seil 8 mm x 203 Meter - - Allgäu - TOM

Made in Germany : 8 mm Polyester Seil, 203 Meter, neu und unbenuzt, auf einer praktischen Rolle, Zugfestigkeit  - PRIVAT - getestet, Senkrechter Hub 500 kg waren kein Problem. Privatverkauf ohne...

99 € Festpreis

80335 München

19.04.2025

Mehr Pferdeanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © pixabay.com / ArtTower
Bild 3: © pixabay.com / robertwaghorn

Diese Seite wurde 7 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.