Kleinanzeigen
0 km

Immobilien-Ratgeber

Küche übernehmen als Nachmieter – darauf müssen Sie achten!

Wer eine Wohnung mietet, muss einiges beachten. Wichtige Begriffe sind dabei Ablöse und Abstand. Nachmieter sehen sich oftmals bei der Übernahme einer Einbauküche mit entsprechenden Forderungen des Vormieters konfrontiert, die es genau zu überprüfen gilt. markt.de verrät, was Sie speziell bei der Übernahme von Küchen im Mietvertrag beachten müssen.

Allgemein gilt, …

… dass kein Recht und auch keine Pflicht des Vormieters existiert, mit dem potenziellen Nachmieter einen Kaufvertrag über Wohnungseinbauten einzugehen – dies gilt auch umgekehrt. Verträge dieser Art kommen heutzutage jedoch relativ häufig zustande, beispielsweise dann, wenn der Vormieter die Einbauküche zurücklässt. Für Nachmieter, die oftmals keine Küche besitzen, bedeutet dies einen wahren Glücksfall.

Wie viel ist die Einbauküche wert? Zeitwert Küche bestimmen

Wenn Sie die Küche des Vormieters übernehmen, muss der Wert festgestellt werden. Viele Mieter orientieren sich am ursprünglichen Kaufpreis der Komplett- bzw. Einbauküche und verlangen dementsprechend einen zu hohen Betrag. Hier gilt ein allgemeiner Grundsatz: Eine teure Küche ist nach 15 bis 20 Jahren komplett verschlissen, eine mittelteure bereits nach zehn Jahren. Laut Gesetz darf nur der jeweilige Zeitwert der gebrauchten Küche gefordert werden. Mathematisch ausgedrückt bedeutet dies, dass der ehemalige Kaufpreis der Küche pro Jahr um fünf bis zehn Prozent an Wert verliert. Zudem spielen bei der Bestimmung des Zeitwerts neben dem Alter Kriterien wie Wiederbeschaffungswert und Erhaltungszustand eine Rolle.

Einbauküchen und „normale“ Küchen

Neben den genannten Kriterien muss des Weiteren zwischen normalen Küchen sowie Einbauküchen unterschieden werden. Zu Einbauküchen sei gesagt: Nicht der Marktwert der ausgebauten Küche bestimmt den Preis, sondern der Wert der Maßanfertigung. Somit ist der Maßanfertigungspreis in Kombination mit dem Zeitwert entscheidend.

Zur Ermittlung des Werts kann man sich auch an der Formel für die Berechnung des Zeitwerts von Möbeln orientieren:

Zeitwert = (Wiederbeschaffungswert – Wertverminderung im 1. Jahr – Wertverminderung in den Folgejahren) x Restlebensdauer / (Durchschnittliche Lebensdauer – 1) + Zuschlag – Abschlag

Tipps zum Schluss:

  • Die Ablösesumme muss vertraglich manifestiert sein. Falls sich herausstellt, dass Sie an den Vormieter zu viel Geld gezahlt haben, können Sie den Differenzbetrag zurückverlangen. Zudem muss explizit schriftlich festgehalten werden, welche Gegenstände Sie übernehmen.
  • Den Einbau einer nicht gleichwertigen Küche müssen Sie nicht dulden.
  • Ist eine Einbauküche Bestandteil des Mietvertrags, dann haben Sie selbstredend einen Anspruch darauf. Fehlt die Küche, können Sie die monatliche Mietzahlung komplett auslassen.

 

 

Twittern

 

 

Aktuelle Immobilienanzeigen für Nachmieter

Suche günstige Wohnung in Lutherstadt Wittenberg in 06886
Suche günstige Wohnung in Lutherstadt Wittenberg

Ich 51 Jahre Suche günstige Wohnung mit guten Busverbindungen in Lutherstadt Wittenberg, oder Umgebung. Ich werde Bürgergeld beantragen, da ich zuvor in Regensburg gewohnt habe. Aufgrund meiner...

300,00 € Nettokaltmiete

06886 Wittenberg (Lutherstadt)

24.04.2025

wir suchen Nachmieter für einen möblierten Raum in 72622
wir suchen Nachmieter für einen möblierten Raum

Wir suchen einen Nachmieter/in für einen möblierten 20 qm großen Raum (es sind in der Etage 2 Räume die vermietet sind) eine gemeinsame Küche Toiletten . Sofort verfügbar. 
 
Jeder hat seinen...

700,00 € Nettokaltmiete

72622 Nürtingen

23.04.2025

1-Zimmerwohnung zum untermieten, 5 Monate in 10713
1-Zimmerwohnung zum untermieten, 5 Monate

Hallo, 
Ich werde ende des Jahres ab Oktober oder November, eine 5-Monate-Reise machen und daher suche ich eine/einen Untermieter*in für diesen Zeitraum in Winter: Okt. 2025 bis ungefähr März 2026....

700,00 € Nettokaltmiete

10713 Berlin

22.04.2025

2ZW, integrierter Küchenplatz, Bad, Terrasse, Grundstücksnutzung in Diemelstadt-Rhoden in 34474
2ZW, integrierter Küchenplatz, Bad, Terrasse, Grundstücksnutzung in Diemelstadt-Rhoden

Zum 1.5.2025 ist eine 2 Zimmerwohnung mit integriertem Küchenplatz, Bad, Flur, Terrasse, Grundstücksmitbenutzung in Traumlage in Diemelstadt-Rhoden, ruhig und verkehrsgünstig und zentral gelegen,...

360,00 € Nettokaltmiete

34474 Diemelstadt

20.04.2025

Nachmieter für ein Dauer Camping Parzelle in der Eiffel in 52385
Nachmieter für ein Dauer Camping Parzelle in der Eiffel

Nachmieter für Campingplatz gesucht
Ich suche einen zuverlässigen Nachmieter für unseren schönen Stellplatz auf dem Campingplatz Hetzinger Hof in der Eiffel ab sofort.
Der Stellplatz hat eine Größe...

1.500,00 € Nettokaltmiete

52385 Nideggen

14.04.2025

Nachmieter für 3 Zi. Wohnung in Gifhorn Mitte gesucht zum 01.06.2025 in 38518
Nachmieter für 3 Zi. Wohnung in Gifhorn Mitte gesucht zum 01.06.2025

3 Zi. Wohnung Gifhorn Mitte ( Schillerplatz ), Balkon, Bad mit Dusche, Abstellraum, Dachgeschoß, Keller, Fahrradkeller, Wäschekeller, Pkw Einstellplatz. Wohnung ist komplett mit Laminat ausgelegt....

650,00 € Nettokaltmiete

38518 Gifhorn

14.04.2025

Nachmieter/Untervermietung ab Mai gesucht in 04564
Nachmieter/Untervermietung ab Mai gesucht

Suche Nachmieter ab dem 1.5.2025 für eine 2 zimmer wohnung .nicht möbliert !!zusätzlich könnte man über den Eigentümer einen garten der sich direkt hinterm haus befindet anmieten /pachten für...

345,00 € Nettokaltmiete

04564 Böhlen (Sachsen)

11.04.2025

Zu den Nachmieter Kleinanzeigen

 

Verwandte Themen:

Gebrauchte Küchen mit Arbeitsplatten - Tipps und Ratgeber

Wohnung vermieten

Tipps & Ratgeber: Wie finde ich einen Nachmieter und welche Rechtsprechung ist zu beachten?

WG-Ratgeber: Wie organisiere ich ein WG-Casting?

WG-Ratgeber: Tipps fürs nächste WG-Casting – was muss ich als Bewerber beachten?

WG -Ratgeber: Mietvertrag – 3 Alternativen

Wie wähle ich einen geeigneten Makler für den Immobilienverkauf aus?

Immobilienanzeigen Abkürzungen von A bis Z

Wie wähle ich geeignete Umzugshelfer aus? Und wie verhält es sich mit den Kosten und der Haftung?

Umzug organisieren

Mietrecht von Kaution bis Provisionsfrei: Hilfe und Tipps für Mieter

Tipps für die Wohnungsbesichtigung – worauf Sie achten müssen!

Wohnungsvermittlung: Wissenswertes rund um die Maklerprovision

Tipps Lärmschutz Wohnung – Ruhe von innen und außen

 

Diese Seite wurde 8 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.