Kleinanzeigen
0 km

Übersichtsseite zur EM 2016

Was hat Frankreich neben der EM zu bieten?

Grafik Frankreich Frankreich hat auch kulturell einiges zu bieten.

Nun ist es so weit: Die EM steht vor der Tür und das lange Warten auf das spannende Turnier, in dem die europäischen Topmannschaften gegeneinander antreten, hat ein Ende. Wenn Du zu den glücklichen Fußballfans gehörst, die planen, nach Frankreich zu fahren, um die prickelnde Liveatmosphäre der Spiele zu genießen, solltest Du die günstige Gelegenheit nutzen, das Gastgeberland näher kennenzulernen. Frankreich gehört zu Recht zu den beliebtesten Reisedestinationen der Welt: außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, eine einzigartige Kultur, vorzügliches Essen und sehenswerte Landschaften. In der Umgebung der Stadien, in denen die deutsche Nationalmannschaft spielt, gibt es viel zu entdecken, ganz gleich, was Deine persönlichen Interessen sind.

Die Spiele der Deutschen in Paris

Zwei der deutschen Gruppenspiele finden in Paris statt. Gegen Polen tritt die Nationalmannschaft im großen Stade de France von Saint-Denis an, gegen Nordirland im Parc des Princes. Wenn Du die Chance hast, vor Ort ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft mitzuverfolgen, solltest Du auf alle Fälle die Zeit nutzen, um auch Frankreichs Hauptstadt zu erkunden, denn Paris ist tatsächliche eine Reise wert. Natürlich gibt es hier so viel zu sehen, dass ein kurzer Aufenthalt nicht für alles reicht. Und doch ist Paris auch ein beliebtes Kurzreiseziel. Denn wenn Du Dir nicht zu viel vornimmst, kannst Du Deine Zeit in vollen Zügen genießen.

Tipps für den Kurzurlaub in Paris

Leihfahrräder sind eine ebenso preisgünstige wie flexible Möglichkeit, viel von Paris in relativ kurzer Zeit zu sehen. Wenn die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie Louvre, Notre-Dame oder der Eiffelturm während der EM zu überfüllt sind, empfiehlt sich eine entspannte Erkundungstour der wunderschönen Pariser Parks und Gärten: die grüne Promenade Coulée verte, der Stadtpark Bois de Boulogne oder der Park Buttes Chaumont. Beliebt sind auch gemütliche Spaziergänge an der Seine entlang. An den Quais de Seine treffen sich die Boulespieler. Bild Eiffelturm Der Eiffelturm ist DAS Wahrzeichen von Frankreich. Du kannst ihnen zusehen oder Dir selbst ein Set ausleihen und spielen. Ebenfalls am Seine-Ufer, zwischen dem 11. und dem 20. Arrondissement, findest Du zahlreiche Konzerthallen und Varietés für ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Der Abend ist auch der perfekte Zeitpunkt, um Sacré Coer zu besuchen und den einzigartigen Ausblick zu genießen. Anschließend geht es durch das Künstlerviertel Montmartre bis zur Moulin Rouge, die in rotem und orangefarbenem Licht glüht. Für Shopper ist Paris ein Traum. Von den exklusiven Boutiquen am Champs Elysées und in den Galeries Lafayette über das unterirdische Einkaufsparadies Châtelet Les Halles bis zu zahlreichen kleinen Geschäften und Flohmärkten gibt es unglaublich viel zu erkunden.

Sehenswertes im EM-Austragungsort Lille

Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine findet im Grand Stade Pierre Mauroy in Villeneuve-d'Ascq, einem Vorort von Lille statt. Für die Fan-Zone und das Public Viewing ist der Place Mitterand in der Nähe des Bahnhofs vorgesehen. Die Stadt im Norden Frankreichs ist den meisten Reisenden nur als Durchgangs- oder Umsteigebahnhof für Eurostar und TGV bekannt. Was sie dabei übersehen, ist, dass sich Lille zu einer attraktiven, sehenswerten und weltoffenen Stadt entwickelt hat. Lille hat einen ganz eigenen Charakter, und die unmittelbare Nähe zu Belgien sowie die flämischen Wurzeln der Stadt sind deutlich zu erkennen. Denn Rijsel - so der flämische Name - wurde erst 1667 von den Franzosen erobert. Ein Stadtrundgang durch die malerische Altstadt und den Grand Place mit der Alten Börse ist unbedingt zu empfehlen. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehört die Zitadelle sowie das Geburtshaus Charles de Gaulles. Für Kulturinteressierte stehen die großen Museen wie das Palais des Beaux-Arts offen. Lille ist vor allem für Feinschmecker und Naschkatzen ein Paradies, da die lokalen Spezialitäten eine fantastische Mischung aus französischer Küche und belgischer Patisseriekunst sind.

Im französischen Zentralmassiv: Saint-Ètienne und Lyon

Bild Schloss Versailles Schloss Versailles ist in jedem Fall einen Besuch wert.

Neben Paris und Lille ist Saint-Ètienne das dritte Stadion, in dem die deutsche Nationalmannschaft ein Achtelfinalspiel bestreiten könnte. Am Hauptbahnhof ist eine "Fan Embassy" eingerichtet, die Fußballinteressierte aus aller Welt begrüßt. Außer im Stadion selbst kannst Du die Spiele an diversen Public Viewing-Orten live miterleben. Die Stadt mit ihren sieben Hügeln zieht vor allem Kunstliebhaber und Naturfreunde an. Die Stadt liegt landschaftlich sehr reizvoll und mitten im Naturschutzgebiet Parc Naturel Régional du Pilat. Zahlreichen Châteaus, Schlösser und Kirchen hat die Region zu bieten. Für Kenner der Moderne sind die Werke Le Corbusiers zu empfehlen. Lyon könnte Spielort im Viertelfinale sein und liegt knapp 60 Kilometer nordöstlich von Saint-Ètienne. Die historische Metropole bietet ihren Gästen Sehenswertes aus 2000 wechselvollen Jahren Stadtgeschichte. Die einmalige Altstadt von Lyon gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stadtrundgänge sind insbesondere abends attraktiv, wenn die Sehenswürdigkeiten hell erleuchtet sind. Zu den kulinarischen Spezialitäten gehören die berühmten Wurstwaren, die in vielen Varianten in den kleinen Restaurants angeboten werden. Für Fußballfans steht der Place Bellecourt als Fan Zone und für das Public Viewing zur Verfügung.

Tipps für die Frankreichreise: So wird Dein Aufenthalt ein Erfolg

Wie bei allen Großereignissen gilt auch für die Europameisterschaft: Je früher Du buchst, umso besser sind Deine Chancen, ein wirklich gutes Angebot zu finden. Bei späteren Buchungen sind Flexibilität und Kreativität gefragt, um den Aufenthalt kostengünstig zu organisieren. Private Ferienunterkünfte etwas außerhalb oder Angebote in Online-Börsen können gute Alternativen sein. Frankreich verfügt über ein hervorragend ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, die problemloses und zügiges Reisen innerhalb des Landes erlauben. Wenn Du mit dem Pkw nach Frankreich fährst, solltest Du daran denken, dass die Fahrgewohnheiten in Frankreich etwas anders sind als in Deutschland. In den großen Metropolen sind öffentliche Verkehrsmittel insbesondere für Ortsunkundige die bessere Wahl. Ein Taxi solltest Du - gerade in Paris - wegen der hohen Preise nur im Ausnahmefall nehmen. Eine gute Recherche im Vorfeld ist auch wichtig, um unnötig hohe Touristenpreise zu vermeiden. Vor allem während der EM werden stolze Preise verlangt. Es lohnt sich daher, vor der Reise nach Alternativen zu suchen, damit Dein Aufenthalt attraktiv und spannend wird, ohne dass Du zu viel dafür bezahlst. Währen der EM musst du mit verstärkten Schutzmaßnahmen rechnen, sowohl in Bahnhöfen und an den Flughäfen als auch auch am Eingang von Sehenswürdigkeiten. Wichtig ist, dass Du Dich während Deines Aufenthalts immer über die aktuellen Maßnahmen vor Ort informierst und für Deine Unternehmungen genügend Zeit einplanst. Dann steht einem interessanten und abwechslungsreichen Aufenthalt im schönen Gastgeberland Frankreich nichts im Wege.


  Twittern

Verwandte Ratgeber:

Wie veranstalte ich ein Public Viewing zuhause?

Perfekt auf die EM vorbereitet: Welche Fan-Artikel benötige ich?

Heimkinosystem für die Europameisterschaft

Fußball EM 2016 - Alles Wissenswerte

Die besten Apps für die EM 2016

Der EM Spielplan - Erfahre, wann die deutsche Mannschaft ihre Spiele austrägt

Deutsche Fußballnationalmannschaft im Portrait

Aktuelle Kleinanzeigen zu Frankreich

Wohnwagenvermietung Urlaub in 59494
Wohnwagenvermietung Urlaub

"Erleben Sie unvergessliche Abenteuer in unserem gemütlichen Wohnwagen! Genießen Sie die Freiheit des Campings und entdecken Sie die Schönheit der Natur. Unser Wohnwagen bietet Platz für die ganze...

null VB

59494 Soest

25.04.2025

Im Wohnmobil gemeisam unterwegs, nur für Damen in 38100
Im Wohnmobil gemeisam unterwegs, nur für Damen

Hallo liebe noch unbekannte,
Ich suche eine weibliche Reisebegleitung in meinem Wohnmobil, ich Fahre gerne übers Wochenende weg, aber auch gerne längere touren bis zum Urlaub von 3 oder 4 Wochen....

38100 Braunschweig

25.04.2025

Rolf, 56 J., schlank, gepflegt, sucht Dich für eine Ostseereise 2025 zu zweit!! in 55116
Rolf, 56 J., schlank, gepflegt, sucht Dich für eine Ostseereise 2025 zu zweit!!

0Hi, ich  suche  Dich  für  eine  Urlaubsreise  an  der  Ostsee 2025  in  einer  gemeinsamen  Ferienwohnung!
Die  Reisekosten  mit  der DB  zahlen  ich  für  uns zusammen. Die  Kosten  für  die ...

55116 Mainz

24.04.2025

Mit dem Wohnmobil in 35282
Mit dem Wohnmobil

Ostern vorbei....
,,Alter Hase,, plant Urlaub und hat freien Platz im Nest ...
So, mal im Ernst, Lust auf Sauna,Wellness, Sport und Wandern  ? Biete MFG im 7m Wohnmobil, getrennte Betten,getrennte...

35282 Rauschenberg

24.04.2025

Wanderurlaub Stubaital 14. - 21.06.2025 in 21077
Wanderurlaub Stubaital 14. - 21.06.2025

Gruppenreise, übersichtliche Teilnehmerzahl, alle Alterklassen.

Alle Levels, von nur "da" sein und die schöne Natur genießen bis hin zu ambitionierten Leuten, alle willkommen.

Für Singles,...

569 € Festpreis

21077 Hamburg

23.04.2025

Mal eine Pause einlegen,... Mitfahrerin, Abenteuer, Roadtrip in 40221
Mal eine Pause einlegen,... Mitfahrerin, Abenteuer, Roadtrip

Ich plane eine Auszeit zu nehmen und möchte gerne mit dem Camper ab Jahres ende Reisen. Vielleicht bist du auch mit dem Camper unterwegs? Wollen wir zusammen ein Stück Reisen? Oder lassen es deine...

40221 Düsseldorf

21.04.2025

 

Mehr aktuelle Kleinanzeigen

Bild 1: © markt.de
Bild 2: © pixabay.com / skeeze
Bild 3: © pixabay.com / ahundt