Kleinanzeigen
0 km

Nutztiere-Ratgeber

Schaf- und Ziegenkrankheiten – woran man ein krankes Tier erkennt

Schafe und Ziegen sind schon seit mehreren Tausend Jahren Nutztiere. Sie gehören zu den Paarhufern, sind genügsam und leicht zu halten. Aber auch diese Tiere sind trotz ihrer Robustheit gegen Krankheiten nicht gefeit. Hier erfahren Sie, wie Sie erkennen können, ob Ihre Tiere krank sind und wie Sie Schaf- und Ziegenkrankheiten generell vorbeugen können.

Krankheiten erkennen

krankes Lamm Die meisten Krankheiten sind gut behandelbar.

Wenn ein Tier lahmt, apathisch wirkt, nicht frisst oder meistens liegt, sind das Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Auch eine ungewöhnliche Körperhaltung der Tiere kann auf eine Krankheit hindeuten. Diese allgemeinen Symptome müssen umgehend genauer untersucht werden, damit Krankheiten ausgeschlossen oder gezielt behandelt werden können. Wenn Veränderungen an den Lippen der Tiere, Ausfluss aus Maul oder Nase auftreten, ist umgehend ein Tierarzt zurate zu ziehen.

 

Fehlgeburten oder Missbildungen bei Lämmern können auch auf Krankheiten hinweisen. Die Gefahr einer Ausbreitung von Krankheiten besteht immer und ist besonders groß, wenn die Tiere in Herden gehalten werden. Darüber hinaus können manche Krankheiten auch auf den Menschen übertragen werden. Viele Krankheiten, unter denen Ziegen und Schafe leiden können, sind gut behandelbar.

Verbreitete Krankheiten

Die gefährliche und hochansteckende Maul- und Klauenseuche tritt in Deutschland nicht mehr auf. Sie führte zu enormen ökonomischen Verlusten. Trotzdem gibt es noch immer Krankheiten, die aus ökonomischer Sicht große Schäden verursachen können. Bei Schafen und Ziegen ist die Moderhinke eine verbreitete bakterielle Krankheit. Diese kommt insbesondere bei Schafen vor und befällt die Klauen der Tiere. Sie ist sehr schmerzhaft, deshalb lahmen die betroffenen Tiere. Sie ist hochansteckend, deshalb muss die gesamte Herde behandelt werden. Nicht alle Krankheiten sind so auffällig wie die Moderhinke. Bei Fressunlust oder Fehlgeburten muss der Tierarzt konsultiert gezogen werden, da diese Symptome auf auch auf Q-Fieber hinweisen können, welches auch auf den Menschen übertragbar ist. Es gibt Krankheiten, die erst erkannt werden, wenn die Tiere geschlachtet werden, da nur innere Organe Veränderungen aufweisen.

 

Sture Ziege Eine artgerechte Haltung beugt Krankheiten vor.

Vorbeugung durch Impfung

Einige Krankheiten lassen sich vermeiden, wenn die Tiere geimpft werden. Das ist beispielsweise bei der Blauzungenkrankheit möglich, die auf den Menschen nicht übertragbar ist, aber Entzündungen und Ödeme am Maul der Tiere verursacht. Die Zunge färbt sich blau, was der Krankheit ihren Namen gab. Orf ist eine Hauterkrankung der Tiere, der durch Schutzimpfung vorgebeugt werden kann. Ist ein Tier befallen, löst sich der Schorf bei Entzündungen ab und findet sich in der Wolle der Tiere. Wenn die Krankheiten auf Menschen nicht übertragbar sind, können Fleisch und Milch in der Regel verzehrt werden.

Vermeidung von Krankheiten

Krankheiten kann man durch artgerechte Haltung vorbeugen. Dazu gehören saubere Ställe und gutes Futter. Auch Schafe und Ziegen brauchen Vitamine. Da diese Tiere Vegetarier sind, haben Fleisch und Fleischerzeugnisse im Futter nichts zu suchen. Die Tiere sollten eingezäunte Weideflächen vorfinden, die gepflegt werden. Auch sollten Insekten ferngehalten werden, da diese Überträger von Krankheiten sein können. Schafe und Ziegen können einzeln oder auch in Herden gehalten werden. Da sie anpassungsfähig und robust sind, können sie auch die Winter draußen auf der Weide verbringen.

 

Im Stall ist stets für sauberes Heu und Stroh zu sorgen. Die Größe der Ställe ist der Anzahl der Tiere anzupassen. Regelmäßige Klauenpflege beugt dem Ausbruch gefährlicher Krankheiten vor. Bei Einzeltierhaltung werden Veränderungen im Verhalten der Tiere oft früher bemerkt als bei Herden. In jedem Fall muss man Symptome erkennen und abklären. Viele Tierkrankheiten unterliegen einer Meldepflicht.

 

 

Jetzt inserieren

 

 

    Twittern

Verwandte Themen:

Aktuelle Kleinanzeigen für Schafe und Ziegen

Schafe - Mutterlämmer in 99830
Schafe - Mutterlämmer

2 Barbados Mutterlämmer, reinrassig und großrahmig
1 Lamm 3 Monate
1 Lamm 4 Monate alt
zu verkaufen bzw. auch Tausch gegen Bocklamm möglich

100 € Festpreis

99830 Treffurt

21.04.2025

Soay Schafe zu verkaufen in 46509
Soay Schafe zu verkaufen

Verkaufe soay Schafen 🐑 böcke wie Auen bei entresse einfach melden keine Schlachtung vor Ort möglich 
LG Herr Stachowiak

180 € Festpreis

46509 Xanten

18.04.2025

Barbados-Schafe in 07607
Barbados-Schafe

Suche
Barbados-Schaflämmer, weiblich, als stiller Rasenmäher für meinen großen Garten.
können sich auch jederzeit in den Stall zurück ziehen.

07607 Eisenberg (Thüringen)

16.04.2025

Milchziegen, Jungtiere m+w, aus Herdbuchzucht in 84307
Milchziegen, Jungtiere m+w, aus Herdbuchzucht

Hallo liebe Milchziegenhalter, liebe BDE-Herdbuchzüchter!

Aus unserer BDE-Herdbuchzucht (Bunte Deutsche Edelziege) geben wir wegen Generationswechsel und Bestandsreduzierung, neben einigen...

350 € VB

84307 Eggenfelden

20.04.2025

Ziegen in 94110
Ziegen

Verkaufe 7 Ziegen 4 Kitze und einen Kitzbock. (Milch und Halbzwergziegen)
Gerne anrufen für Fragen.

600 € VB

94110 Wegscheid

29.03.2025

Mehr Nutztier Kleinanzeigen

 

Bild 1: © Budimir Jevtic / fotolia.com
Bild 2: © sasimoto / fotolia.com

Diese Seite wurde 22 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.